Historische Aufnahmen im Netz Zeigen? |
|
1 2
|
1 2
|
07.10.23 20:33
Michael-J.  500 und mehr Punkte
|
07.10.23 20:33
Michael-J.  500 und mehr Punkte

|
Re: Historische Aufnahmen im Netz Zeigen?
Hallo, zuerst mal ist es ja noch Zukunftsmusik, zum zweiten, Video würde bei mir bedeuten die scans als einzelbilder in einem Video zusammen zu stellen, also mit vollem Kontrast, und wie oben schon erwähnt, was man mag oder nicht ist eine Sache des persönlichen Geschmackes. Aber lass mich erstmal alles einscannen, dann kan man weiterschauen.
|
|
|
Hinweise:
- Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
- Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
- Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
- Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
- Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
- Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
|
08.10.23 09:43
Scannerhannes  500 und mehr Punkte
|
08.10.23 09:43
Scannerhannes  500 und mehr Punkte

|
Re: Historische Aufnahmen im Netz Zeigen?
Moin, Michael!
Michael-J.: Video würde bei mir bedeuten die scans als einzelbilder in einem Video zusammen zu stellen
Ah! Alles eine Frage der Gene. Meine stammen aus der Homepage-Szene, wobei ich die letzten Jahre an Erwerbstätigkeit Webdesign für kleine Gewerbefirmen gemacht habe. Bilder und Fotogalerien haben da die wichtigste Rolle gespielt, für Produkte, Bau-Leistungen, Restaurant-Ansichten usw. Deine kommen dann eher aus der Richtung Spielberg und so, als Regisseur . Ich wüsste nicht mal die Scans in ein Video einzubauen. Kenne eh nur Youtube.
Sonntägliche Oktobergrüße, (draussen hämmern die Dorfbewohner für ihr "Oktoberfest" eifrig an Buden, Bühnen und riesigen Lautsprecherboxen, um mich den ganzen Tag bis ein paar Stunden nach Mitternacht zu piesacken mit dem, was sie für Musik ansehen. Wenn sie's übertreiben, spiele ich ihnen mit meinen Boxen gregorianische Gesänge in Dauerschleife zurück).
Hannes 
Zuletzt bearbeitet am 08.10.23 09:49
|
|
|
|
1 2
|
1 2
|