| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Zeiss Ikon Ercona (Tessar 3.5, Klappsucher)
  •  
 1 2
 1 2
04.03.25 13:07
Rollei-F 

Einsteiger

04.03.25 13:07
Rollei-F 

Einsteiger

Re: Zeiss Ikon Ercona (Tessar 3.5, Klappsucher)

Hallo Rainer danke für den Tipp.

Leider lief der Verschluss der Ercona sehr zäh ab. Mit dem Objektiv-Schlüssel wäre es nicht gegangen, da nur ein winziges Loch vorhanden war. Im Original gab es dafür bestimmt einen Spezialschlüssel. Für den Objektiv-Schlüssel hätte ich dann Löcher bohren müssen, was ich nicht wollte.

Ich habe statt dessen aus Kunststoff (leider zu weich) ein Teil gebaut, dass genau hinein passte, dann seitlich einen Schlitz in dieses Teil geschnitten und dort eine dünne Stahl-Klinge vom Feinschraubenzieher eingelegt, die in das kleine Loch fasste. Dies hat funktioniert, aber das Feingewinde leicht beschädigt, so dass das Fokusieren leider etwas erschwert ist. Der Verschluss läuft dafür wieder viel besser. Also eine etwas durchwachsene Bilanz des Einsatzes!

Viele Grüße
Andreas


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


05.03.25 10:54
Scannerhannes 

500 und mehr Punkte

05.03.25 10:54
Scannerhannes 

500 und mehr Punkte

Re: Zeiss Ikon Ercona (Tessar 3.5, Klappsucher)

Moinmoin,

erstmal welcome im Forum!
Je nachdem, welchen Wert, auch emotionalen, Du deiner Ercona beimisst, hätte sich vielleicht auch die Durchsicht des Unterforums https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...rd.php?board=16 "Reparieren, pflegen, basteln, bauen, demontieren" mit seinen 199 Threads gelohnt. Verstellbare Schlüssel gibt's ab ca. dreizehn Euro inkl. Versand bei Amazon und den anderen Portalen. Man schließt da einen Kauf bei ausländischen Händlern ab, ohne jeden Verbraucherschutz, aber Amazon und Ebay bieten Liefergarantien. Direkt bei AliExpress ist der niedrigste Preis 99 Cents inkl. Versand, aber das scheint ein Sonderangebot zu sein und damit für künftige Leser dieses Postings wahrscheinlich längst überholt (https://de.aliexpress.com/item/100500790...7Cquery_from%3A).

Für ruinöse Selbstreparaturen meiner ersten Altkameras habe ich, wenn ich mich recht erinnere, zwei oder drei Mark investiert und einen Messschieber vom Flohmarkt o.ä. hergenommen. Für Innenmessungen haben die ja hinten zwei Dornen, die in die Aussparungen der Befestigungsringe gesteckt werden können.
Ein Versuch mit meinem eigentlich sehr vielseitigen Werkzeug zum Öffnen von Armbanduhren scheiterte an dem zu geringen Durchmesser.
Meine Ercona 1 habe ich im Jahr 2017 bestens vom Pilz gereinigt und überholt bekommen bei Werner Bruer, Howaldtstr. 12, 38102 Braunschweig. Keine Ahnung, ob die Firma heute noch besteht.

Greetz,

Hannes

06.03.25 12:01
Rollei-F 

Einsteiger

06.03.25 12:01
Rollei-F 

Einsteiger

Re: Zeiss Ikon Ercona (Tessar 3.5, Klappsucher)

Hallo,

einen Objektivschlüssel habe ich mir bestellt, dieser muss allerdings noch auf dem langen Weg von China unterwegs sein. Hier hätte er aber nicht geholfen. Ich hatte ja schon beschrieben, dass keine Punkte zum Ansetzen des Schlüssels da sind. Aber inzwischen ist die Kamera wieder zusammen gebaut und der Verschluss funktioniert besser. Einen besonderen emotionalen Wert hat die Kamera nicht für mich, ich habe sie irgendwann einmal beim Trödler mitgenommen und sie lag seitdem 20 Jahre in einer Kiste. Jetzt wollte ich sie endlich einmal ausprobieren. Von emotionalem Wert sind für mich die Kameras meiner Großmutter (Rolleiflex von 1931 mit Tessar f4,5) und die Leica IIIa meines Großvaters von 1939. Mit beiden Kameras habe ich als Teenager meine ersten Foto-Erfahrungen gesammelt.

Die Leica hatte ich jetzt zu Wartung verschickt. Sie ist eigentlich in gutem Zustand, aber der Verschluss wollte nicht mehr richtig ablaufen. Allerdings hat das Angebot für die Reparatur meine Erwartungen übertroffen, so dass ich die Kamera unrepariert wieder zurück kommen lasse.

Bei Herrn Bruer hatte ich mal vor ein oder zwei Jahren wegen der Rolleiflex angefragt. Er ist inzwischen wohl schon sehr alt und nahm meiner Erinnerung nach nur Rollei 35 Kameras zur Wartung an, jedenfalls wollte er sich meiner Vorkriegs-Rolleiflex nicht annehmen.

Viele Grüße
Andreas

 1 2
 1 2
Pentacon-Firmenzeichen   Feinschraubenzieher   Tempor-Verschluß   Verschluß   Weltmarktspitzenerzeugnisse   Filmtransportknopfes   Selbstauslöser-Aufnahmen   Selbstauslöser   Gebrauchseigenschaften   Drahtauslöseranschluß   Doppelbelichtungsanzeige   DDR-Konstruktionen   Objektiv-Schlüssel   Brillant-Aufsichtssucher   Doppelbelichtungssperre   Selbststandfähigkeit   Verschlußdemontagen   Compur-Verschlüsse   Klappsucher   Vorkriegs-Rolleiflex