da es immer noch in Berlin "Indian Summer"-Wetter gibt, konnte ich auch einen weiteren Spaziergang an der Spandauer Kuhlake nicht unterlassen:
Man beachte den "gut" sichtbaren Reiher in der Bildmitte auf der kleinen Insel!
Hier besagter Reiher mit 3,8-facher optischer und zusätzlicher 2-facher digitaler Vergrößerung der Kamera.
Alle Aufnahmen mit Sony DSC-RX100.
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Hinweise:
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
am nordwestlichen Standrand von Berlin liegt "Eiskeller". Diese Ortslage heißt nicht ohne Grund so: Hier werden nicht selten die tiefsten Temperaturen des Berliner Stadtgebiets gemessen. Nur einge Meter weiter lieg schon das Berliner Umland in Brandenburg.
Die Fotos sind am frühen Morgen (heute) aufgenommen worden. Hochnebel und Rauhreif beherrschen die Landschaft.
direkt an den Berliner Bezirk Spandau schließt sich schon in Brandenburg der Bezirk Falkensee an. In Falkensee liegt der Falkenhagener See. Der wiederum bietet das ganze Jahr eine Motivauswahl. Gestern am frühen Vormittag konnte bei Hochnebel und Gegenlicht mein Smartphone Samsung Galaxy S4 Zoom einige dieser Motive "erwischen":
Der eigentliche See "versteckt" sich im Hintergrund.