| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Digitale Photos 1997. Thema 2: Polaroid-Filme
 1 2
 1 2
03.01.15 09:16
Blende-11 

500 und mehr Punkte

03.01.15 09:16
Blende-11 

500 und mehr Punkte

Re: Digitale Photos 1997. Kodak DC-20

Hey Rainer!

dank dir für die 3 DC-20 Fotos. Gefallen mir durchaus. Hier auf dem PC sehen die so schlecht nicht aus.

lg Peter


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


03.01.15 12:08
Laufboden

nicht registriert

03.01.15 12:08
Laufboden

nicht registriert

Re: Digitale Photos 1997. Thema 2: Polaroid-Filme

Hallo Willi,

Willi:
Der von dir verwendete Packfilm für den 405 Holder war der T-665. Der hatte sogar einen weiteren Temperaturbereich als der große P/N 55.
Und bei Minusgraden (des Films) kann niemand entwickeln
Das Datenblatt hätte ich damals kennen müssen
Hatte ich ja gesagt, daß ich den Film im Winter in die Alu-Sheets eingelegt hatte und quasi an meinem Herzen gewärmt hatte. Leider verständlicherweise ohne präzise Temperaturführung.
Der Film mag also super gewesen sein - leider war er unter den gegebenen Bedingungen nicht so gut verwendbar.

Es ist recht interessant, was Du schreibst. Daß Du als professioneller Fotograf einiges anders erlebt hast, ist klar, und ich schätze Deine Meinung..
Im übrigen bin ich bei allem, was ich hier schreibe, Amateur - auch wenn's ums Sammeln von Kameras geht - bin kein Technikhistoriker; ums Reparieren von alten Kameras - habe zwar handwerkliche Kenntnisse in Metallberufen, bin aber weder Kameramechaniker, nichteinmal Feinmechaniker oder Uhrmacher; Restaurieren kann ich erst recht nicht professionell - bin kein Restorateur. Mache deshalb auch immer mal Fehler, wie sie einem Profi im jeweiligen Gebiet nicht unterlaufen bzw. nicht unterlaufen düften. Wenn das hier ein Forum für Fachleute sein sollte, bin ich fehl am Platz.

Grüße, Laufboden

03.01.15 12:51
Willi 

500 und mehr Punkte

03.01.15 12:51
Willi 

500 und mehr Punkte

Re: Digitale Photos 1997. Thema 2: Polaroid-Filme

Hallo Laufboden!

Laufboden:
Wenn das hier ein Forum für Fachleute sein sollte, bin ich fehl am Platz.
Das Forum hier ist absolut kein Fachforum, sondern ein Treffpunkt für Alle an der Photographie interessierten. Ich will dir auch nicht persönliches Unwissen unterstellen, aber unzutreffende Äußerungen dürfen im Sinn der Sache schon kommentiert werden.
Ich hoffe, du wirst das Forum weiterhin mit deinen interessanten Berichten bereichern.

Liebe Grüße
Willi

Zuletzt bearbeitet am 03.01.15 12:58

03.01.15 15:45
Rainer 

Administrator

03.01.15 15:45
Rainer 

Administrator

Re: Digitale Photos 1997. Thema 2: Polaroid-Filme

Hallo zusammen, hallo Laufboden,

in diesem Forum haben alle ihren Platz: Sammler, interessiere Laien, Fachleute. Die Mischung macht es.

Ich bin auch kein Fachmann, sondern lediglich interessierter Laie. Gut, daß wir Willi, Dich und mich und alle die Anderen dabei haben. So können wir aus verschiedenen Blickwinkeln und Erfahrungen unser Interessengebiet betrachten und erweiteren. Auch ich habe hier schon viel gelernt.

Es ist auch so, daß Antworten auf Beiträge immer leicht zu streng wirken können. Ist eben anders, als wenn man seinem Gsprächspartner direkt gegenüber sitzt, seine Mimik und Gestik sehen kann. Wir haben in Foren nur den Ersatz der Smilies. Funktioniert nicht immer optimal.

Also, weiter auf gutes Schreiben und Gedankenaustausch ...



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

 1 2
 1 2
verständlicherweise   Laufboden   Belichtungsautomat   Einzelsheetkassette   unterbelichtetes   Großformatphotographie   19-DIN-SW-Pola-Film   Digitalfotografie   expressionistischen   Farbverschiebungen   Farbpolaroidbildern   Belichtungsmesser   Polaroid-Filme   Digikam-Hersteller   Wahrscheinlichkeit   Grüße   Ausleuchtungskontrolle   überbelichteten   Digitale   Wetterbedingungen