Das ist Sammy aus der Nachbarschaft. Er ist Spezialist für Mäuse, Heuschrecken und natürlich für Vögel.
EOS 600D, Canon EF 18-55 mm (55 mm)
Liebe Grüße Willi
Hinweise:
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
Nikon EF, Nikkor 2,8 / 135 mm, Ektachrome 100 professional, Georgeoupolis, Kreta, 1990 (Dia digitalisiert durch Abfotografieren mit der EOS 400D mit Diaduplikator)
die Aufnahmen von der Spinne sind beeindruckender...aber das Schaf ist mir wesentlich sympathischer. Auch habe ich noch nie gehört, dass Spinnen Milch geben, woraus man Feta herstellen kann. Mein Blick verweilt deshalb beim Schaf.
wieder mal auf einem Abendspaziergang ist mir etwas begegnet, das Euch vielleicht interessieren könnte. Eine Famililie von Singschwänen (Cygnus cygnus), nicht zu verwechseln mit den in Mitteleuropa verbreiteteren Höckerschwänen. Singschwäne sind Brutvögel der Taiga. Im Herbst und Winter sieht man sie aber auch in Mitteleuropa. Diese Familie hier besteht aus fünf Schwanenkindern, den Schwaneneltern und einer Ente, die vermutlich adoptiert wurde.
Medion Bridge Kamera
Grüsse aus dem borealen Nadelwald, bzw. der schwedischen Taiga
also Dichter und Musiker bin ich ja eigentlich nicht wirklich...aber abdanken wollte ich auch noch nicht mit dem Bild. "Schwanengesang" war übrigens auch der deutsche Titel eines Columbo Krimis von 1973 mit Johnny Cash. Mir hat der Film gefallen.
Eigentlich bin ich ja eher der Katzentyp...aber irgendwie mögen mich diese wilden "Hunde" wohl. Na ja...wenn ich aber so bedenke, dass die hiesigen Waldkatzen ein gutes Stück grösser sind als diese Kerlchen...sollte ich vielleicht froh darüber sein, dass sie mir nicht so nahe kommen wie Reineke Fuchs.
Re: Peters Tierleben. "Mir ist langweilig" und "Geselligkeit"
Hallo zusammen,
das Pferd sah ich bei einem Besuch des "Gut Hesterberg" bei Neuruppin. Es stand einsam und verlassen da, irgendwie wie vergessen. Die Körpersprache sagt wohl : "Mir ist langweilig!".
Eine Sperlings-Konferenz, bei uns in Berlin als "Spatzen" bezeichnet:
Hier erkennt man die Grenzen der Abbildungsleistung der S2000HD.