mache ich ausnahmsweise gern. Normalerweise düfren Uploads im BZF "nur" 1100 Kb groß sein. Das folgende Foto hat als Original knapp 10000 Kb.
Das Foto kann nur unter dem Beitrag angeklickt (Vorschaubild) und kann dann - je nach Browser - auf dem PC (bei Smartphone und Tablet-PC eher sinnlos) angezeigt werden.
Das Herunterladen kann etwas dauern!
Du wirst sehen, dass außer den Rändern und Ecken eine gute Bildauflösung da ist.
Bilddaten: Bl 5,6 bei 1/25 Sek. ISO 125.
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Aus Negativ wurde Positiv. Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts. Fotoapparate sind Zeitmaschinen, sie können die Vergangenheit erhalten. Ein Leben ohne Facebook ist möglich, aber (und) sinnvoll.
Hinweise:
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
Dank dir für die Originalgröße. Das ist schon beeindruckend. Das SEL 1855 ist schon im Vergleich zum SELP 1650 ein älteres Kit. Läßt man gedanklich am Rand 10 % weg hat die Aufnahme eine sehr gute Scharfzeichnung. Ich habe versuchsweise mit meiner Bildbearbeitung ganz leicht nachgeschärft und sehe wie das Foto das gut verträgt ohne überschärft zu wirken.
Man merkt: Die A6000 löst mit 24 Mega-Pixel auf. Bin nicht ohne Grund der Sony-Fan .
Aus Negativ wurde Positiv. Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts. Fotoapparate sind Zeitmaschinen, sie können die Vergangenheit erhalten. Ein Leben ohne Facebook ist möglich, aber (und) sinnvoll.
letztlich sind die Findlinge schwedisches Staatseigentum, denn sie wurden während der letzten Eiszeit von Skandinavien in das Urstromtal nördlich von Berlin (heute das Briese-Tal) verschoben.
Willst Du vielleicht Ministerpräsident Löfven informieren, damit die Steinchen zurückgeholt werden können?
Eiszeitliche Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Aus Negativ wurde Positiv. Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts. Fotoapparate sind Zeitmaschinen, sie können die Vergangenheit erhalten. Ein Leben ohne Facebook ist möglich, aber (und) sinnvoll.
nee, das mach ich nicht. Bin ja immer noch Deutscher, auch wenn ich hier oben lebe. Ich finde sogar, dass es hier viel zu viel von dem Zeugs gibt. Da könnt ihr euch ruhig noch ein paar hundert Lastwagenladungen davon abziehen. Ich erzähle das hier auch keinem weiter.
Grüße
Peter
"Ich traue keinem Mann, der keinen Alkohol trinkt."
ein weiteres untrügliches Zeichen für den "vor der Tür" stehenden Herbst. Eigentlich ist er jetzt schon da:
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Aus Negativ wurde Positiv. Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts. Fotoapparate sind Zeitmaschinen, sie können die Vergangenheit erhalten. Ein Leben ohne Facebook ist möglich, aber (und) sinnvoll.
Wir saßen im Aussenbereich des kleinen Gasthauses "Altes Forsthaus" in Mühlenbeck knapp nördlich von Berlin. Vor dem Gathaus steht eine Riesen-Kastanie. Bei Betreten des Garten-Zugangs sah ich die Kastanien herumliegen und dachte: "Ach da kann ich nachher ein paar mitnehmen (um Fotos zu machen)". Wir setzen uns hin, bestellen und saßen gemütlich beim Essen. Ein kleiner Junge vom Nachbartisch erschien mit einer Riesen-Tüte und begann MEINE Kastanien einzusammeln!!! Während dieser Zeit prallten so manche Kastanien auf die parkenden Autos und auf unser Vordach. Der klevere kleine Junge spannte noch andere Kinder für seine Sammelaktion ein. Bald waren drei große Tüten (zur Freude seiner Eltern) gefüllt und drei Kinder gingen Patroille, um die Reste einzusammeln. Ich hatte also keine Chance.
Erfreulicherweise hatte der Kastanienbaum ein Einsehen mit mir und warf dem Jungen eine Kastanie auf den Kopf. Während er Trost bei den Eltern suchte, konnte ich von meinem Steak "au Four" (mit DDR-Würzfleichauflage) wegspringen und mir einige Kastanien erkämpfen...
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Aus Negativ wurde Positiv. Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts. Fotoapparate sind Zeitmaschinen, sie können die Vergangenheit erhalten. Ein Leben ohne Facebook ist möglich, aber (und) sinnvoll.