| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Proximeter I und II für Voigtländer Vitomatic IIa (Ultron)
 1 2
 1 2
Gestern 22:04
SchwarzPoet 

Einsteiger

Gestern 22:04
SchwarzPoet 

Einsteiger

Re: Proximeter I und II für Voigtländer Vitomatic IIa (Ultron)

Also von den Nachkriegsnodellen kann ich dir die Vitomatic II CS und III CS Modelle und das Vito CSR Modell nur ans Herz legen, bei den ich beide Proximeter schon habe. 🙂

Gruß Lutz


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


Gestern 22:12
Jan_S 

Moderator

Gestern 22:12
Jan_S 

Moderator

Re: Proximeter I und II für Voigtländer Vitomatic IIa (Ultron)

Ach nein, man muss sich beschränken können... Da reicht mir stellvertretend die Vito III.


--
Beste Grüße
Jan

Gestern 23:52
SchwarzPoet 

Einsteiger

Gestern 23:52
SchwarzPoet 

Einsteiger

Re: Proximeter I und II für Voigtländer Vitomatic IIa (Ultron)

Dafür habe ich die Agfa Karat 36, sehr empfehlenswert, besonders der besondere Messsucher. Die Kamera sieht zwar etwas eigentümlich aus durch die höhenversetzten Sucherfenster, aber der Blick durch den Sucher lässt einem das Herz höher schlagen. 🙂

Gruß Lutz

vor 7 Stunden
Jan_S 

Moderator

vor 7 Stunden
Jan_S 

Moderator

Re: Proximeter I und II für Voigtländer Vitomatic IIa (Ultron)

Moin,

so eine habe ich auch (zumindest als Belegexemplar). Leider ist meine Karat wie so viele Vorkriegs-Agfas von dem verharzten grünen Fett betroffen; die Entfernungseinstellung sitzt bombenfest...

--
Beste Grüße
Jan

vor 6 Stunden
SchwarzPoet 

Einsteiger

vor 6 Stunden
SchwarzPoet 

Einsteiger

Re: Proximeter I und II für Voigtländer Vitomatic IIa (Ultron)

Ist bei meiner nicht anders und wie kriegt man das wieder geschmeidig? Nützt ein bis zwei Tage auf der Heizung auf niedriger bis mittlerer Stufe?

LG Lutz

vor 6 Stunden
Jan_S 

Moderator

vor 6 Stunden
Jan_S 

Moderator

Re: Proximeter I und II für Voigtländer Vitomatic IIa (Ultron)

SchwarzPoet:
Ist bei meiner nicht anders und wie kriegt man das wieder geschmeidig? Nützt ein bis zwei Tage auf der Heizung auf niedriger bis mittlerer Stufe?

LG Lutz

Ich fürchte, das bringt nichts – nach allen Berichten, die ich gelesen habe, muss das Zeug raus. Im Forum gibt es Berichte über Zerlegung und Reinigung älterer Agfa-Kameras (Suchwörter Agfa-Schmiere usw.)


--
Beste Grüße
Jan

 1 2
 1 2
sirutor-und-comp   Proximeter-Ausführungen   Nachkriegsnodellen   Enfernungsmesser   Vorkriegsmodelle   Belichtungsmesser   Bedienungsanleitung   Entfernungseinstellung   bemerkenswertes   Vitomatic   Proximeter   höhenversetzten   Voigtländer-Report   Voigtländer   vervollständigen   Bildausschnitts   Normal-Einstellbereich   Entfernungsbereich   Voigtländer-Expertise   Naheinstellgeräte