| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum für Photographica-Sammelnde und Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Birnbaum Rumburk: Embirflex
 1 2
 1 2
11.03.22 17:52
Reinhard 

BZF-Meister

11.03.22 17:52
Reinhard 

BZF-Meister

Re: Birnbaum Rumburk: Embirflex

Hallo Zusammen,

na bei Euch kann man ja noch viel Lernen. Es freut mich sehr, das ich soviel Resonanz mit meinem Beitrag erzeugt habe. Ich habe hier noch viele Besonderheiten stehen, bin mal gespannt was Euch da noch alles in den Sinn kommt.
Ich habe ja noch eine Altiflex hier stehen und die habe ich jetzt mal im direkten Vergleich fotografiert. Einige Unterschiede habe ich schon gesehen, aber die Kamera ist doch zu ca. 80% gleich, wenn man mal die Optik außer acht lässt. Der größte Unterschied liegt im Filmfach, die Altiflex klappt über ein Scharnier nach unten weg, während die Embirflex an den zwei schwarzen Schiebern an der Seite der Kamera, nach hinten abgezogen wird.
Auch Überraschend ist, das die Altiflex 20gr. schwerer ist als die Embirflex, obwohl diese die größere Optik und den besseren Verschluß hat.











Datei-Anhänge
Unbenannt-33.jpg Unbenannt-33.jpg (24x)

Mime-Type: image/jpeg, 314 kB

Unbenannt-36.jpg Unbenannt-36.jpg (24x)

Mime-Type: image/jpeg, 298 kB

Unbenannt-35.jpg Unbenannt-35.jpg (21x)

Mime-Type: image/jpeg, 288 kB

Unbenannt-34.jpg Unbenannt-34.jpg (30x)

Mime-Type: image/jpeg, 255 kB

Unbenannt-32.jpg Unbenannt-32.jpg (19x)

Mime-Type: image/jpeg, 266 kB

Unbenannt-31.jpg Unbenannt-31.jpg (27x)

Mime-Type: image/jpeg, 248 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuordenbar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO) !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


11.03.22 18:51
Jan_S 

BZF-Meister

11.03.22 18:51
Jan_S 

BZF-Meister

Re: Birnbaum Rumburk: Embirflex

Hallo Reinhard,

Reinhard:
Es freut mich sehr, das ich soviel Resonanz mit meinem Beitrag erzeugt habe.

So soll es ja sein im Forum...

Reinhard:
Ich habe ja noch eine Altiflex hier stehen und die habe ich jetzt mal im direkten Vergleich fotografiert. Einige Unterschiede habe ich schon gesehen, aber die Kamera ist doch zu ca. 80% gleich, wenn man mal die Optik außer acht lässt. Der größte Unterschied liegt im Filmfach, die Altiflex klappt über ein Scharnier nach unten weg, während die Embirflex an den zwei schwarzen Schiebern an der Seite der Kamera, nach hinten abgezogen wird.
Auch Überraschend ist, das die Altiflex 20gr. schwerer ist als die Embirflex, obwohl diese die größere Optik und den besseren Verschluß hat.

Das dürfte daran liegen, dass es sich bei Deiner Altiflex um das verbesserte Modell mit der Doppelbelichtungssperre handelt (Altiflex II in der Literatur). Da ist auch der Öffnungsmechanismus geändert worden. Auch der Transportknopf ist etwas wertiger. Die Altiflex I wiederum dürfte Deiner Embirflex entsprechen.


--
Beste Grüße
Jan

 1 2
 1 2
Rotfensterverschluss   Rumburk   Bestimmungsbüchern   Öffnungsmechanismus   Doppelbelichtungen   Handelsmarkenkameras   Handelsmarkengeschwister   Birnbaum   Originalherstellern   Objektiv-Verschluss-Bestückung   Doppelbelichtungssperre   Handelsmarkenbezeichnung   Hersteller   Einfachverschlüssen   Belichtungsmesser   Rollfilm-Spreizenkamera   Embirflex   Rodenstock-Objetkiven   3x4-Rollfilmkameras   Altiflex