ja... ich gestehe... ich möchte flexibler werden. Aber nicht weitersagen.
Sag mal... wie verhält sich das mit der Zeitautomatik dabei? Muss ich eigentlich diese Kontakte am Adapter haben oder geht das auch ohne, also Messung durch die Linse? Ich finde hier in Schweden nämlich nur die Adapter von Kiwifotos und von Kipon, auch von z.B. Walimex in Deutschland angeboten und die haben keine Kontakte am Ring. Der Kipon Adapter macht auf mich ansonsten einen recht ordentlichen Eindruck.
Grüsse
Peter
"Ich traue keinem Mann, der keinen Alkohol trinkt."
John Wayne in dem Film "The Shootist"
Hinweise:
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuordenbar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO) !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
Habe heute im Keller gestöbert und einen 55 Jahre alten DDR-Klassiker gefunden: Das Meyer-Görlitz Primotar 1:3,5 / 135 mm M42 aus dem Jahr 1961
Das Objektiv wirkt vom Design her etwas deplatziert an der Canon EOS 600D
Die Bildqualität ist überraschend gut. Durch den Cropfaktor (KB auf APS-C =1,6x) entsteht die Wirkung eines 216 mm Teles EOS 600D, Bl. 5.6 1/800 sek., ISO 400, Zeitautomatik, Bel. Korr. -2/3 Blenden, Stativ. Scharfstellung im LiveView Modus, leicht nachgeschärft in CS5
Nordlicht:...in Deinen Keller würd ich auch gern mal hineinschauen. Sicher eine Art Schatzkeller fotografischer Natur, oder?
Hallo Peter!
Also die Schätze in meinem Keller bestehen hauptsächlich aus lebensnotwendigen Dingen wie Bier und Wein und was man sonst so im Keller lagert. Ja, und da ist noch ein Regal in dem neben den alten Film- und Diaprojektoren zwei Koffer und einige Schachteln mit "altem Fotozeug" liegen. Hauptsächlich die eigenen, abgenützten Geräte vergangener Jahrzehnte. Ich habe bisher kein Geld für Sammlerstücke ausgegeben. Ein Beispiel: Die Witwe eines Bekannten hat mir diesen Koffer mit alten Kameras geschenkt
danke für den kleinen Teil-Einblick in Deine Schatzkammer. Sehr ordentlich verpackt!
Unser Blockhaus keinen Keller. Also hab ich meine Fotosachen in staubdicht verschließbaren, sinnvollerweise durchsichtigen Kunststoffkisten in diversen Ecken verstaut. Verglichen mit so manch eines Hobbyfreundes Vitrinen nicht sehr elegant, aber so geht es auch.
Leider bin ich von so einer Art Ausprobiervirus befallen und ich befürchte, dass ich mit meinen Ausgaben für altes Gerät noch lange nicht durch bin.
Grüße
Peter
"Ich traue keinem Mann, der keinen Alkohol trinkt."
Das ältere Jena T 2,8 /50 mm hat eine deutlich wärmere Farbwiedergabe als das spätere Modell. Das Jena T durfte ja im Vergleich zum Tessar von Zeiss trotz Baugleichheit nicht "Tessar" heißen.
Die manuelle Scharfeinstellung auf der Mattscheibe ist sehr schwierig, deshalb habe ich im LiveView-Modus mit 10-fach Vergrößerung am Stativ scharfgestellt. Belichtung mit Zeitautomatik bei 400 ISO. RAW Aufbereitung mit Photoshop CS5.
Ich warte noch auf einen Adapter und drei weitere, ziemlich alte Objektive, die ich ersteigert habe. Sobald ich damit fotografiert habe, "klinke" ich mich auch wieder hier ein. Also bitte nicht hetzen.
Bis dahin meinen Gruß
Peter
"Ich traue keinem Mann, der keinen Alkohol trinkt."
"... es gibt nicht Gutes, ausser man tut es... " (Zitat von Erich Kästner).
Otti und ich hatten zwei Themen vorgeschlagen: "Frühlink" uns "Menschen". Darauf gab es wohl eher wenig Reaktionen.
An mir soll es nicht liegen. Wir haben hatten schon mal vor Jahren Wettbewerbe gemacht.
Wenn wir fünf Leute zusammen bekommen, die mitmachen würden, stelle ich eine Ausschreibung ins Forum und dann kann es losgehen.
Also frage ich:
Wer macht mit?
Welches Thema: "Frühling" oder "Menschen"?
Es würde aber um neue (also im Jahr 2017 erzeugte) Fotos gehen.
Antworten in einem jetzt von mir gerade sofort erzeugten Beitrag. Etwas warten bis der Beitrag da ist.
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Möge die Belichtung immer kürzer als 1/30 Sekunde sein. Aus Negativ wurde Positiv. Fotoapparate sind Zeitmaschinen, sie können die Vergangenheit erhalten.