| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Blicke aus dem Fenster
 1 2 3 4 5 6
 1 2 3 4 5 6
05.08.23 10:24
tjwspm 

500 und mehr Punkte

05.08.23 10:24
tjwspm 

500 und mehr Punkte

Re: Blicke aus dem Fenster

Hallo zusammen,

heute seit längerer Zeit mal wieder Funktionstest des Notstromaggregats, solange es nicht regnet...

Aufgenommen mit meinem Smartphone (Palm PVG 100):



Viele Grüße,
Thomas


Es ist leichter Probleme zu lösen als mit ihnen zu leben.

Datei-Anhänge
IMG_20230805_101900.jpg IMG_20230805_101900.jpg (62x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.716 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


05.08.23 10:38
Rainer 

Administrator

05.08.23 10:38
Rainer 

Administrator

Re: Blicke aus dem Fenster

Hallo Thomas,

wieviel Stunden kann der Generator bei mittlerer Last laufen, wie groß ist der Tank, was die maximale Dauerleistung?



Beste Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

05.08.23 10:44
Scannerhannes 

500 und mehr Punkte

05.08.23 10:44
Scannerhannes 

500 und mehr Punkte

Re: Blicke aus dem Fenster

... und nach wieviel Minuten fangen die Nachbarn an, mit Steinen zu schmeißen? Und nach wieviel Tagen ist der Generator, der sich durch sein Laufgeräusch in weitem Umkreis bekannt gemacht hat, bei einer Krise in der Stromversorgung geklaut?

Greetz, Hannes
... der auch mal so 'nen Generator hatte ... allerdings, um in einem Steinbruch seinen Geländewagen mit Elektrowerkzeugen restaurieren zu können, als er noch Mieter war

05.08.23 10:59
Rainer 

Administrator

05.08.23 10:59
Rainer 

Administrator

Re: Blicke aus dem Fenster

Hallo Hannes,

ich habe von den eventuellen Kastanien-Übeltätern bei mir sicherheitshalber gleich ein Täter-Beweis-Foto vom selben Standort gemacht, diesmal aber mit der Sony DSC-HX400V bei Vollzoom. Alles aus der Hand aufgenommen.

Motiv-Entfernung 35 Meter. Aus Versehen mit 800 ASA (statt 200 ASA) bei 1:2,3 Zoll Sensor.







Hier nochmal eine Aufnahme mit 200 ASA:




Habe aber nicht mehr die selben Kastanien gefunden ...

Beste Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Datei-Anhänge
wolken-106.jpg wolken-106.jpg (61x)

Mime-Type: image/jpeg, 265 kB

wolken-106a.jpg wolken-106a.jpg (62x)

Mime-Type: image/jpeg, 223 kB

05.08.23 11:24
tjwspm 

500 und mehr Punkte

05.08.23 11:24
tjwspm 

500 und mehr Punkte

Re: Blicke aus dem Fenster

Hallo Rainer,

Rainer:
wieviel Stunden kann der Generator bei mittlerer Last laufen, wie groß ist der Tank, was die maximale Dauerleistung?
1. ganz grob und konservativ gepeilt 0,5 l/h (eigene Messung)
2. 4,2 l
3. 1200 W (Herstellerangabe)

Viele Grüße,
Thomas


Es ist leichter Probleme zu lösen als mit ihnen zu leben.


Zuletzt bearbeitet am 05.08.23 11:32

05.08.23 11:31
tjwspm 

500 und mehr Punkte

05.08.23 11:31
tjwspm 

500 und mehr Punkte

Re: Blicke aus dem Fenster

Hallo Hannes,

Scannerhannes:
... und nach wieviel Minuten fangen die Nachbarn an, mit Steinen zu schmeißen? Und nach wieviel Tagen ist der Generator, der sich durch sein Laufgeräusch in weitem Umkreis bekannt gemacht hat, bei einer Krise in der Stromversorgung geklaut?

1. jetzt 45 min beschwerdefrei, das ding ist aber nicht so laut und die Nachbarn zu weit weg...
2. definitiv von der Strasse aus nicht zu hören

Aber genau diese Gedanken hatte ich auch am Anfang!

Als ich dabei auf der Terrasse rumstand, fiel mir auf dass unsere Eibe überall jetzt diese kleinen Früchte hat. Ich meine mich zu erinnern, dass du mal dazu einiges hier geschrieben hast und habe schnell mal ein Bild gemacht. Man wird hier ja universell gebildet :


Smartphone Palm PVG 100

Viele Grüße,
Thomas


Es ist leichter Probleme zu lösen als mit ihnen zu leben.

Datei-Anhänge
IMG_20230805_105709.jpg IMG_20230805_105709.jpg (60x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.386 kB

05.08.23 12:39
Scannerhannes 

500 und mehr Punkte

05.08.23 12:39
Scannerhannes 

500 und mehr Punkte

Re: Blicke aus dem Fenster

Hallo, Thomas!

Hübsch, die Eibe. Ich unterstütze diese bedeutsame Baum-Art, ein Relikt aus der Urzeit, bei ihrem heimlichen Vordringen hier im Dorf, wo ich kann.
Zuerst war wohl ein stattlicher aber verborgener Eibenstand in der Nähe. Die Eibe vermehrt sich, indem sie den Vögeln die denkbar süßesten Früchte anbietet. Ist erst mal eine Eibe so weit (mit ca. 12 Jahren), daß sie Früchte (Bild) ausbildet, gibt es bald hunderte Mini-Eiben im Umkreis - eben überall, wo Vögel auf Ästen sitzen und die Samen, die inmitten der Früchte liegen, unverdaut ausscheiden. Da, wo Äste sind, gibt's auch Erde und Bewässerung. Sonnenlicht müssen die kleinen Eiben gar nicht haben. Ich finde eine Menge von ihnen in einer Hecke (Bild) und da kommen auch die von mir verpflanzten her. (Jung-Eiben gibt's auch im Versteigerungshaus ab ca. 4-6 Euro inkl. Versandkosten).
Hier im Dorf hat der Bürgermeister zwei denkbar prächtige Eiben fällen lassen, wohl zehn Meter hoch, -zig Jahre alt und enorm viel wert. Ok, auf meinem Grundstück pflege ich mittlerweile zehn Eiben, darunter drei Babies, die prächtig gedeihen, und ein paar Halbstarke, die bereits oder binnen weniger Jahre Pollen (Bild) und Früchte tragen werden.
Eiben haben die Geschichte Europas entscheidend beeinflusst. Durch ihre ökologische Nische, sehr, sehr langsam wachsend unter anderen Bäumen, ohne Ansprüche an's Sonnenlicht zu stellen, bildeten sie sehr dichtes, elastisches Holz, wie es für die englischen Langbögen gebraucht wurde. An diesen wurden die englischen Bogenschützen lebenslang trainiert - kein heutiger Bogensportler ist kräftig genug, einen Langbogen zu spannen. Tausende von Bogenschützen konnten in der Schlacht jeder mehrere Pfeile pro Minute verschießen, und diese waren fähig, die Rüstungen der Ritter zu durchbohren - die Maschinengewehrstellungen des Spätmittelalters. In den Schlachten z.B. von Crécy und Agincourt haben die (vom Gegner verachteten) Bogenschützen mit dem Rittertum für alle Zeiten aufgeräumt.
Allerdings wurden für die Bogenherstellung die Eiben in Europa fast ausgerottet. Eiben stehen daher auf der Roten Liste, wenn sie nicht in Anlagen (z.B. Friedhöfen) gewachsen sind - bei Fällung im Freiland sind bis 5000 Euro Strafe fällig. Für die zwei gefällten Riesen soll besagter Bürgermeister, je nachdem, wie lange ich lebe, 100 neu wachsende bekommen .








Bilder: Pentax K20D mit Asahi SMC Pentax-M Macro 1:4 50mm, Motorola G5

Greetz, Hannes

Zuletzt bearbeitet am 05.08.23 12:41

Datei-Anhänge
IMG_20210828_141051.jpg IMG_20210828_141051.jpg (60x)

Mime-Type: image/jpeg, 270 kB

IMGP6955_480.JPG IMGP6955_480.JPG (63x)

Mime-Type: image/jpeg, 29 kB

IMGP6952_640.JPG IMGP6952_640.JPG (63x)

Mime-Type: image/jpeg, 35 kB

05.08.23 14:05
tjwspm 

500 und mehr Punkte

05.08.23 14:05
tjwspm 

500 und mehr Punkte

Re: Blicke aus dem Fenster

Hallo Hannes,

da haben wir eine weitere gemeinsame Vorliebe. Eiben sind in unserem Garten mein Lieblingsbaum. Ja sie vermehren sich gut und werden gehegt und gepflegt. Allerdings sind mir die Früchte immer erst aufgefallen, nachdem sie rot waren. Wieder was gelernt.

Vom Sofa aus schaue ich auf diesen Eibenhain mit 7 Bäumen, knapp 50 Jahre alt, 5m hoch (weil ich sie regelmäßig stutzen lasse ):



Vor 6 Jahren habe ich direkt an der Terrasse zwei Adlerschwingeneiben pflanzen lassen, die sich auch ordentlich breitmachen, gut 2,5 m und 2 m hoch mit viel Luft nach oben:



Im restlichen Garten sind es noch mindestens 6 weitere plus Nachwuchs.
Ein toller Baum, auch weil er in doppelter Hinsicht so robust ist. Einmal nimmt er auch noch so radikale Schnitte nicht übel, andererseits die von dir schon beschriebene Elastizität, s. Hundertjähriger Krieg.

Außerdem sehe ich, dass du auch mit einem eher kleinen Smartphone unterwegs bist...

Viele Grüße,
Thomas


Es ist leichter Probleme zu lösen als mit ihnen zu leben.

Datei-Anhänge
IMG_20230805_125928.jpg IMG_20230805_125928.jpg (61x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.875 kB

IMG_20230805_130025.jpg IMG_20230805_130025.jpg (57x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.824 kB

05.08.23 15:19
Scannerhannes 

500 und mehr Punkte

05.08.23 15:19
Scannerhannes 

500 und mehr Punkte

Re: Blicke aus dem Fenster

Hi, Thomas,

Prachtexemplare!

Das Smartphone ist mir lieb und wert, wenn es um extreme Nahaufnahmen geht, um eine große Tiefenschärfe oder um einen weiten Bildwinkel. Ich käme nie auf die Idee, mir für eine Kleinbildkamera oder APS-C DSLR ein 18mm Objektiv oder so zu kaufen.

Klar, ich habe mit dem 50mm Pentax-M das vielleicht beste Macro-Objektiv, das in seiner Klasse je gebaut wurde. Aber man muß sich schon Mühe geben, z.B. bei den manuellen Einstellungen, um damit auch entsprechend bessere Bilder zustande zu bringen.

Mit dem Motorola G5 bin ich bei einer Bildqualität angelangt, die mir für ein Handy genügt. Dabei war dieses Modell von Lenovo schon Billig-Klasse (um 200 Euro), als es herauskam. Es sank dann über die Jahre in die Größenordnung von 140 Euro. Während der Markteinführung des Nachfolgers G6 kriegte wohl eine Saturn-Niederlassung Panik und verkaufte die im Versteigerungshaus als "B-Ware", in noch versiegelter Originalverpackung, zum Festpreis von 89 Euro.
Nun, als Rentner kann ich nicht kündigen und bei einem anderen Rententräger anheuern, wenn ich eine Gehaltserhöhung kriegen will. Also versuche ich, mir die nötige Waren- und Marktkenntnis anzueignen und kaufe billig oder garnicht

Greetz, Hannes

Zuletzt bearbeitet am 05.08.23 15:22

05.08.23 16:03
KarlKnips 

500 und mehr Punkte

05.08.23 16:03
KarlKnips 

500 und mehr Punkte

Re: Blicke aus dem Fenster

Hallo in die Eibenliebhaberrunde,

in unserem Vorgarten steht ebenfalls ein Exemplar vorm Fenster, von dem ich letzten Winter ein paar Beerenfotos gemacht habe. Da wir ja gegenwärtig die kälteste Hitzeperiode des Sommers in der Erderwärmung haben, kann ich hier auch ein paar Schneebilder einstellen

Übrigens habe ich gelesen, das man die roten Früchte sogar zu Marmelade verkochen kann. Man muß nur zwingend den Samenkern entfernen.

Fotografiert mit der Nikon Z9 mit dem Nikkor 200-500mm/5.6 bei 500mm und ISO 250, 1/30s, f=8 Fotografiert mit der Nikon Z9 mit dem Nikkor 200-500mm/5.6 bei 500mm und ISO 250, 1/30s, f=8 .
Die lange Brennweite deshalb, weil wir im Hochparterre wohnen und unten am Baum in Reichweite keine verschneiten Beeren fürs Macro waren. So wurde das 500er mal als Macroobjektv "mißbraucht".








Einen schönen Sonntag wünscht
Karl









Im Kopf entsteht das Bild, danach erst in der Kamera.

Datei-Anhänge
_NZ98869 (1).jpg _NZ98869 (1).jpg (63x)

Mime-Type: image/jpeg, 305 kB

_NZ98869.jpg _NZ98869.jpg (63x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.117 kB

_NZ98875.jpg _NZ98875.jpg (64x)

Mime-Type: image/jpeg, 250 kB

 1 2 3 4 5 6
 1 2 3 4 5 6
Schäferberg-Sendeturms   Sonnenflecken-Maximum   physikalisch-optischen   Grüße   Übersichtsichtsaufnahme   Übersichts-Weitwinkel   Eigentumswohnungspreise   Balkonterrassen-Böden   ich-entferne-alle-Gänseblümchen-aus-meinem-Rasen-weil-die-die-Bienen-anlocken   Negativ   Zuletzt   Forumbetreiber   Kastanien-Übeltätern   zusammen   Maschinengewehrstellungen   DSC-HX400V-Vorstellung   Fenster   Positiv   Digital   bearbeitet