| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum für Photographica-Sammelnde und Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Gebäude, Bauwerke, Leuchttürme, usw.
 1 .. 6 7 8 9 10
 1 .. 6 7 8 9 10
06.02.21 23:21
KarlKnips 

BZF-Meister

06.02.21 23:21
KarlKnips 

BZF-Meister

Re: Gebäude, Bauwerke, Leuchttürme, usw.

Hallo Rainer,
das müßte das Molenfeuer der Westmole in Emden sein. Sieht heute ein wenig anders aus. Ist über dem Sockel rot gestrichen und dieses Antennenähnliche Teil fehlt. Ich habe leider kein eigenes Foto, da ich nocht nicht in Emden war. Aber es gibt eine Wikipedia -Seite "Liste von Leuchttürmen in Deutschland" Da findest Du ein Bild als letzten Turm bei der Nordseeseite.

Einen verschneiten Gruß aus Thüringen
Karl

Im Kopf entsteht das Bild, danach erst in der Kamera.


Hinweise:

---> Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungsanleitungen oder Buch/Zeitschriften-Artikeln hochladen.

---> Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos hochladen. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken.

---> Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen mit genauer Quellenangabe.

---> Keine Fotos, auf denen Personen ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO) erkennbar oder zuordenbar sind !

---> Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

---> Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffzahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt.


06.02.21 23:27
KarlKnips 

BZF-Meister

06.02.21 23:27
KarlKnips 

BZF-Meister

Re: Gebäude, Bauwerke, Leuchttürme, usw.

Hallo Rainer,

möglicherweise kommt die Antwort zweimal - ich habe sie eben nach der Anmeldung geschrieben, aber hier ist sie nicht zu sehen.
Es ist jedenfalls das Feuer auf der Westmole in Emden am Dollard. Ich war selbst noch nicht sdort, aber auuf der Wikipediaseite "Leuchttürme in Deutschland ist er zu sehen als letzter in der Rubrik Nordsee. Inzwischen ist er über dem Sockel rot gestrichen und die Kehrbesenartige Antenne ist nicht mehr zu sehen.

Verschneite Grüße aus Thüringen

Karl







Im Kopf entsteht das Bild, danach erst in der Kamera.

07.02.21 06:01
Scannerhannes 

BZF-Meister

07.02.21 06:01
Scannerhannes 

BZF-Meister

Re: Gebäude, Bauwerke, Leuchttürme, usw.

Moin,
sie sehen sich schon recht ähnlich, auch, wenn Emden gar nicht unter Rainers Ortsliste ist.
Der Dachreiter ist heute ganz anders, Pyramide klein, Kugel groß, umgekehrt wie bei Rainer, und die Fenster oder ein Teil davon heute auswärts gekehrt, es sind auch schräge Streben zu sehen, während bei Rainers Foto Scheiben und Streben genau vertikal sind.
Eine ziemliche Sicherheit gibt die Umrandung der Tür. Der Schlußstein in der Mitte oben ist auf Rainers Foto kaum zu erkennen (leicht dunkel), aber sieht man sich im Uhrzeigersinn die weitere Umrandung rechts runter an, folgt in der obersten Reihe ein unscheinbarer dunkler, unten gekrümmt, oben gerade, dann rechts daneben ein charakteristisch heller Eckstein. Eine Reihe tiefer ein heller Gewölbestein direkt an der Türe und rechts daneben ein deutlich dunklerer, flacher.



Nochmal nachlesen, was KarlKnips bei Wikipedia recherchiert hat. Ah, die Bestätigung: "1982 umfassend saniert und dabei sein Aussehen oberhalb des Sockels stark verändert. Das gesamte Laternenhaus wurde durch ein neues mit den heutigen abgeschrägten Fenstern ersetzt und der Turm erhielt seinen auffälligen signalroten Anstrich. Das ursprüngliche Laternenhaus steht seit der Sanierung als Brückenwärterhaus bei der Drehbrücke im Zuge der Friedrich-Ebert-Straße am Roten Siel in der Emder Innenstadt". Glückwunsch, Karl, der ist es!

Bemerkung: "Dieses Bild wurde von Matthias Süßen unter der Lizenz CC BY-SA veröffentlicht", siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Emden_Au%C3%9Fenhafen-8570.jpg, und darf daher (wie übrigens alle Bilder auf Wikipedia) unter gleicher Lizenz auch hiermit bearbeitet und weiterveröffentlicht werden.

Neugierig geguckt: tatsächlich finden wir Rainers Original-Motiv unter https://www.klaas-siemens.de/referenzen/brueckenbau/neubau-klappbruecke-rotes-siel-stadt-emden/ wieder. Die Emdener haben wirklich Sinn für Denkmalsschutz :) .


Gruß,
Hannes

Zuletzt bearbeitet am 07.02.21 06:02

Datei-Anhänge
Westmole-vs-Rainer.jpg Westmole-vs-Rainer.jpg (48x)

Mime-Type: image/jpeg, 44 kB

07.02.21 10:32
Rainer 

Administrator

07.02.21 10:32
Rainer 

Administrator

Re: Gebäude, Bauwerke, Leuchttürme, usw.

Hallo Karl und Hannes,

ich denke schon, dass Karl den Turm richtig zugeordnet hat. Ich war zweimal in Emden: 1969 und 1976. Ich kenne eigentlich alle Orte an der deutschen Nord- und Ostseeküste des Festlandes. Die Auflistung bezog sich nur auf Inseln und Halligen.

Die Zuordnung zu Emden hat mir auch bei weiteren drei Negativen geholfen.

Wahrscheinlich wurden seit 1976 auch Umarbeitungen am Leuchtturm vorgenommen.

p.s. Das Blende-und-Zeit-Forum hilft oft weiter



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 07.02.21 10:44

17.05.23 19:31
AWR59 

BZF-Meister

17.05.23 19:31
AWR59 

BZF-Meister

Re: Gebäude, Bauwerke, Leuchttürme, usw.


Leuchtturm in Büsum


Elbphilharmonie Hamburg und Teile der neuen Hafencity


Hauptkirche St. Michaelis (Hamburger Michel)


Leuchtturm an der Elbe (im Hintergrund das AIRBUS Werk mit einem gerade startenden "BELUGA" Transportflugzeug

--------------------------------------------------
Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden"
Andreas

Zuletzt bearbeitet am 17.05.23 19:37

Datei-Anhänge
IMG_1212.JPG IMG_1212.JPG (4x)

Mime-Type: image/jpeg, 154 kB

IMG_4130.JPG IMG_4130.JPG (3x)

Mime-Type: image/jpeg, 227 kB

IMG_4133.JPG IMG_4133.JPG (4x)

Mime-Type: image/jpeg, 194 kB

IMG_3381.JPG IMG_3381.JPG (4x)

Mime-Type: image/jpeg, 109 kB

17.05.23 22:48
KarlKnips 

BZF-Meister

17.05.23 22:48
KarlKnips 

BZF-Meister

Re: Gebäude, Bauwerke, Leuchttürme, usw.

Hallo in die Runde,
von mir heute Aufnahmen vom Leuchtfeuer Flügge in Fehmarn und nochmal vom "meinen" Leuchtfeuer Dornbusch auf Hiddensee, in dem und rund um das ich aufgewachsen bin. Mein Vater war der letzte amtierende Leuchtturmwärter Deutschlands, der 1998 in Rente ging.












Gruß
Karl






Im Kopf entsteht das Bild, danach erst in der Kamera.

Datei-Anhänge
Flügge 2_NIK8842.jpg Flügge 2_NIK8842.jpg (4x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.569 kB

Flügge Birne_NIK8898.jpg Flügge Birne_NIK8898.jpg (4x)

Mime-Type: image/jpeg, 580 kB

Flügge innen_NIK8910.jpg Flügge innen_NIK8910.jpg (4x)

Mime-Type: image/jpeg, 2.120 kB

Dornbusch_DSC2582.jpg Dornbusch_DSC2582.jpg (5x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.703 kB

Dornbusch_DSC3282.jpg Dornbusch_DSC3282.jpg (6x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.833 kB

18.05.23 10:36
Rainer 

Administrator

18.05.23 10:36
Rainer 

Administrator

Re: Gebäude, Bauwerke, Leuchttürme, usw.

Hallo Karl,

schöne Aufnahmen. Ich glaube mich an ein Video im TV zu erinnern, wo Dein Vater interviewt wurde?



Beste Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

18.05.23 11:44
KarlKnips 

BZF-Meister

18.05.23 11:44
KarlKnips 

BZF-Meister

Re: Gebäude, Bauwerke, Leuchttürme, usw.

Hallo Rainer,
das kann gut sein. Das Fernsehen war öfter mal zu Gast bei uns. Das letzte Interwiew hat er wohl dem MDR 2018 gegeben. Interessant war das in den Sechzigern. Damals wurden TV-News noch auf 16mm gedreht von den mobilen Teams.Ich hab damals schon die mächtigen Kamera bestaunt.

Heute noch ein Leuchtfeuer aus Fehmarn - Westermakelsdorf an der Nordwestecke der Insel.
Der zweite steht in Kiel an der Einfahrt zum Nord-Ostsee-Kanal in Holtenau.

Westermakelsdorf an der Nordwestecke der Insel:











Kiel an der Einfahrt zum Nord-Ostsee-Kanal in Holtenau






Einen schönen Feiertag allen in der Runde.
Karl




Im Kopf entsteht das Bild, danach erst in der Kamera.

Datei-Anhänge
Westermakelsdorf_DSC0229 .jpg Westermakelsdorf_DSC0229 .jpg (4x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.607 kB

Westermakelsdorf_DSC0549.jpg Westermakelsdorf_DSC0549.jpg (4x)

Mime-Type: image/jpeg, 2.065 kB

Westermakelsdorf_DSC0546.jpg Westermakelsdorf_DSC0546.jpg (5x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.387 kB

Westermakelsdorf_DSC0246.jpg Westermakelsdorf_DSC0246.jpg (4x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.340 kB

Holtenau_DSC0719.jpg Holtenau_DSC0719.jpg (5x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.533 kB

Holtenau_DSC0727.jpg Holtenau_DSC0727.jpg (7x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.830 kB

19.05.23 10:17
Rainer 

Administrator

19.05.23 10:17
Rainer 

Administrator

Re: Gebäude, Bauwerke, Leuchttürme, usw.

Hallo Karl,

besonders gefallen mir die Aufnahmen mit Licht im Turm, so erkennt man gut den eigentlichen "Beruf" eines Leuchtfeuers ....


Zum Dornbusch-Leuchtturm-Wärter habe ich das gefunden:

https://www.wissen.de/interview-mit-walter-hoerenz

https://www.wissenschaftsjahr.de/2016-17...lich-wirkt.html



Beste Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 19.05.23 10:24

19.05.23 12:39
KarlKnips 

BZF-Meister

19.05.23 12:39
KarlKnips 

BZF-Meister

Re: Gebäude, Bauwerke, Leuchttürme, usw.

Hallo Rainer,
ja das sind Artikel über meine Eltern. Mein VAter ist vor 3 JAhren verstorben, Mutter lebt noch bei Stralsund.

Heute nochmal ein Turm aus Fehmarn, die Insel mit den wohl meisten Leuchttürmen in der Ostsee. Diesmal das Leuchtfeuer von der Ostküste - Staberhuck. Bemerkswert in zweierlei Hinsicht: Seine Wetterseite wurde mit Hartbrandklinkern verblendet, deshalb sieht er so zweifarbig im Mauerwerk aus. Als Leuchtturm wirkt er ein wenig "Kopflastig". das kommt daher, das die Laterne, also das Lampenhaus, vom nicht mehr existierenden Leuchtturm auf Helgoland stammt, der wohl als Turm ein wenig größer war.

Der zweite Turm steht am Strand von Strandhusen und "leuchtet" mit seiner Kennung die Einfahrt nach Heiligenhafen aus. Schaut man auf Google Earth, so ist das auch ein nicht gerade leicht zu navigierendes Fahrwasser.










Beste Grüße
Karl

Im Kopf entsteht das Bild, danach erst in der Kamera.

Datei-Anhänge
Staberhuk_DSC0289.jpg Staberhuk_DSC0289.jpg (6x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.584 kB

Staberhuk_DSC0310.jpg Staberhuk_DSC0310.jpg (6x)

Mime-Type: image/jpeg, 2.038 kB

Staberhuk_DSC0318.jpg Staberhuk_DSC0318.jpg (5x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.260 kB

Strandhusen_DSC0334a.jpg Strandhusen_DSC0334a.jpg (6x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.513 kB

 1 .. 6 7 8 9 10
 1 .. 6 7 8 9 10
Vergangenheit   neubau-klappbruecke-rotes-siel-stadt-emden   Zuletzt   Aufgenommen   Leuchtturm   bearbeitet   bewahren   Landesdienstleistungszentrum   Positiv   Weitwinkel-Hochformatbildern   Grüße   Kaiser-Wilhelm-Gedächnis-Kirche   Forumbetreiber   Dornbusch-Leuchtturm-Wärter   Gebäude   Leuchttürme   Negativ   prüfen   interview-mit-walter-hoerenz   Bauwerke