| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Analog zu digital. Fotos Mamiya 645j --> Sony A6000 - Scans
 1 2
 1 2
17.11.19 11:49
Rainer 

Administrator

17.11.19 11:49
Rainer 

Administrator

Analog zu digital. Fotos Mamiya 645j --> Sony A6000 - Scans

Hallo zusammen,

an anderer Stelle im Forum habe ich von meinen Versuchen berichtet, 4,5 x 6 SW - Negative meiner Mamiya 645j Mittelformat-Kamera in die digitale Welt hinüber zu retten, um sie bearbeiten und weiter nutzen zu können.

Erste Versuchsreihen mit der Sony A6000, einem Makro-Objektiv, einem LED-Leuchttisch, einem Repro-Stativ sind ersteinmal abgeschlossen.

Die Aufnahmen stammen aus der Mitte der Neunziger Jahre, sind alle nordöstlich von Berlin am Rande des Oderbruchs, des Schiffshebewerks Niederfinow, im Odertal, bei Hohensaaten, am historischen Finow-Kanal bei Finowfurt, am Oder-Havel-Kanal und anderen Orten dort aufgenommen worden.

Teilweise hat sich die Gegend stark verändert. So gesehen sind di Fotos für mich schon ein privates Zeit-Dokument, zumal ich diese Region immer wieder gern aufsuche.

Klar, das Scan-Problem (Rauschen, Körnung, Pixelzahl) bleibt und mein Kopierverfahren ist eben ein Kompromiß. Weiter kommt die Graustufung an Grenzen, obwohl ich die Bildbearbeitungs-Software an das PC-Display angepasst habe, zeigen verschiedene WEB-Browser unterschiedliche Graustufen. So erscheinen mir einige Fotos auf unterschiedlichen Browsern zu hell, zu dunkel oder richtige Stufungen.

Weiter war es an dem Aufnahmetag eher ein flaues Vollbewölkungs-Wetter, dass fast alle Kontraste eingrenzte, weiter sind die Fotos in einem Zeitraum von 8 Stunden (früh, Mittag, abends) entstanden. Diese Lichtsituationen wollte ich nicht komplett "heraus-bearbeiten".

Von zwei Aufnahmen habe ich noch 1:1 oder Fast-1:1-Ausschnitte zugefügt.

p.s. Für beste Analog-Körnung / Digital-Rauschen - Erkennung (und damit der Grenzen des Kopierverfahrens) die kleinen Vorschaubildchen anklicken.



Hohensaaten



Hohensaaten



Hohensaaten



Hohensaaten



Finowfurt (Schöpfurter Schleuse, Unterhaupt)



Finowfurt



Finowfurt



Am Finow-Kanal




Die Oder mit Blick nach Polen



Leuenberg (Bahnhof)






.... weiter im Teil 2



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Ein Leben ohne Facebook ist möglich.

Zuletzt bearbeitet am 18.11.19 11:26

Datei-Anhänge
saaten-usw-01.jpg saaten-usw-01.jpg (150x)

Mime-Type: image/jpeg, 846 kB

saaten-usw-02.jpg saaten-usw-02.jpg (187x)

Mime-Type: image/jpeg, 661 kB

saaten-usw-03.jpg saaten-usw-03.jpg (182x)

Mime-Type: image/jpeg, 556 kB

saaten-usw-04.jpg saaten-usw-04.jpg (189x)

Mime-Type: image/jpeg, 557 kB

saaten-usw-05.jpg saaten-usw-05.jpg (175x)

Mime-Type: image/jpeg, 572 kB

saaten-usw-06.jpg saaten-usw-06.jpg (169x)

Mime-Type: image/jpeg, 609 kB

saaten-usw-07.jpg saaten-usw-07.jpg (157x)

Mime-Type: image/jpeg, 598 kB

saaten-usw-08.jpg saaten-usw-08.jpg (177x)

Mime-Type: image/jpeg, 483 kB

saaten-usw-09.jpg saaten-usw-09.jpg (154x)

Mime-Type: image/jpeg, 383 kB

saaten-usw-10.jpg saaten-usw-10.jpg (182x)

Mime-Type: image/jpeg, 519 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


17.11.19 11:55
Rainer 

Administrator

17.11.19 11:55
Rainer 

Administrator

Re: Analog zu digital. Fotos Mamiya 645j --> Sony A6000 - Scans, Teil 2

Hallo zusammen,

weiter geht es:


Hohensaaten



Oder-Havel-Kanal



Oder-Havel-Kanal



Finowfurt (Schöpfurter Schleuse)



Finowfurt (Schöpfurter Schleuse)



Am Finow-Kanal




Am Finow-Kanal



Am Finow-Kanal



Am Finow-Kanal



Am Finow-Kanal



Am Finow-Kanal


Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Ein Leben ohne Facebook ist möglich.

Zuletzt bearbeitet am 18.11.19 11:29

Datei-Anhänge
saaten-usw-11.jpg saaten-usw-11.jpg (179x)

Mime-Type: image/jpeg, 551 kB

saaten-usw-12.jpg saaten-usw-12.jpg (169x)

Mime-Type: image/jpeg, 593 kB

saaten-usw-13.jpg saaten-usw-13.jpg (182x)

Mime-Type: image/jpeg, 688 kB

saaten-usw-14.jpg saaten-usw-14.jpg (161x)

Mime-Type: image/jpeg, 604 kB

saaten-usw-15.jpg saaten-usw-15.jpg (174x)

Mime-Type: image/jpeg, 636 kB

saaten-usw-15a.jpg saaten-usw-15a.jpg (183x)

Mime-Type: image/jpeg, 431 kB

saaten-usw-16.jpg saaten-usw-16.jpg (183x)

Mime-Type: image/jpeg, 536 kB

saaten-usw-17.jpg saaten-usw-17.jpg (145x)

Mime-Type: image/jpeg, 549 kB

saaten-usw-12a.jpg saaten-usw-12a.jpg (172x)

Mime-Type: image/jpeg, 389 kB

saaten-usw-18.jpg saaten-usw-18.jpg (159x)

Mime-Type: image/jpeg, 695 kB

saaten-usw-19.jpg saaten-usw-19.jpg (185x)

Mime-Type: image/jpeg, 686 kB

17.11.19 15:57
gewa13 

500 und mehr Punkte

17.11.19 15:57
gewa13 

500 und mehr Punkte

Re: Analog zu digital. Fotos Mamiya 645j --> Sony A6000 - Scans

Moin Rainer,

die Ergebnisse finde ich erstens sehr interessant auf Grund des Alters,

und auch schärfer wie die Ergebnisse, die ich mit Scans von Kleinbild-Negativen jemals erreicht habe.

Für gute Kleinbild-Scans benötigt es wohl ein Nikon Coolscan 5000 oder so ...

ob ich die nächste Zeit mal dazu komme wieder analog zu fotografieren?

Liebe Grüße Gerhard

17.11.19 16:26
Scannerhannes 

500 und mehr Punkte

17.11.19 16:26
Scannerhannes 

500 und mehr Punkte

Re: Analog zu digital. Fotos Mamiya 645j --> Sony A6000 - Scans

gewa13:
und auch schärfer wie die Ergebnisse, die ich mit Scans von Kleinbild-Negativen jemals erreicht habe.

Für gute Kleinbild-Scans benötigt es wohl ein Nikon Coolscan 5000 oder so ...
(ich bin nicht Rainer, nur so'n Fußlatscher, der das Forum klasse findet ;) ),

ach was. Nach aller meiner Erfahrung nutzen meine besten Kleinbildfotos, 17 oder 15 DIN, Feinkornentwicklung der 60er Jahre, Stativ, 4-Linser vom Tessar-Typ oder Sechslinser in Planar-Bauweise (getestet mit, natürlich, Zeiss-Planar an Hasselblad oder Voigtländer VSL-1 aka Rollei SL35) eine echte Scanner-Auflösung um 2700 dpi meines Nikon-Scanners, dieselbe optische Leistung, die auch als 6400 dpi von Epson verkauft wird, gar nicht aus.
Technische Auflösung hat sowieso nicht viel mit Bildschärfe zu tun. Eine Bilddatei, die nicht schnell genug weglaufen kann (und die haben bekanntlich keine Beine), kriegt in aller Regel von mir ggf. die Tiefen hochgezogen, die in aller Regel noch ganz viele unsichtbare Details enthalten haben, und dann oft die Gradationskurve etwas steiler hingegeben - und siehe da, mit dem höheren Kontrast sieht das Bild schon eine Menge schärfer aus. Dazu kommt mit heutiger Software das "Schärfen". Schärfe ist für den Betrachter, wie gut sich ein Detail vom anderen absetzt, und ist nichts Unanständiges. Nachschärfen erhöht allerdings die Wahrnehmung des Filmkorns bei Scans, aber das ist mir egal.
Ich finde einen 2400er Scanner mit Durchlichteinheit schon ganz gut, habe jahrelang einen Canon D2400U genutzt. Wichtiger ist, daß seine Lampe hell genug ist, um auch die dunklen Stellen im Negativ (= die hellen Stellen auf dem Foto, typischerweise Himmel) zu durchleuchten (deswegen habe ich die Kohle für den Canon damals rausgehauen, es hieß nämlich, daß seine Dichtezahl an 4.0 herankommt - und 1 mehr bedeutet ein paar Hunnis im Kaufpreis mehr), und daher gibt es so viele Bilder, bei denen der Himmel einfach als einheitliche Vanillesauce statt als zartblauer Himmel mit Wolken und Dunst gezeigt wird.

17.11.19 16:32
Scannerhannes 

500 und mehr Punkte

17.11.19 16:32
Scannerhannes 

500 und mehr Punkte

Re: Analog zu digital. Fotos Mamiya 645j --> Sony A6000 - Scans

Schön anzusehen, Schwarzweiss rulez :) .
Ich weiß nicht, ob für Dich, aber jedenfalls für mich in meinem fortgeschrittenen Alter kommt als nächstes Problem, wie man die Bilder verwertet. Deine sind zweifellos historisch wertvoll und für irgendwenn super interessant, Heimatkundler, Heimatkundler, am Kanalbau Interessierte, die auf dem Bild sichtbaren Kommunen. Aber wo hingeben, damit die nicht irgend wann mal als Festplatte in's Feuer wandern, wegen Datenschutz der Sachen, die ein Erblasser auf seinem PC gehabt haben könnte, oder als "USB-Stick, alle Altdaten mit Spezialprogramm gelöscht" auf dem Flohmarkt landen? Sowas wie ein Bild der Zeitgeschichte, hier Bonn 1968 mit einer Adox Golf Klappkamera aufgenommen?

Datei-Anhänge
35_06_480.jpg 35_06_480.jpg (194x)

Mime-Type: image/jpeg, 32 kB

17.11.19 20:05
Sony-Fan 

100-249 Punkte

17.11.19 20:05
Sony-Fan 

100-249 Punkte

Re: Analog zu digital. Fotos Mamiya 645j --> Sony A6000 - Scans

Nabend Rainer

Nach einer längeren Pause wieder ein Beitrag von mir.

Deine Fotoserie finde ich viel positiver als du das so anklingen lässt. Ich habe auch einige Flachbettscannererlebnisse hinter mir. Keine waren bei 6 * 4.5 und 6 * 6 cm so brauchbar wie deine scans.

Man darf nicht vergessen die 1 zu 1 Ausschnitte wären eigentlich 1 Meter breit. Du hast das schon irgendwo im Forum besprochen. Und bei 1 Meter sieht man einfach Korn.

Ich habe das so verstanden: Das Ziel der Scans sind WEB-Fotos. Das erreichst du so jedenfalls gut.

Schön wieder Schwarzweissfotos zu betrachten.


Sony-Fan

17.11.19 20:08
RolandG 

250-499 Punkte

17.11.19 20:08
RolandG 

250-499 Punkte

Re: Analog zu digital. Fotos Mamiya 645j --> Sony A6000 - Scans

Hallo Rainer,

wunderschöne Aufnahmen aus der Nachwende-Zeit; gerne mehr davon und auch mehr Auflösung (ich habe die Anhänge geöffnet).
Ja - Schwarzweiss hat 'was. Und das Tolle ist: dicke Tal-Kameras können das ja auch.
Danke, dass Du mich an dieser Stelle daran erinnert hast.

Viele Grüße
Roland

18.11.19 11:45
Rainer 

Administrator

18.11.19 11:45
Rainer 

Administrator

Re: Analog zu digital. Fotos Mamiya 645j --> Sony A6000 - Scans

Hallo zusammen,

Hannes spricht da ein großes Thema an. Was wird aus über die Jahrzehnte aufgenommenen Fotos, die nicht rein private Familien-Motive haben, wenn der Fotograf sich nicht mehr um diese Fotos kümmern kann. Ich habe beschlossen , so manche meiner Fotos auch hier im Forum und auf meiner Online-Galerie öffentlich zu machen. Da mag die Reichweite nicht besonders groß sein und das Interesse eher durchschnittlich sein, aber immerhin: So einige Fotos "vertrocknen" nicht für immer in Schubladen.

Ich habe früher wiederholt an Foto-Ausstellungen teilgenommen mit SW-Fotos im Format 30 x 40 cm, ebenso so auch mal hin und wieder an Foto-Wettbewerben. Also auch so, sind verschiedene Fotos nicht einfach im Nirwana verschwunden

Mein Eindruck von der SW-Fotografie: Sieht man sich meine Mamiya-SWs auf Papier in 30 x 40 cm an, haben diese dort mehr Kraft und Aussage als auf dem PC-Display. Der Graustufen-Umfang bei 8 Bit ist einfach begrenzt, man muss da wohl etwas herum-tricksen.

SWs auf dem PC werden leicht etwas flau. Ich habe aber beschlossen, diese Einschränkungen billigend in Kauf zu nehmen. So gesehen, bin ich mit den hier gescannten Aufnahmen nicht unzufrieden, kann man sich auch ohne Qual ansehen (hoffe ich ).

Als "Androhung": Werde noch weitere Scans machen ....

Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Ein Leben ohne Facebook ist möglich.

18.11.19 12:17
Scannerhannes 

500 und mehr Punkte

18.11.19 12:17
Scannerhannes 

500 und mehr Punkte

Re: Analog zu digital. Fotos Mamiya 645j --> Sony A6000 - Scans

Wenn wir mal gestorben sind, werden private Homepages, Bildergalerien und Ausstellungsfotos längst Geschichte sein.
Gerade heute mache ich kaum mehr Fotos von schönen Blüten und niedlichen Katzen, ich finde sie sinnlos, sondern gehe öfters hinaus und mache Bilder von Ansichten, die es bald nicht mehr gibt. Ich habe noch Bilder von einer lieblichen Weide mit Schimmeln im Morgendunst, wo heute ein Industriegebiet mit einer 17mtr hohen Halle ist, und im Dorf ist kein Altbau, der für ein Wohnungsbauprojekt abgerissen werden soll, vor mir sicher.

Viel fällt mir zur Lösung noch nicht ein. Was wichtig genug ist (vielleicht 10 oder 50 Fotos aus 10.000), lade ich bei Wikimedia-Commons hoch. Bei Google kann man Fotos hochladen, und ich muss nur noch rauskriegen, warum ich das früher konnte und heute nicht. Kommunen haben nach Vorschrift Bild-Archive, aber ob die auf alte Amateurfotos scharf sind, weiß ich nicht. Für Aufnahmen von Tälern im Schwarzwald, bevor dort die Schwarzwaldautobahn durchgezogen und der restliche Talboden zersiedelt wurde (Bild von ca. 1964, stark verkleinert), habe ich mir mal einen örtlichen Verein gebookmarked, der ebendort Fotos sammelt und archiviert. Zeitungsarchive müsste ich mal abklopfen, Bilder von der '68er Notstands-Demo "mittendrin" könnten ja mal interessant werden.

Datei-Anhänge
zartenerbecken_gross_1024.jpg zartenerbecken_gross_1024.jpg (146x)

Mime-Type: image/jpeg, 41 kB

18.11.19 13:44
Rainer 

Administrator

18.11.19 13:44
Rainer 

Administrator

Re: Analog zu digital. Fotos Mamiya 645j --> Sony A6000 - Scans

Hallo zusammen,

auch ich habe da so einige Fotostrecken von Orten, die so nicht mehr existieren oder aus vergangenen Jahrzehnten stammen:

https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...&thread=161 von meinem Vater

oder vom Abriß einer Lauben-Kolonie:

https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...2&thread=34

oder von der Berliner Mauer:

https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...2&thread=67

oder vom Wandel einer ehemals Ostberliner Straße:

https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...2&thread=27

oder bunt (aber schwarz-weiss) gemischt auf div. Jahrzehnten:

https://www.welt-der-alten-radios.de/and...trecke-380.html

Ich schaue mir die immer mal gern wieder an. Es wird Einem dabei wieder klar: Fotoapparate sind Zeitmaschinen, die Reisen in die Vergangenheit ermöglichen ...




Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Ein Leben ohne Facebook ist möglich.

 1 2
 1 2
Foto-Ausstellungen   Wikimedia-Commons   Feinkornentwicklung   Vollbewölkungs-Wetter   Finow-Kanal   Flachbettscannererlebnisse   Bildbearbeitungs-Software   Wohnungsbauprojekt   Ausstellungsfotos   Oder-Havel-Kanal   welt-der-alten-radios   digital   Kleinbild-Negativen   Scanner-Auflösung   Mittelformat-Kamera   blende-und-zeit   heraus-bearbeiten   sirutor-und-comp   Schwarzwaldautobahn   Forumbetreiber