| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum für Photographica-Sammelnde und Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Kameras im "Bauhaus-Design"
 1
 1
04.04.14 08:01
Rainer 

Administrator

04.04.14 08:01
Rainer 

Administrator

Kameras im "Bauhaus-Design"

Hallo zusammen,

das Aussehen der Kameras hat sich über die Jahrzehnte hinweg aufgrund der technischen Gegebenheiten stark gewandelt. Plattenkameras, Klappbodenkameras, Spreizenkameras, Kleinbildkameras, usw. "erzwangen" in gewissen Grenzen auch ein bestimmtes Aussehen (Design) der Kameras.

Bleibt man z.B. bei den Kleinbildsucherkameras ohne Herausklappteile, so kann man aber gut sehen, wie das Design sich modisch (dem Zeitgeschmack folgend) wandelte. Waren Kleinbildkameras in den fünfziger Jahren noch rundlich, niedlich, verschnörkelt und mit Hebelchen, Stellrädern, usw "verziert", bildete sich in den Jahren um 1970 ein eigenständiges sachliches klares Rechteck-Design heraus, welches ich (mangels eines vielleicht besser geeigneten Begriffes) als "Bauhaus-Stil" bezeichne.

Bauhaus war ja auch im Bereich der Architektur und Kunst und des Designs eine sachliche Avantgarde-Lebensanschauung schon in den zwanziger Jahren. Vielleicht kann man die sachlich designten Kameras ein ganz klein wenig mit den Radios des Designers Dieter Rahms (Braun, "Schneewittchen-Sarg") vergleichen:
http://www.welt-der-alten-radios.de/sammeln-design-291.html . Natürlich hinken Vergleiche immer ... Im Bereich Radios waren außerdem Modelle der "nordischen Linie" oder "skandinavischen Linie" u.u. klar, kantenscharf und sachlich geformt. Allerdings wurde dieses sachliche Design bei den Radios schon über 10 Jahre früher modern, als bei den Kameras.

Diese Kameras sind einfach, aber doch ansprechend, strukturiert. Erst Jahre später ging die Industrie davon wieder ab und wurde wieder "runder" und eher stromlinienförmiger.

Mein Bauhaus-Stil sieht so aus:



Eine (aus meiner Sicht gut gelungene) Kamera in diesem Stil ist die Minolta Hi-Matic G von 1974:




--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Etwas zur Historie der Design-Entwicklung der Sucher-Kleinbildkameras (ohne Vorklappteile und Wechseloptiken) aus Design-Sicht:


Photo von "Rainer". Agfa Silette, 1954?



Photo von "DL7RR". Voigtländer Vito B. Baujahr ?



Photo von "Gewa13". Zeiss Ikon Contina - Matic III, 1958



Photo von "Willi". Voigtländer Vito CLR. 1962?

---------------------


Photo von Rainer". Kamera im "Bauhaus-Stil", Minolta Hi-Matic G. 1974

---------------------


Photo von "Rainer". Revue 35FC, 1982



Photo von "Willi". Olympus TripXB40AF, 1999?



Photo von "Okular". Konica AF-300 SP, Baujahr ?


Alle gezeigten Photos stammen aus dem Blende-und-Zeit-Forum.

Im Folgebeitrag eine Auswahl von Kamera im Bauhaus-Stil, die alle Bestandteil dieses Online-Museums sind.

Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber),
der sich über Anrede und abschließenden Gruß in Beiträgen freut.

Zuletzt bearbeitet am 19.08.22 20:45

Datei-Anhänge
bauhausdesign.jpg bauhausdesign.jpg (470x)

Mime-Type: image/jpeg, 27 kB


Hinweise:

---> Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungsanleitungen oder Buch/Zeitschriften-Artikeln hochladen.

---> Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos hochladen. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken.

---> Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen mit genauer Quellenangabe.

---> Keine Fotos, auf denen Personen ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO) erkennbar oder zuordenbar sind !

---> Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

---> Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffzahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt.


04.04.14 08:33
Rainer 

Administrator

04.04.14 08:33
Rainer 

Administrator

Re: Kameras im "Bauhaus-Design". Kamera-Beispiele aus dem BZF

Hallo zusammen,

hier eine kleine Auflistung von "Bauhaus-Stil"-Kameras, wie sie im Blende-und-Zeit-Forum gezeigt werden. Es sind erste Vorläufer mit gelistet.


Olympus 35RC, 1970. Photo von "AlterFritz"
http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...=3&thema=18



Revue 400SE, 1973. Photo von "AlterFritz"
http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...=3&thema=17



Agfa Agfamatic 50, 1972. Photo von "Rainer".
http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...=36&thema=5



Ricoh 500G, 1972. Photo von "Hostdreamer".
http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...=3&thema=71



Canon Canonet 28, 1971. Photo von "AlterFritz"
http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...=3&thema=16



Minolta High-Matic G, 1974. Photo von "Rainer"
http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...=3&thema=19



Agfa Optima 200 Sensor, 1969. Photo von "Rainer"
http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...=3&thema=21



Agfa Optima 500 Sensor, 1969. Photo von "Rainer"
http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...=3&thema=45


Bedingt dazu gehörig:

Voigtländer Vitoret DR, 1967. Photo von "Rainer"
http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...=3&thema=36


Ein frühes Modell, vielleicht sogar die erste "Bauhaus-Stil"-Kamera ???

Carl-Zeiss-Jena Werra, 1955!!! Photo von "Puls"
http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...=3&thema=22

Eine elegante Revue-Kamera:

https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...mp;thread=341#2
Foto von "clack1967".

Die Beirette electronic:


Foto von Prakticafan. Hier vorgestellt:

https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...3&page=2#16


Adox Golf 1a rapid:


https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...=356&page=1

Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber),
der sich über Anrede und abschließenden Gruß in Beiträgen freut.

Zuletzt bearbeitet am 17.08.22 11:28

05.04.14 10:23
Willi 

BZF-Meister

05.04.14 10:23
Willi 

BZF-Meister

Re: Kameras im "Bauhaus-Design"

Hallo Rainer!

Der Vergleich der Kameras mit dem "Bauhaus-Stil" gefällt mir!

Rainer:
Mein Bauhaus-Stil sieht so aus:



Zu deiner graphischen Stil-Ikone passt auch die Instamatic Serie von Kodak aus den frühen 70er Jahren:


Kodak Instamatic 133-X, Baujahr 1970/71 - Weniger geht nicht mehr!
http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...36&thread=2

Liebe Grüße
Willi

Zuletzt bearbeitet am 05.04.14 10:26

Datei-Anhänge
133X.jpg 133X.jpg (372x)

Mime-Type: image/jpeg, 56 kB

06.04.14 09:09
Rainer 

Administrator

06.04.14 09:09
Rainer 

Administrator

Re: Kameras im "Bauhaus-Design"

Hallo Willi,

danke für den Hinweis. Ja, die Instamatic-Serie gehört auch dazu.


Mir ist schon klar, dass "Bauhausstil" keinen zeitlichen Zusammenhang der Bauhaus-Bewegung mit diesen Kameras haben kann. Vielleicht wär eher "Kameras der neuen Sachlichkeit" als Begriff besser, aber umständlicher. Ich überlege nach wie vor, ob es einen besseren Begriff gibt.



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber),
der sich über Anrede und abschließenden Gruß in Beiträgen freut.

01.03.18 14:12
Tonto 

BZF-Einsteiger

01.03.18 14:12
Tonto 

BZF-Einsteiger

Re: Kameras im "Bauhaus-Design"

Zu dem Thema kann ich auch was beisteuern:
Ich hab mich in letzter Zeit damit beschäftigt, wie das Aussehen der Kameras von einerseits techn. Notwendigkeiten, andererseits von Zeitgeschmack und dominanten Themen beeinflußt worden ist.
In etwa kann ich auch einen Wandel von den 1950ern zu den mitte-späten 1960ern erkennen. Vom klassischen Design, das noch an 2 Rollen und einem Objektiv bestimmt war, z.B der Kodak Retinette Reihe, hin zu den gradlinien,viereckigen Quadern.
Hier mein Bild, das noch ein passendes Radio zeigt, das ich nicht datieren kann. Die Kamera ist eine Adox Gold 1a.
Ich persönlich mag die elitär-snobhafte Bauhausidee nicht besonders, so viel Pathos. Die Objekte hingegen die dabei entstehen gefallen aber manchmal meinem Geschmack. Trotzdem; nicht gut angewandt können dabei auch langweilig-zeitlose und blutleere Dinge dabei entstehen. Das hier ist OK:

Datei-Anhänge
IMG_20180301_140514.jpg IMG_20180301_140514.jpg (240x)

Mime-Type: image/jpeg, 52 kB

01.03.18 14:14
Tonto 

BZF-Einsteiger

01.03.18 14:14
Tonto 

BZF-Einsteiger

Re: Kameras im "Bauhaus-Design"

Noch kurz erwähnt: zu dem klassischen und bauhäuslichen gibt es da auch eine weitere Gestaltungsrichtung bei Kameras; das Spaceage oder Atomic Design. Sehr an futuristisch-technisch-utopischen orientiert, siehe das Atomsymbol an vielen Kameras von Yashica. Die Revue 10 oder ihre Vorlage, von Ricoh kann man da zuordnen.

01.03.18 15:14
Rainer 

Administrator

01.03.18 15:14
Rainer 

Administrator

Re: Kameras im "Bauhaus-Design"

Hallo Tonta,

willkommen im Forum. Ja, die Geschmacksfrage, das ist ein Thema, über das man trefflich streiten kann. Dem Einen gefällt Bauhaus, dem Anderen eher weniger.

Der Desgin-Wandel setzt sich nicht nur bei Kameras, sondern auch bei Radios (unten ein Link zu meinen Radio-Seiten mit dem dort angesprochenen Art Deco) und vielen anderen Bereichen bis heute fort.

Wenn ich mir so die Digitalkameras der neunziger und beginnenden Jahre der ersten Dekade des aktuellen Jahrhunderts ansehe, sind doch so einige Skurriltäten zu beobachten. Aus Japan kamen in diesen Jahren viele "Stromlinien-Modelle" auf den Markt.

http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...&thread=276

http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...5&thread=11

http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...3&thread=86




Und ganz zu schweigen von den Design-Entgleisungen:

http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...8&thread=26

http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...3&thread=34




Designfragen im Bereiche Radios:

http://www.welt-der-alten-radios.de/sammeln-design-291.html

http://www.welt-der-alten-radios.de/a--g-art-deco-497.html

Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Aus Negativ wurde Positiv. Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Fotoapparate sind Zeitmaschinen, sie können die Vergangenheit erhalten.
Ein Leben ohne Facebook ist möglich, aber (und) sinnvoll.

Zuletzt bearbeitet am 01.03.18 15:16

19.01.19 14:28
Rainer 

Administrator

19.01.19 14:28
Rainer 

Administrator

Re: Kameras im "Bauhaus-Design" Noch eine ..

Hallo zusammen,

ich MUSSTE sozusagen noch zumindest eine der Agfa-Optima-Serie als gutes Beispiel für eine "Bauhaus-Design"-Kamera hier zufügen:

Die Agfa Optima 535 electronic sensor:



mehr zu dieser Kamera:

https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...&thread=323

Wahrscheinlich war den Konstrukteuren garnicht bewusst, dass sie eine "Bauhaus-Kamera" entwickelt hatten


Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Ein Leben ohne Facebook ist möglich.

Datei-Anhänge
agfa-optima-535-sensor.1.jpg agfa-optima-535-sensor.1.jpg (212x)

Mime-Type: image/jpeg, 123 kB

17.08.22 13:12
AWR59 

BZF-Meister

17.08.22 13:12
AWR59 

BZF-Meister

Re: Kameras im "Bauhaus-Design"

Hallo Rainer,

dem "Bauhaus-Design" würde ich auch die bereits im Forum vorgestellte SMENA SL

https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...&thread=284

zurechnen.

Liebe Grüße

Andreas

17.08.22 20:42
Rainer 

Administrator

17.08.22 20:42
Rainer 

Administrator

Re: Kameras im "Bauhaus-Design"

Hallo Andreas,

ja, das sehe ich auch so.



Beste Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

 1
 1
Schneewittchen-Sarg   futuristisch-technisch-utopischen   blende-und-zeit   Avantgarde-Lebensanschauung   Stromlinien-Modelle   Bauhaus-Design   langweilig-zeitlose   Bauhaus-Stil   welt-der-alten-radios   Kleinbildsucherkameras   stromlinienförmiger   Forumbetreiber   Gestaltungsrichtung   Design-Entgleisungen   Blende-und-Zeit-Forum   sirutor-und-c   Sucher-Kleinbildkameras   sirutor-und-comp   Kameras   sammeln-design-291