| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum für Photographica-Sammelnde und Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Zweiäugige Agfa Flexilette und zweiäugige Zeiss-Ikon Contaflex. Wer hat diese Kameras?
 1 2
 1 2
07.04.22 21:39
Prakticafan 

BZF-Meister

07.04.22 21:39
Prakticafan 

BZF-Meister

Re: Zweiäugige Agfa Flexilette und zweiäugige Zeiss-Ikon Contaflex. Wer hat diese Kameras?

Hallo,

ja da hätte ich auch Interesse aber für diese Kamera wird leider mein Budget nie im Leben ausreichen.

Aber vielleicht wird die Kamera ja trotzdem einmal hier vorgestellt.

Grüße, Benni


Hinweise:

---> Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungsanleitungen oder Buch/Zeitschriften-Artikeln hochladen.

---> Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos hochladen. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken.

---> Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen mit genauer Quellenangabe.

---> Keine Fotos, auf denen Personen ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO) erkennbar oder zuordenbar sind !

---> Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

---> Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffzahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt.


03.05.22 16:44
Rainer 

Administrator

03.05.22 16:44
Rainer 

Administrator

Re: Zweiäugige Agfa Flexilette und zweiäugige Zeiss-Ikon Contaflex. Wer hat diese Kameras?

Hallo zusammen,

wollte mal wieder nachfragen, ob weitere TLR für Kleinbild bekannt geworden sind und ob Jemand unter den Nutzern zwischenzeitliche eine Zeiss Ikon Contaflex ergattern konnte und sie hier Vorstellen könnte.

Bisher erwähnt:
1) Agfa Flexilette
2) Agfa Optima Reflex
3) Zeiss Ikon Contaflex
4) Somikon Bausatz



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 03.05.22 16:47

03.05.22 18:51
Jan_S 

BZF-Meister

03.05.22 18:51
Jan_S 

BZF-Meister

Re: Zweiäugige Agfa Flexilette und zweiäugige Zeiss-Ikon Contaflex. Wer hat diese Kameras?

Hallo Rainer,
mit einer Contaflex kann ich leider nicht dienen; ich kann aber eine Bolsey C beisteuern (amerikan. TLR 24x36 mit zus. Entfernungsmesser); Vorstellung folgt demnächst.

--
Beste Grüße
Jan

03.05.22 20:02
Reinhard 

BZF-Meister

03.05.22 20:02
Reinhard 

BZF-Meister

Re: Zweiäugige Agfa Flexilette und zweiäugige Zeiss-Ikon Contaflex. Wer hat diese Kameras?

Hallo Rainer,

da gibt es noch ein Paar aus Japan. Die Firma Tougodo hat das System einfach umgedreht, wahrscheinlich um einem Patentrechtsstreit aus dem Weg zu gehen. Die hat schon vor dem Krieg horizontale TLRs hergestellt, aber da noch auf 3x4cm Film. Die heißen Meisupii II bis IV, Meikai No.1 und No.2, Meikai-Ref und wurden 1937-1940 hergestellt. Nach dem Krieg hat man dann an diesem System festgehalten, aber auf 35mm Film umgestellt.
Hier die Modelle:
Toyoca 35 1955
Toyocaflex 35 1955
Hulda 35 1955

Auch die Italiener hatten eine, die Firma G.G.S. stellte die Luckyflex in Jahr 1948 in einer Stückzahl von ca. 2000 Stk. her.
Auch die Firma Bolsey aus den USA stellte die Bolsey C und die Bolsey C22. Auch die Samocaflex 35, Hergestellt von Sanei Sangyo und die Yalluflex von Yallu, die nur in einer Stückzahl von 50 Stück hergestellt wurde, gehören zur Familie der 35mm TLRs.

Das wären dann alle, die ich schon mal irgendwo gesehen habe.

Gruß
Reinhard

04.05.22 08:56
Jan_S 

BZF-Meister

04.05.22 08:56
Jan_S 

BZF-Meister

Re: Zweiäugige Agfa Flexilette und zweiäugige Zeiss-Ikon Contaflex. Wer hat diese Kameras?

Hallo zusammen,

hier noch etwas Lesefutter zu den zweiäuigen Kleinbildkameras:

https://www.refracted.net/35tlr.html

--
Beste Grüße
Jan

04.05.22 12:30
Chisel 

BZF-Einsteiger

04.05.22 12:30
Chisel 

BZF-Einsteiger

Re: Zweiäugige Agfa Flexilette und zweiäugige Zeiss-Ikon Contaflex. Wer hat diese Kameras?

Hallo zusammen, ich hatte vor ca. einem Monat bereits einmal angekündigt, dass ich im Besitz einer zweiäugigen Contaflex bin, von der ich mich ggf. trennen würde. Es handelt sich um ein altes Familien-Erbstück, mit dem ich selbst nie fotografiert habe. Auch verfüge ich nur über laienhaftes Wissen bezüglich der Kamera, so dass ich über Zustand, Funktionalität und Preisvorstellungen gerne mit einem interessierten Fachmann in Kontakt treten würde.
Ich lade im Anhang ein erstes Foto der Kamera hoch.

Admin: Telefonnummer im Interesse des Beitragschreibers gelöscht. Solche empfindlichen Daten sollten nicht öffentlich gemacht werden. Kontaktaufnahme besser per PN (persönlicher Nachricht) in das Forum-Postfach (oben rechts auf jeder Forum-Seite anklickbar) senden.




Grüße an alle, Peter

Datei-Anhänge
SAM_5901-min.JPG SAM_5901-min.JPG (34x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.520 kB

04.05.22 13:40
Rainer 

Administrator

04.05.22 13:40
Rainer 

Administrator

Re: Zweiäugige Agfa Flexilette und zweiäugige Zeiss-Ikon Contaflex. Wer hat diese Kameras?

Hallo Peter,

der Nutzer Sepplbauer hatte Dir damals geantwortet, kam kein Kontakt zustande?



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

04.05.22 14:10
sepplbauer 

BZF-Meister

04.05.22 14:10
sepplbauer 

BZF-Meister

Re: Zweiäugige Agfa Flexilette und zweiäugige Zeiss-Ikon Contaflex. Wer hat diese Kameras?

Hallo Rainer,

Wir sind schon in Kontakt.

LG Markus

Analoge Kameras sind zum sammeln gedacht, man kann aber auch damit fotografieren...

 1 2
 1 2
Zeiss-Ikon   Zweiäugige   Preisvorstellungen   Vorkriegscontaflexen   Kameras   Kleinbild-Kameras   Contaflex   Goldgräberglück   welt-der-alten-radios   Entfernungsmesser   zwischenzeitliche   Forumbetreiber   Zeitmaschinen   Familien-Erbstück   Beitragschreibers   Fotoapparate   Grüße   Flexilette   Patentrechtsstreit   Vergangenheit