Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
da ich ja im Wald lebe, hab ich an Holzmotiven mehr als genug. Nur muss ich aufpassen, dass es euch auf Dauer nicht zu langweilig wird mit dem ganzen Wurzelzeugs, das ich euch da immer wieder serviere.
Dieses Wurzel sieht mit ein wenig Fantasie doch aus wie ein Vogel, oder? Nein? Vielleicht sollte ich mich dann doch mal untersuchen lassen.
Damit ihr mal seht, wie unbequem ich es immer bei meinen Spaziergängen habe. Ständig mußt du aufpassen, dass du nicht in irgendwelche Löcher trittst, die sich unter dem fast überall sprießenden Moos verbergen. Und dann noch diese Baummonster, die plötzlich auftauchen und versuchen, dich zu erschrecken...einfach schrecklich.
Sammelott:wenn es denn die R4s war-die hätte ich als Minolta XD7 in der Sammlung(R4). Wunderbares Foto-Beelzebub?
Danke, Otti!
Diesem angesprochenen Typen aus der 666er Truppe bin ich glücklicherweise bislang noch nicht begegnet. Nein, das war eher so eine Art Elf. Er sprach aber nicht viel, deshalb kann ich es nur vermuten.
Die Leica hab ich irgendwann wieder verkauft. Die Wechseloptiken waren mir einfach zu teuer. Wo du gerade die Minolta Leicas ansprichst...ich besitze eine XE-5, die - so geht die Legende - teilweise baugleich sei mit der Leica R3.