Kameramodell oder Format für große Austellungen |
|
1 2
|
1 2
|
16.10.12 21:18
Okular  500 und mehr Punkte
|
16.10.12 21:18
Okular  500 und mehr Punkte
|
Kameramodell oder Format für große Austellungen
Hallo! Ich habe vor einigen Tagen einen kurzen Bericht gesehen über einen Fotografen der eine Austellung gemacht hat mit großen Fotos,denke mal so A0 oder größer so Kantenlänge ab 1,20m aufwärts. Leider haben die nicht gesagt oder gezeigt welche Kamera der benutzt ? Ich habe mir schonmal bei was anderem gedacht was die da für ein Format benutzen ? Eigentlich bleibt ja nur das Großformat übrig damit bei solchen großen Fotos auch die Schärfe stimmt.Kann mir kaum vorstellen das der da mit KB- Kamera umherstreift um solche Ergebnise zu erzielen. Danke euch für die Antworten. Erol
|
|
|
Hinweise:
- Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
- Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
- Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
- Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
- Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
- Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
|
|
16.10.12 21:38
Okular  500 und mehr Punkte
|
16.10.12 21:38
Okular  500 und mehr Punkte
|
Re: Kameramodell oder Format für große Austellungen
Hallo! Also einen Link habe ich nicht zu dem Bericht,da er in so einen regionalen Bereich eingebetet war im deutschen TV. Der anscheinend deutsche Fotograph war zumindest anscheinend sehr bekannt da seine Foto für mehrere Millionen den Besitzer wechseln,frage mich aber bitte nicht nach dem Namen. Ein Foto einer Flußlandschaft soll glaube ich mal für 2,5 Millionen versteigert wurden sein. Die Fotos waren echt beeindruckend so Landschaften und Industrieanlagen usw wirklich toll gemacht. Ich meine nur wenn der soviel Geld macht mit den Fotos wird er sicher keine 100€ Kamera vom Flohmarkt benutzen sicher irgend ein Großformatmodell für 15000€ oder mehr.
Danke dir. Erol
|
|
|
16.10.12 21:43
Mississippiqueennicht registriert
|
16.10.12 21:43
Mississippiqueennicht registriert
|
Re: Kameramodell oder Format für große Austellungen
Okular: ...in so einen regionalen Bereich eingebetet war im deutschen TV...
Datum, Uhrzeit und Sender?
|
|
|
16.10.12 21:44
Okular  500 und mehr Punkte
|
16.10.12 21:44
Okular  500 und mehr Punkte
|
Re: Kameramodell oder Format für große Austellungen
irgend ein Drittes Programm (NDR,SWR,BR oder 3sat)
|
|
|
16.10.12 21:46
Mississippiqueennicht registriert
|
16.10.12 21:46
Mississippiqueennicht registriert
|
Re: Kameramodell oder Format für große Austellungen
Okular: irgend ein Drittes Programm (NDR,SWR,BR oder 3sat)
aja....
|
|
|
16.10.12 21:47
Okular  500 und mehr Punkte
|
16.10.12 21:47
Okular  500 und mehr Punkte
|
Re: Kameramodell oder Format für große Austellungen
Der Fotofraph hieß Grenski oder Gransky so in der Art.
|
|
|
|
16.10.12 21:55
Okular  500 und mehr Punkte
|
16.10.12 21:55
Okular  500 und mehr Punkte
|
Re: Kameramodell oder Format für große Austellungen
Hallo ! Genau der war das mit dem einen Foto vom Fluß und den Wiesen und das von dem Großmarkt mit den vollen Regalen. Ich kannte vorher weder ihn noch die Fotos sind aber so an der Wand wirklich toll. Für meine Wohnung aber entschieden zu groß.
Erol
|
|
|
|
|
1 2
|
1 2
|