| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Holz
 1 .. 7 .. 11 12 13 14 15
 1 .. 7 .. 11 12 13 14 15
15.04.17 12:59
Willi 

500 und mehr Punkte

15.04.17 12:59
Willi 

500 und mehr Punkte

Re: Holz

Sammelott:
Hallo Edler aus dem Norden,
das letzte Foto finde ich ausgesprochen schön ! Schwedische Wertarbeit
Hallo Peter!
Dem kann ich mich nur anschließen
Das 10-20 mm Sigma Ultraweitwinkel ist auch bei mir immer dabei wenn es um Landschaftsstimmungen geht
Link zum Objektiv: http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...67&thread=9
In meinem familiären Umfeld gibt es dann noch was extremeres: Sigma 8-16 mm:
http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...67&thread=7
oder wenn mehr Lichtstärke gefragt ist: Tokina 11-16 mm:
http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...7&thread=13

Liebe weitwinkelige Grüße
Willi

"Altes bewahren - Neues prüfen"


    Hinweise:

    • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

    • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

    • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

    • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

    • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

    • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


    15.04.17 13:06
    Nordlicht 

    500 und mehr Punkte

    15.04.17 13:06
    Nordlicht 

    500 und mehr Punkte

    Re: Holz

    Sammelott:
    Hallo Edler aus dem Norden,
    das letzte Foto finde ich ausgesprochen schön ! Schwedische Wertarbeit
    Gruß-OTTI

    Habt meinen Dank, Sir Otti,

    aber ich habe immer noch meinen deutschen Pass. Also wenn, dann deutsche Wertarbeit aus schwedischen Landen oder... weil ich mich ja eher als Europäer denn als nur Deutscher fühle... europäische Wertarbeit, die mit japanischer Ausrüstung entstand oder so ähnlich.

    Grüße

    Peter



    "Ich traue keinem Mann, der keinen Alkohol trinkt."

    John Wayne in dem Film "The Shootist"

      15.04.17 13:12
      Nordlicht 

      500 und mehr Punkte

      15.04.17 13:12
      Nordlicht 

      500 und mehr Punkte

      Re: Holz

      Willi:
      Sammelott:
      Hallo Edler aus dem Norden,
      das letzte Foto finde ich ausgesprochen schön ! Schwedische Wertarbeit
      Hallo Peter!
      Dem kann ich mich nur anschließen
      Das 10-20 mm Sigma Ultraweitwinkel ist auch bei mir immer dabei wenn es um Landschaftsstimmungen geht
      Link zum Objektiv: http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...67&thread=9
      In meinem familiären Umfeld gibt es dann noch was extremeres: Sigma 8-16 mm:
      http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...67&thread=7
      oder wenn mehr Lichtstärke gefragt ist: Tokina 11-16 mm:
      http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...7&thread=13

      Liebe weitwinkelige Grüße
      Willi

      "Altes bewahren - Neues prüfen"


      Hallo Willi,

      jedes Mal, wenn ich dies Objektiv benutze, fällt mir ein, dass auch Du es gerne einsetzt. Schön, dass Dir das Bild auch gefällt. Danke auch an Dich für Dein Lob!

      Grüße von einem Europäer an einen anderen

      Peter




      "Ich traue keinem Mann, der keinen Alkohol trinkt."

      John Wayne in dem Film "The Shootist"

        01.05.17 17:27
        Nordlicht 

        500 und mehr Punkte

        01.05.17 17:27
        Nordlicht 

        500 und mehr Punkte

        Re: Holz

        Wieder eine Wurzel von mir. Eine alte, vom Wasser blank geschliffene Baumwurzel am Rande eines sich noch im Winterschlaf befindenden Stausees. Immer liegt noch Schnee hier, wenn auch nicht mehr flächendeckend. Immer noch kein Frühling.

        Dies Bild habe ich mit mit einem Samsung Galaxy S7 aufgenommen. Ich hoffe, Ihr betrachtet das nicht als unsportlich. Scharfe Bilder machen diese Geräte ja. Ich bin selbst überrascht.



        Grüsse von oben

        Peter




        "Ich traue keinem Mann, der keinen Alkohol trinkt."

        John Wayne in dem Film "The Shootist"

        Datei-Anhänge
        Wurzel im Schnee.jpg Wurzel im Schnee.jpg (247x)

        Mime-Type: image/jpeg, 817 kB

          01.05.17 19:07
          Rainer 

          Administrator

          01.05.17 19:07
          Rainer 

          Administrator

          Re: Holz

          Hallo Peter,

          ich nutze auch gern die heutigen Smartphones. Viele eingebaute Kameras sind schon recht gut, wenn es nicht gerade um Schwachlichtaufnahmen geht. Finde meine Samsung Galaxy J5 (2016) kann gute scharfe Aufnahmen machen.





          Grüße von Haus zu Haus
          Rainer (Forumbetreiber)

          Möge die Belichtung immer kürzer als 1/30 Sekunde sein. Aus Negativ wurde Positiv.
          Fotoapparate sind Zeitmaschinen, sie können die Vergangenheit erhalten.

            01.05.17 19:46
            Nordlicht 

            500 und mehr Punkte

            01.05.17 19:46
            Nordlicht 

            500 und mehr Punkte

            Re: Holz

            Rainer:
            Hallo Peter,

            ich nutze auch gern die heutigen Smartphones. Viele eingebaute Kameras sind schon recht gut, wenn es nicht gerade um Schwachlichtaufnahmen geht. Finde meine Samsung Galaxy J5 (2016) kann gute scharfe Aufnahmen machen.





            Grüße von Haus zu Haus
            Rainer (Forumbetreiber)

            Möge die Belichtung immer kürzer als 1/30 Sekunde sein. Aus Negativ wurde Positiv.
            Fotoapparate sind Zeitmaschinen, sie können die Vergangenheit erhalten.


            Hallo Rainer,

            ja, ich habe die Bilder gesehen, die Du damit gemacht hast. Stimmt! Ich habe allerdings bei einer meiner Aufnahmen in die offene Landschaft hinein bemerkt, dass die Konturen weit entfernter Berge, Wälder etc. verschwimmen. Aber dafür gibt es ja anderes Gerät... was wir ja auch besitzen, gell?

            Grüsse

            Peter



            "Ich traue keinem Mann, der keinen Alkohol trinkt."

            John Wayne in dem Film "The Shootist"

              02.05.17 08:38
              Willi 

              500 und mehr Punkte

              02.05.17 08:38
              Willi 

              500 und mehr Punkte

              Re: Holz

              Nordlicht:
              ...Aber dafür gibt es ja anderes Gerät... was wir ja auch besitzen, gell?
              Hallo Peter und Rainer!
              Ja, die Handybilder sind schön scharf
              Ich kann nur diesen "Immerüberallallesvonvornebishintenscharf"Bildern wenig abgewinnen. OK für Dokubilder - aber gestaltete Fotografie lebt schon von geringer Schärfentiefe mit Fokus auf das Wesentliche.

              Liebe Grüße
              Willi

              "Altes bewahren - Neues prüfen"

                02.05.17 09:09
                Rainer 

                Administrator

                02.05.17 09:09
                Rainer 

                Administrator

                Re: Holz

                Hallo zusammen,

                ich sehe keinen Widerspruch von gestalteter Fotografie zur "scharfen Fotografie". Auch Fotos mit einer guten Bildschärfe können gestaltet sein.

                Das ist wohl eher eine Geschmacksfrage und die beurteilt jeder irgendwie anders. Für mich ist eher eine Motivausschnittauswahl das Mittel der Bildgetaltung, dabei schadet aus meiner Sicht eine gute Bildschärfe nicht.

                Bilder werden aus meiner Sicht nicht nur durch Unschärfezonen künstlerisch. Das würde ja bedeuten, dass Motive ohne unscharfen Vordergrund und Hintergrund nicht gestaltet sein könnten.

                Was nicht bedeuten soll, dass Arbeiten mit der Bildschärfe von mir abgelehnt wird, im Gegenteil. Ich wehre mich nur gegen die Ausschließlichkeits-Maxime.


                Grüße von Haus zu Haus
                Rainer (Forumbetreiber)

                Möge die Belichtung immer kürzer als 1/30 Sekunde sein. Aus Negativ wurde Positiv.
                Fotoapparate sind Zeitmaschinen, sie können die Vergangenheit erhalten.

                Zuletzt bearbeitet am 02.05.17 09:22

                  02.05.17 15:50
                  Nordlicht 

                  500 und mehr Punkte

                  02.05.17 15:50
                  Nordlicht 

                  500 und mehr Punkte

                  Re: Holz

                  Willi:
                  ... aber gestaltete Fotografie lebt schon von geringer Schärfentiefe mit Fokus auf das Wesentliche.


                  Hallo Willi,

                  das stimmt auch, aber bei Landschaften in der Totalen kommt es dann doch wieder auf möglichst durchgehende Schärfe an.

                  Grüße

                  Peter




                  "Ich traue keinem Mann, der keinen Alkohol trinkt."

                  John Wayne in dem Film "The Shootist"

                    02.05.17 18:28
                    Willi 

                    500 und mehr Punkte

                    02.05.17 18:28
                    Willi 

                    500 und mehr Punkte

                    Re: Holz

                    Nordlicht:
                    ...das stimmt auch, aber bei Landschaften in der Totalen kommt es dann doch wieder auf möglichst durchgehende Schärfe an.
                    Hallo Peter und alle anderen im Forum!
                    Da habe ich mir was angefangen mit der Aussage, das Handykameras immer alles scharf abbilden
                    Und dein schönes Baumwurzelbild wäre sicher auch mit einer "Großen" überall scharf.
                    Totale sind auch bei mir mit Superweitwinkel und kleiner Blende überall scharf - muss auch so sein

                    Zum Thema Holz: Die Kirche von Lichternberg im Mühlviertel


                    Canon EF 18-55 mm, Bl. 5,6 1/80 sek.

                    Sigma 10-20 mm, Bl. 7,1 1/100 sek. EOS 600D, ISO 1600, 18 MPix RAW

                    ist zwar kein Holz, aber aus der gleichen Serie:

                    Canon EF 18-55 mm, Bl 11 1/250 sek.

                    Liebe Grüße
                    Willi

                    "Altes bewahren - Neues prüfen"

                    Zuletzt bearbeitet am 02.05.17 18:36

                    Datei-Anhänge
                    kirche lichtenberg_1.jpg kirche lichtenberg_1.jpg (249x)

                    Mime-Type: image/jpeg, 324 kB

                    kirche lichtenberg_2.jpg kirche lichtenberg_2.jpg (258x)

                    Mime-Type: image/jpeg, 390 kB

                    kirche lichtenberg_3.jpg kirche lichtenberg_3.jpg (221x)

                    Mime-Type: image/jpeg, 625 kB

                       1 .. 7 .. 11 12 13 14 15
                       1 .. 7 .. 11 12 13 14 15
                      Aufenthaltsgenehmigung   Schwachlichtaufnahmen   Grüsse   Schweden   Landschaftsstimmungen   Forumbetreiber   Hintergrund-Bäumchen   Motivausschnittauswahl   Spukhauseinschätzung   Immerüberallallesvonvornebishintenscharf   Sozialversicherungsnummer   Schienenwagentransportsystem   Zuletzt   Bidbearbeitungsprogramme   Pfefferkuchen-Häuschens   Sammelott   Ausschließlichkeits-Maxime   Weissbartflechtenbild   bearbeitet   Grüße