Sie war wohl neugierig, kam mir bis auf etwa drei Meter nahe, als ich gerade dabei war, einen Wasserlauf zu fotografieren. Nun sind Rentiere in einem Rentierzüchtergebiet keine Seltenheit... ich sehe sie fast jeden Tag... aber ich denke mir, die Rentierpopulation Mitteleuropas beschränkt sich auf ein paar Zoos... daher seht ihr solche Tierchen nicht ständig und es könnte sein, dass euch das interessiert. Wenn nicht, einfach nicht hingucken.
Panasonic Lumix DMC-TZ30
Grüsse
Peter
Hinweise:
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
ein schönes Bild, nur behagt mir der Text nicht so "Gans" .
Auch ich bin kein Vegetarier... aber ich hab so meine Probleme damit, etwas zu essen, was ich persönlich vorher lebendig gesehen habe. Ich weiss, was ihr jetzt sagen werdet - nicht konsequent usw. - aber so ist das nun mal. Nie könnte ich Tiere eigenhändig gross ziehen und dann selbst schlachten und aufessen. Ich hab ja immer schon Gewissensbisse, wenn ich beim Angeln die Fische erschlage, bevor ich sie weiterverarbeite.
Ich wünsch Dir trotzdem einen guten Appetit dazu. Ich versuche jetzt einfach mal mir die drei "Gesellen" ohne Kopf und Federn und stattdessen mit einer knusprigen braunen Kruste vorzustellen.