Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
weiter geht es mit dem Blick aus dem Fenster. Nun haben wir hier in Berlin eine Anmutung von Winter zu bieten: Schnee auf den Dächern. Bei der Gelegenheit fällt mir natürlich auf, dass die Bauarbeiten eines Wohnhaus-Neubaues (rechts im Hintergrund) schon über 13 Monate andauern. Also sind mir die Drehbewegungen der Kräne und deren Betriebsgeräusche schon sehr vertraut geworden...
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
wieder mal ein Blick aus dem Fenster. Seit fünf Monaten wird unser Haus neu gestrichen, Fensterfronten komplett erneuert, Balkonterrassen-Böden neu verlegt / isoliert. Deshalb wird der Blick durch Gerüst und Netze getrübt.
Wieder mal (immer seltener) gibt es ein wenig Schnee auf dem Balkon und den Dächern...
Beste Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
schon im Startbeitrag dieses Threads tauchte beim Blick aus den Fenster ein Baukran auf, der ein Neubauprojekt mit ca. 100 Wohnungen in einer Nachbarstraße in Berlin Spandau ankündigte. Das war im Oktober 2020. Nach sehr langer Zeit (ca 24 Monate) war das Hausprojekt scheinbar fertig, erkennbar am Abbau zweier Kräne.
Und siehe da: Jetzt steht plötzlich wieder ein Baukran am Projekt, der Verputz scheint auch noch nicht fertig zu sein. Somit dauert das Bauprojekt jetzt schon 27 Monate.
Wie dem auch sei, so bekommt "Blicke aus dem Fenster" ein weiteres Foto zum Thema ...
Beste Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Dachdecker-Arbeiten in 370 Meter Entfernung oder "Portrait einer Taube":
Da musste die Sony HX400V ran um zu sehen, ob das Dach in 370 Meter Entfernung auch ordentlich neu gedeckt wird. Als "Beifang" stellte sich noch eine Taube dort hinter dem Haus (nochmals 100 Meter weiter) im Baum zur Verfügung.
Und noch als Beifang eine aus der richtigen Richtung entgleiste Fernsehantenne
Hi, das erinnert mich an den Herbststurm vor 3 oder 4 Jahren. Ich wohne neben einem Parkplatz, umstanden mit Kastanienbäumen. Da ich wusste, dass die meisten Autos wohl den Mitarbeitern eine nahegelegenen Bank gehörten, rief ich dort an: "Hallo, die ganzen Kastanien werden runtergeweht, ich höre es nur Bonk-Bonk-Bonk auf Euren Autos". 57 ... 58 ... 59 ... 60 - binnen einer Minute kam eine wilde Stampede von Sparkassenleuten an, um ihre Autos schnell wegzufahren