| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Steine
 1 2 3 4 5 .. 9
 1 2 3 4 5 .. 9
25.04.15 22:05
Nordlicht 

500 und mehr Punkte

25.04.15 22:05
Nordlicht 

500 und mehr Punkte

Re: Steine

Rainer:

Willi "verlangte" kreative Motive und ich versuchte zu "liefern .

Stimmt, da hat der Rainer völlig recht. Gut gelöst, es lebe die Kreativität! Ich hatte mich schon ein wenig über die perfekte Symmetrie gewundert.

Ich zeige euch hier noch ein weiteres Bild aus Norwegen. Von einem Wasserfall, der eine Felswand hinabrauscht. Felsen sind ja auch Steine, sogar im ursprünglichsten Sinne. Um das Thema auch halbwegs richtig zu treffen, hab ich dafür eine sehr steinige Felswand mit sehr wenig Bewuchs ausgesucht.



Minolta Maxxum 7 + Minolta AF 100-200mm f4.5 + Kodak Portra 160 + Stativ/Kabelauslöser


Gruß

Peter

Datei-Anhänge
Wasserfall am Kjenndalsbreen mit Rand.jpg Wasserfall am Kjenndalsbreen mit Rand.jpg (272x)

Mime-Type: image/jpeg, 239 kB


    Hinweise:

    • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

    • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

    • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

    • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

    • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

    • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


    25.04.15 23:13
    Nordlicht 

    500 und mehr Punkte

    25.04.15 23:13
    Nordlicht 

    500 und mehr Punkte

    Re: Steine

    Sammelott:
    Steinkunst darf auch nicht fehlen:

    Genau. Und manchmal ist auch ein Stein an sich schon ein kleines Kunstwerk. Wie dieser hier:



    Aufgenommen mit einer Nikon F100 und dem fantastischen Vivitar Series One 90-180/4.5 Flat Field Macro Zoom, welches ursprünglich für medizinische Detailaufnahmen entwickelt wurde. Der Film wie fast immer in den letzten Jahren ein Kodak Portra 160.


    Auch von mir einen entspannten oder wilden Sonntag, ganz wie ihr es mögt.


    Gruß

    Peter

    Datei-Anhänge
    Just a stone.jpg Just a stone.jpg (256x)

    Mime-Type: image/jpeg, 326 kB

      26.04.15 08:37
      Willi 

      500 und mehr Punkte

      26.04.15 08:37
      Willi 

      500 und mehr Punkte

      Re: Steine

      Hi!
      Super Bilder! Wir sind in der Steinzeit angekommen (als Fotomotive natürlich)



      Der Altbauer vom Oberhuemergut in Puchenau fand auf seinen Feldern diese beiden zusammenpassenden Teile eines zerbrochenen neolithischen Steinbeils im Abstand von einem Jahr.
      Canon EOS 400D, 18-55 mm


      Die Steinbeilfunde aus der Jungsteinzeit
      Studioaufnahme, Hasselblad 500C, Planar 80 mm, Montage aus fünf Einzelaufnahmen


      Liebe Grüße
      Willi

      Zuletzt bearbeitet am 22.02.17 17:38

      Datei-Anhänge
      Steinzeit_1.jpg Steinzeit_1.jpg (290x)

      Mime-Type: image/jpeg, 199 kB

      Steinzeit_2.jpg Steinzeit_2.jpg (271x)

      Mime-Type: image/jpeg, 311 kB

        26.04.15 10:05
        Rainer 

        Administrator

        26.04.15 10:05
        Rainer 

        Administrator

        Re: Steine

        Hallo zusammen,

        feine Fotos von Euch, allesamt!

        Steine, Steine, Steine:


        Samsung NX1000: Schotter für Untergrund einer neuen Straße.


        Samsung NX1000: Ein Teil einer Springbrunnenanlage in einem Hotelpark am Ruppiner See.


        Samsung NX30: Die Natur erzwingt ihren Weg.


        Olympus XZ-1: Spandauer Zitadelle



        Grüße von Haus zu Haus
        Rainer (Forumbetreiber)

        Datei-Anhänge
        steine-2.jpg steine-2.jpg (274x)

        Mime-Type: image/jpeg, 750 kB

        steine-3.jpg steine-3.jpg (273x)

        Mime-Type: image/jpeg, 863 kB

        steine-4.jpg steine-4.jpg (313x)

        Mime-Type: image/jpeg, 1.033 kB

        steine-5.jpg steine-5.jpg (289x)

        Mime-Type: image/jpeg, 826 kB

          26.04.15 11:05
          Nordlicht 

          500 und mehr Punkte

          26.04.15 11:05
          Nordlicht 

          500 und mehr Punkte

          Re: Steine

          Einen guten Morgen wünsche ich allen Freunden der Steine,

          toll, was da so alles zusammen kommt. Ein richtig ergiebiges Thema.

          Die Steine zur Begrenzung eines Lagerfeuers sollten dabei wohl auch nicht fehlen. Warum macht man das eigentlich? So ganz genau kann ich das auch nicht beantworten. Ich jedenfalls lege mir solche kleinen Wälle um die Feuerstelle an, damit mir der Wind nicht in die Flammen schlägt und die Glut unkontrolliert durch die Gegend bläst und auch, damit ich darauf Grillroste oder andere Hilfskonstruktionen zum kochen oder braten anbringen kann. Gut, das ist inzwischen schon eine Weile her, dass ich auf solch einem Feuer gekocht habe.

          Dies Bild entstand bei einer Wanderung. Früher hatte ich über einige Jahre bei Tageswanderungen immer die rote Kanne, Blechtassen und Kaffeepulver im Rucksack. Nein, ich habe für dieses Feuer nicht einfach so ein Loch in die Natur gebrannt, sondern eine bereits bestehende Feuerstelle genutzt, die zu einem Windschutzhäuschen gehörte. Sie war schon fast ganz zugewachsen. Der Pfad, an dem dieser Windschutz steht, wird wohl nicht häufig begangen. Jedenfalls nicht von Leuten wie uns, die solche Feuerstellen auch benutzen. Diesmal war ich faul und habe die Kanne einfach und ohne Schnörkel direkt auf das brennende Holz gestellt...was auch funktionierte.



          Nikon F401 + Nikon Zoom 35-70mm + Kodak Royal Supra 100


          Freundschaftliche Grüße

          Peter

          Zuletzt bearbeitet am 26.04.15 11:08

          Datei-Anhänge
          Kaffeepause.jpg Kaffeepause.jpg (284x)

          Mime-Type: image/jpeg, 266 kB

            26.04.15 13:42
            Nordlicht 

            500 und mehr Punkte

            26.04.15 13:42
            Nordlicht 

            500 und mehr Punkte

            Re: Steine

            Gedränge

            Auch Grabsteine sind ja schließlich Steine. Ein großes "Gedränge" davon auf engem Raum gibt es auf dem alten *(N)*en Friedhof in Prag. Vor ein paar Jahren reisten meine Lebensgefährtin und ich dorthin und besuchten auch diesen ungewöhnlichen Ort.



            Nikon F801s + AF Nikkor 24mm f2.8 + Fuji Reala 100

            * Ich weiß jetzt allerdings nicht, warum mir die nähere Bezeichnung des Friedhofs durch ein *(N)* ersetzt wird. Es gehört doch zum Namen. Man wird mir hier doch wohl nicht etwa religiöse Intoleranz unterstellen? Und Werbung ist es doch auch nicht. Hmmm...seltsam.


            Einen schönen Sonntag noch

            Peter

            Zuletzt bearbeitet am 26.04.15 13:56

            Datei-Anhänge
            Alter jüdischer Friedhof in Prag.jpg Alter jüdischer Friedhof in Prag.jpg (293x)

            Mime-Type: image/jpeg, 318 kB

              26.04.15 18:12
              Willi 

              500 und mehr Punkte

              26.04.15 18:12
              Willi 

              500 und mehr Punkte

              Re: Steine

              Hallo im Forum!

              Ganz alte Steine aus Griechenland.

              Der Gesetzestext der Stadt Gortyn in Südkreta aus dem 5. Jh. v. Chr.
              Der Text auf den Sandsteinblöcken ist "boustrophedon", d.h. "wie der Ochse pflügt" zeilenweise von links nach recht, dann von rechts nach links, usw. zu lesen.


              Nikon FE2, Nikkor 135 mm, Kodak Ektachrome 100 Professional, 1990

              Liebe Grüße
              Willi

              Datei-Anhänge
              Gortyn.jpg Gortyn.jpg (304x)

              Mime-Type: image/jpeg, 371 kB

                26.04.15 19:49
                Nordlicht 

                500 und mehr Punkte

                26.04.15 19:49
                Nordlicht 

                500 und mehr Punkte

                Re: Steine

                Hallo Mitstreiter,

                ein eher schlichtes Bild von mir. Ich nenne es mal einfach "Durchsetzungsvermögen". Womit ich dies Bild geschossen habe, weiß ich leider nicht mehr.




                Grüße

                Peter

                Datei-Anhänge
                Durchsetzungsvermögen, mit Rand.jpg Durchsetzungsvermögen, mit Rand.jpg (256x)

                Mime-Type: image/jpeg, 174 kB

                  27.04.15 07:50
                  Nordlicht 

                  500 und mehr Punkte

                  27.04.15 07:50
                  Nordlicht 

                  500 und mehr Punkte

                  Re: Steine

                  Sammelott:
                  ...hier im Foto je eine Salz-und Bergkristall Leuchte


                  Moin Otti,

                  wie aus einem Science-Fiction Film wirkt das.


                  Gruß

                  Peter

                    27.04.15 08:08
                    Rainer 

                    Administrator

                    27.04.15 08:08
                    Rainer 

                    Administrator

                    Re: Steine

                    Hallo zusammen,

                    ich habe schon immer eine gewisse Affinität zu Ziegelsteinen gehabt. Jeder Ziegelstein ist ein absolutes Unikat. Ich glaube, es gibt keine zwei Ziegelsteine auf der Welt, die sich exakt gleichen.

                    Hier also drei weitere Fotos aus "meiner" Welt der Ziegelsteine...






                    Mut zu einer mitten-symmetrischen Bildgestaltung, aber nicht wirklich richtige Ziegelsteine



                    In schwarz-weiß geht doch auch?

                    Alle drei Fotos aufgenommen mit Samsung NX11



                    Grüße von Haus zu Haus
                    Rainer (Forumbetreiber)

                    Datei-Anhänge
                    steine-6.jpg steine-6.jpg (274x)

                    Mime-Type: image/jpeg, 512 kB

                    steine-8.jpg steine-8.jpg (259x)

                    Mime-Type: image/jpeg, 632 kB

                    steine-7.jpg steine-7.jpg (288x)

                    Mime-Type: image/jpeg, 567 kB

                       1 2 3 4 5 .. 9
                       1 2 3 4 5 .. 9
                      Hilfskonstruktionen   aufgenommen   Ektachrome   Filmtransportfehler   Entstehungsgeschichte   Rentierzüchtergebiet   Oberösterreichischen   Forum-Upload-Funktion   Grüße   bearbeitet   Grüsse   Durchsetzungsvermögen   Vegetationspioniere   Grenzbeschreibungen   Forumbetreiber   Ziegelsteinrechteck   Windschutzhäuschen   Grenzsteinversetzer   mitten-symmetrischen   Zuletzt