| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Noch eine "Russenleica" - Zorki 4K
  •  
 1 2
 1 2
19.10.15 20:50
Nordlicht 

500 und mehr Punkte

19.10.15 20:50
Nordlicht 

500 und mehr Punkte

Re: Noch eine "Russenleica" - Zorki 4K

Soooooo...endlich sind die Bilder fertig. Ich habe sie - wie bereits beschrieben - mit der Zorki 4K fotografiert. Das Objektiv war ein Jupiter 8. Die gescannten Bilder habe ich nicht oder nur sehr geringfügig nachgeschärft. Von der Farbe habe ich allerdings etwas abgezogen, denn der Kodak Ektar 100 produziert für meinen Geschmack teilweise recht übertriebene, unnatürliche Farben.

Ich finde die Fotos recht brauchbar. Es gibt natürlich brillantere Optiken, die bessere Bilder produzieren können. Ich besitze ja selber ein paar davon. Aber schlecht sind die Bilder nicht. Natürlich ist das nur meine eigene, ganz subjektive Meinung.


Rosinante, der Drahtesel. Seit ein paar Wochen mein Begleiter bei Ausflügen auf forstwirtschaftlichen Wegen.


Petri Heil


Wurzelmonster


Herbstfarben


Schotter, der Asphalt des Hinterlandes


Grüsse

Peter

Zuletzt bearbeitet am 19.10.15 20:52

Datei-Anhänge
Test Jupiter 8 - 1.jpg Test Jupiter 8 - 1.jpg (281x)

Mime-Type: image/jpeg, 453 kB

Test Jupiter 8 - 2.jpg Test Jupiter 8 - 2.jpg (282x)

Mime-Type: image/jpeg, 337 kB

Test Jupiter 8 - 3.jpg Test Jupiter 8 - 3.jpg (279x)

Mime-Type: image/jpeg, 423 kB

Test Jupiter 8 - 4.jpg Test Jupiter 8 - 4.jpg (264x)

Mime-Type: image/jpeg, 508 kB

Test Jupiter 8 - 5.jpg Test Jupiter 8 - 5.jpg (259x)

Mime-Type: image/jpeg, 335 kB


    Hinweise:

    • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

    • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

    • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

    • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

    • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

    • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


    19.10.15 21:20
    Willi 

    500 und mehr Punkte

    19.10.15 21:20
    Willi 

    500 und mehr Punkte

    Re: Noch eine "Russenleica" - Zorki 4K

    Hallo Peter!

    Schaut ja sehr gut aus. Wie stark hast du das Objektiv abgeblendet. Da ist ja Alles von vorne bis hinten knackscharf.

    lg. Willi

      19.10.15 21:57
      Nordlicht 

      500 und mehr Punkte

      19.10.15 21:57
      Nordlicht 

      500 und mehr Punkte

      Re: Noch eine "Russenleica" - Zorki 4K

      Hallo Willi,

      als alter Landschaftler habe ich auch hier - wie bei den meisten meiner Bilder - mit Blende acht und elf fotografiert. Die meisten Objektive sollen ja in diesem Bereich ihre Zuckerseiten haben. Wenn es mal ganz tief hinein in Landschaften geht, habe ich mir angewöhnt, bei diesen Blenden mit der Hyperfokaldistanz zu arbeiten, also sozusagen etwas von der Unendlichkeit in meine Richtung zu ziehen. Da brauche ich dann nicht noch weiter abzublenden. Aber hier war das nicht nötig.

      Grüsse

      Peter

         1 2
         1 2
        Objektivanschluss   Hyperfokaldistanz   Bildqualität   Kleinbild-Meßsucherkamera   Zorki-Fotografen   Schlitzverschluss   Russenleica   verhältnismässig   Spiegelrefexkameras   forstwirtschaftlichen   Grössenvergleich   Russenoptikinteressierten   Internetauktionshauses   Schnellaufzugshebel   weitertransportiert   Entwicklungsgeschichte   Weiterentwicklung   Schnellspannhebel   Dioptrinausgleich   widersprechende