| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Reisezoom oder Zweitkamera
 1 2
 1 2
17.04.20 13:59
Michael-J. 

500 und mehr Punkte

17.04.20 13:59
Michael-J. 

500 und mehr Punkte

Reisezoom oder Zweitkamera

Hallo,
nachem ich in meinem Osterurlaub ausgiebig Eier geschaukelt habe, und auch öfters mal mit Fahrrad und Kamera unterwegs war, ist es mir immer wieder mal passiert ( nicht nur jetzt natürlich, eigentlich immer wenn ich mit der Kamera unterwegs bin ) das ich ein interessantes, bewegliches Motiv, normalerweise ein Tier, gesehen habe, aber leider gerade das falsche Motiv montiert hatte. Da Tiere leider selten Warten bis ein hektischer Knipser das richtige Objektiv montiert hat, gab es dann eben kein Foto, und ich war angep... verärgert.
Deswegen habe ich mir schon öfters überlegt entweder eine Reisezoom Objektiv zu montieren das alle Brennweiten mehr oder weniger abdeckt, oder noch eine zweite Kamera anzuschaffen, so das ich mit 2 "normalen" Zoomobjektiven für alle Fälle gewappnet bin, normalerweise habe ich das 18-55 auf der Kamera auf die zweite käme dann irgendwas 55-300 oder 70-200.
Bei unbeweglichen Motiven könnte man dann ja immernoch das passende Objektiv montieren, Landschaften oder Makroobjekte sind selten schnell genug sich zu verdünnisieren bis man ummontiert hat, und die Sonne oder der Mond verändern ihre Position auch nicht so schnell.
Ich habe zwar ein, Sigma 18-200, bin aber ehrlich gesagt nicht wirklich von den Bildern begeistert, und auch andere Reisezoom Objektive haben jetzt nicht den besten Ruf. Solle ich mich für die Variante entscheiden, müsste es denn schon ein etwas besseres werden.
Eigentlich tendiere ich aber eher Richtung zweite Kamera, auch wenn man dann natürlich immer zwei Kameras bei hätte, allerdings hätte man, im Falle eines Falles eben auch eine Ersatzkamera, falls eine überraschend den Geist aufgibt.
Wie händelt ihr das, immer zwei Kameras oder Reisezoom ( oder eine Bridge mit Superzoom)?

Zuletzt bearbeitet am 17.04.20 14:00


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


17.04.20 14:40
Rainer 

Administrator

17.04.20 14:40
Rainer 

Administrator

Re: Reisezoom oder Zweitkamera

Hallo Michael,

was nimmst Du denn für Deine Fotoexpeditionen für eine Kamera mit? Analog, digital?

Ich habe, wenn ich mal aus den Haus gehe (seit 8 Wochen nicht mehr praktiziert) ist fast immer meine Reisezoom Sony DSC-HX90 dabei. Die hat für viele Gelegenheiten ausreichende Fähigkeiten. Nur wenn es "ernst" wird, muss die Sony A6000 mit dem Zoom SEL1815 mit...


https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...&thread=120

https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...3&thread=20


Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Ein Leben ohne Facebook ist möglich.

17.04.20 15:50
Michael-J. 

500 und mehr Punkte

17.04.20 15:50
Michael-J. 

500 und mehr Punkte

Re: Reisezoom oder Zweitkamera

Hallo,
so ich nicht gerade eines meiner Sammelstücke teste, was recht oft vorkommt, mit meiner Sony a 37, also digital :-). Da ich fast immer Radle ist im Gepäckkorb auch Platz für alle Objektive, oder eben die Testkamera, so das der Platz nicht das Problem ist.
An so eine kleine Kompakte oder Bridge hatte ich auch schon gedacht, ich bin da wirklich am schwanken.

17.04.20 15:56
Scannerhannes 

500 und mehr Punkte

17.04.20 15:56
Scannerhannes 

500 und mehr Punkte

Re: Reisezoom oder Zweitkamera

Für Pentax habe ich zum 18-55 Set-Objektiv noch das Pentax DA 1.4-5.8 55-300mm hinzugenommen. Billig ist das nicht, die anderen wissen wohl auch, daß es in seiner Lichtstärke-Klasse das vielleicht beste ist, das man kriegen kann.
Ideale Blende 9.5:


55mm


300mm und Crop

Dem Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD, das ich für meine Canon 5D hatte, stand es so auf den ersten Blick schärfemäßig nicht nach, was ja wohl bei der renommierten Qualität von Pentax-Objektiven kein Wunder ist.

Die Geschwindigkeit des Stangen-AF an der Pentax war überraschend gut, obwohl das Tamron in meinen Augen ein Maßstab für alle anderen war. Ein bisschen Prä-Fokussierung, etwa auf ein ähnlich entferntes Objekt, schließt bei dem Pentax die Lücke und verhindert, daß es hin und her sucht:


300mm, Crop und dieser auf ca. 40% verkleinert.

Obwohl sie theoretisch nichts taugen kann (Sensorformat, AF-Verfahren), hat aber auch meine Lumix DMC-FZ 28 eine *sehr* ehrenvolle Erwähnung verdient.

Datei-Anhänge
IMGP6543_640.JPG IMGP6543_640.JPG (180x)

Mime-Type: image/jpeg, 51 kB

IMGP6547_Ausschnitt.JPG IMGP6547_Ausschnitt.JPG (176x)

Mime-Type: image/jpeg, 19 kB

IMGP6653_800.JPG IMGP6653_800.JPG (172x)

Mime-Type: image/jpeg, 38 kB

17.04.20 16:15
Michael-J. 

500 und mehr Punkte

17.04.20 16:15
Michael-J. 

500 und mehr Punkte

Re: Reisezoom oder Zweitkamera

Hallo,
die Lumix DMC-FZ 28 war meine erste Bridge und ich war damals wirklich begeistert von ihr, heute ist sie zwar etwas veraltet, hat mir aber zur ihrer Zeit treue Dienste geleistet und schöne Bilder gemacht.
Objektive von 70-200/300 oder 55-300 habe ich schon, wenn auch nicht in deiner Preisklasse, reichen aber für mich aus, nur leider, wie oben erwähnt, hab ich das Tele meist dann nicht drauf wenn ich es schnell bräuchte :-), meist habe ich dann gerade das mein 90mm Makro drauf, mit dem ich gerne am Wegesrand auf die Jagt gehe, und das Reh/Häschen/Vogel wartet unverschämter weise nicht bis ich ummontiert habe :-).
An eine neuere Lumix FZ hatte ich auch schon gedacht, die FZ 100 hatte ich mit in Japan, das währe auch eine alternative als immerdrauf.

17.04.20 16:36
Scannerhannes 

500 und mehr Punkte

17.04.20 16:36
Scannerhannes 

500 und mehr Punkte

Re: Reisezoom oder Zweitkamera

Achte bei der Entscheidung auch darauf, ob die Häschen/Rehe/Vögelchen in Deiner Gegend ein gutes Gehör haben ;) .
Eine kiloschwere Donnerbüchse a la Vollformat-Canon und einem super Objektiv drauf (es gibt Anleitungen, wie man die Bildschärfe durch Aufmalen eines roten Ringes noch vervielfachen kann) mag dann einer flüsterleisen Bridge in den Erfolgserlebnissen unterlegen sein.

17.04.20 18:35
GeorgK 

500 und mehr Punkte

17.04.20 18:35
GeorgK 

500 und mehr Punkte

Re: Reisezoom oder Zweitkamera

Meine Lumix DMC-TZ61 aus der "Freien Hand fotografiert.

Wer findet den Kamin?








Die Lösung.

Grüße aus der Stadt
der Rodgau Monotones

Georg

Zuletzt bearbeitet am 18.04.20 13:33

Datei-Anhänge
P1150024.JPG P1150024.JPG (178x)

Mime-Type: image/jpeg, 166 kB

P1150024.JPG P1150024.JPG (186x)

Mime-Type: image/jpeg, 166 kB

P1150025.JPG P1150025.JPG (158x)

Mime-Type: image/jpeg, 180 kB

P1150024Lösung.JPG P1150024Lösung.JPG (153x)

Mime-Type: image/jpeg, 122 kB

17.04.20 19:31
Michael-J. 

500 und mehr Punkte

17.04.20 19:31
Michael-J. 

500 und mehr Punkte

Re: Reisezoom oder Zweitkamera

Hallo,
ich sehe schon, die allgemeine Meinung ist eher eine Reisezoom Kamera und die DSRL für spezielle Fotos, macht auch irgendwie Sinn, an die SRL dann Festbrennweiten und für den Schnappschuss die andere Kamera

18.04.20 17:55
Michael-J. 

500 und mehr Punkte

18.04.20 17:55
Michael-J. 

500 und mehr Punkte

Re: Reisezoom oder Zweitkamera

Hallo,
längeres Überlegen ( mit Münzwurf zur Entscheidungsfindung ) und ein sehr gutes Angebot für eine Sony a 58, also den Nachfolger meiner Kamera, habe zur Variante zweite Kamera geführt.
Die a 58 habe ich von einem typischen Verkäuferopfer bekommen, daher ist sie auch kaum benutzt und in gutem Zustand, werde also zukünftig mit zwei Knipsen unterwegs sein, aber bei nochmaliger überlegung werde ich wo nicht 18-55 und 55-300 montieren, sondern 55-300 und mein treues 90mm Jagdmakro, weil Motive für Weitwinkel eben doch meist etwas langsamer in der Bewegung sind :-)

19.04.20 10:14
Rainer 

Administrator

19.04.20 10:14
Rainer 

Administrator

Re: Reisezoom oder Zweitkamera

Hallo Michael,


ich sehe gerade, dass die A58 noch nicht im Forum vorgestellt wurde. Ist ja eine interessante Kamera, vielleicht kannst Du sie bei Gelegenheit mal vorstellen...


Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Ein Leben ohne Facebook ist möglich.

 1 2
 1 2
Verkäuferopfer   unverschämter   Erfolgserlebnissen   Entscheidungsfindung   sirutor-und-comp   blende-und-zeit   Zweitkamera   Festbrennweiten   schärfemäßig   Reisezoom   verdünnisieren   Lichtstärke-Klasse   durchlässigen   Geschwindigkeit   Vollformat-Canon   Pentax-Objektiven   Zoomobjektiven   Fotoexpeditionen   Prä-Fokussierung   Forumbetreiber