| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum für Photographica-Sammelnde und Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Schiffe, Boote
 1 .. 5 6 7 8 9
 1 .. 5 6 7 8 9
20.06.22 18:24
Scannerhannes 

BZF-Meister

20.06.22 18:24
Scannerhannes 

BZF-Meister

Re: Schiffe, Boote

Rainer:
Die "Seute Deern" (Süßes Mädchen) im Hafenteil des Deutschen Schiffahrtsmuseum.
Nachtrag 1919: Das Schiff ist leider im Hafenbecken versunken und wurde nach Bergungsversuchen 2021 aufgegeben und abgewrackt. Das Schiff war wohl schon vorher in einem schlechten Zustand.

Hallo, Rainer!

Du meintest sicher "Nachtrag 2019" - 1919 ist das Baujahr. Sowas passiert mir, Rentenalter, dauernd
Wikipedia hat übrigens Einträge über vier Seute Deerns. Der zutreffende ist https://de.wikipedia.org/wiki/Seute_Deern_(Schiff,_1919). Bemerkenswert finde ich daran, daß das Schiff aus Holz gebaut wurde. Die "Sedov", das einzige Salzwasserschiff, auf dem ich je gefahren bin, wurde 1921 aus Stahl gebaut.

Grüße,

Hannes :)


Hinweise:

---> Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungsanleitungen oder Buch/Zeitschriften-Artikeln hochladen.

---> Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos hochladen. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken.

---> Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen mit genauer Quellenangabe.

---> Keine Fotos, auf denen Personen ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO) erkennbar oder zuordenbar sind !

---> Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

---> Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffzahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt.


20.06.22 23:32
Rainer 

Administrator

20.06.22 23:32
Rainer 

Administrator

Re: Schiffe, Boote

Hallo Hannes,

oh ha, na ich bin eben ein wenig von gestern, habe das korrigiert. Schade um das schöne Schiff...



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

23.03.23 21:37
AWR59 

BZF-Meister

23.03.23 21:37
AWR59 

BZF-Meister

Re: Schiffe, Boote

Der Ex-Tonnenleger "Hildegard", aufgestellt auf dem ehemaligen Werftgelände vor dem Rathaus in Husum, im Hintergrund das Restaurantschiff "MS Nordertor"





--------------------------------------------------
Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden"
Andreas

Datei-Anhänge
scan 32.jpg scan 32.jpg (9x)

Mime-Type: image/jpeg, 399 kB

scan 33.jpg scan 33.jpg (10x)

Mime-Type: image/jpeg, 678 kB

23.03.23 22:10
AWR59 

BZF-Meister

23.03.23 22:10
AWR59 

BZF-Meister

Re: Schiffe, Boote

Noch 3 Fotos aus dem Nachlaß meines Vaters. Aufgenommen mit einer Balda Messbaldinette anläßlich einer Rheintour im Sommer 1953. Unterwegs war er übrigens mit seiner 125er Ardie.


Raddampfer "Mainz"













--------------------------------------------------
Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden"
Andreas

Datei-Anhänge
Bild125.jpg Bild125.jpg (12x)

Mime-Type: image/jpeg, 394 kB

Bild123.jpg Bild123.jpg (12x)

Mime-Type: image/jpeg, 340 kB

Bild147.jpg Bild147.jpg (11x)

Mime-Type: image/jpeg, 357 kB

27.03.23 11:36
Rainer 

Administrator

27.03.23 11:36
Rainer 

Administrator

Re: Schiffe, Boote

AWR59:
Der Ex-Tonnenleger "Hildegard", aufgestellt auf dem ehemaligen Werftgelände vor dem Rathaus in Husum, im Hintergrund das Restaurantschiff "MS Nordertor"





--------------------------------------------------
Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden"
Andreas

Hallo Andreas,

beim Betrachten der beiden Fotos viel mir das Metallgitter-Konstrukt auf. Habe bei Google Earth ein Foto gefunden (direkt auf dem Tonnenleger anklickbar), wo das Konstrukt gut zu sehen ist. Die Bedeutung wurde mir damit aber nicht klarer. Jedenfalls für die alte Werft irgendwie sinnvoll?

p.s. Auf der "Nordertor" habe ich Anfang der 80-Jahre mal lecker Mittag gegessen (Bratkartoffeln mit Krabben) ...

Beste Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 27.03.23 11:43

27.03.23 12:45
AWR59 

BZF-Meister

27.03.23 12:45
AWR59 

BZF-Meister

Re: Schiffe, Boote

Moin Rainer,

außer den Schienen der Slipanlage ist von der alten Werft nichts mehr zu sehen. Auf dem Gelände steht jetzt das neue Rathaus der Stadt Husum. Ohne jetzt wirklich die genaue Bedeutung (wenn es eine geben sollte) zu kennen würde ich annehmen, dass es sich bei dem Konstrukt um eine Andeutung der ehemaligen Werfthallen handeln könnte. Oder ist das "Kunst"? (Und kann weg) Bei meinem nächsten Besuch in Husum werde ich gerne mal nachschauen ob es erklärende Hinweise gibt. Die "Nordertor" liegt gefühlt eine Ewigkeit dort im Hafen. In Büsum gab es Anfang der 80er Jahre das "Heimschiff Beckum", ein ausgedientes Schnellboot der Bundesmarine, betrieben von der Marinekameradschaft, mit uriger Kneipe darin und "Schifferklavier". Da war mein Opa sehr gerne wenn er aus dem Ruhrgebiet zu Besuch kam. Leider war das Boot irgendwann so rott dass es abgewrackt werden musste. Es sollten noch Bilder vorhanden sein, die ich bei Gelegenheit hervorsuchen werde.

--------------------------------------------------
Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden"
Andreas

Zuletzt bearbeitet am 27.03.23 12:47

27.03.23 17:01
AWR59 

BZF-Meister

27.03.23 17:01
AWR59 

BZF-Meister

Re: Schiffe, Boote

Mein(e) Foto(s) hab ich auf die Schnelle nicht finden können, aber auf diesem Youtube Video (nicht von mir) ist die Beckum bei 0:55 kurz zu sehen

https://www.youtube.com/watch?v=X96QaLj7Vag

--------------------------------------------------
Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden"
Andreas

27.03.23 17:37
AWR59 

BZF-Meister

27.03.23 17:37
AWR59 

BZF-Meister

Re: Schiffe, Boote

Hallo zusammen,

zur Abwechslung mal ein paar Handy Fotos von mir. Zu sehen sind Schiffe in der Schleuse Brunsbüttel des Nord-Ostsee Kanals (Kiel Kanal). Aufgenommen an einem trüben Januartag 2020.













--------------------------------------------------
Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden"
Andreas

Datei-Anhänge
IMG_20200107_122654.jpg IMG_20200107_122654.jpg (5x)

Mime-Type: image/jpeg, 435 kB

IMG_20200107_121557.jpg IMG_20200107_121557.jpg (5x)

Mime-Type: image/jpeg, 380 kB

IMG_20200107_122105.jpg IMG_20200107_122105.jpg (5x)

Mime-Type: image/jpeg, 403 kB

IMG_20200107_122201.jpg IMG_20200107_122201.jpg (5x)

Mime-Type: image/jpeg, 370 kB

IMG_20200107_122714.jpg IMG_20200107_122714.jpg (5x)

Mime-Type: image/jpeg, 375 kB

IMG_20200107_122730.jpg IMG_20200107_122730.jpg (6x)

Mime-Type: image/jpeg, 392 kB

27.03.23 18:04
AWR59 

BZF-Meister

27.03.23 18:04
AWR59 

BZF-Meister

Re: Schiffe, Boote

Impressionen aus Büsum:


Blick in den Museumshafen an einem kalten Januartag


im April sah das Ganze dann schon viel freundlicher aus


mit dem ehemaligen Krabbenkutter "Hauke" werden heutzutage touristische Fangfahrten durchgeführt um dem "Binnenländer" zu zeigen, was im Wattenmeer so alles zu Hause ist.
Weiterhin ist die "Hauke" Aussenstelle des Standesamtes von Büsum. Auf Wunsch werden auf dem Kutter Trauungen vollzogen.
Auch für Seebestattungen wird die "Hauke" eingesetzt.




Der Besitzer dieses Kutters hat offensichtlich sein Herz an einen ganz bestimmten Fußballverein verloren


--------------------------------------------------
Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden"
Andreas

Datei-Anhänge
IMG_20200110_123841.jpg IMG_20200110_123841.jpg (6x)

Mime-Type: image/jpeg, 429 kB

IMG_20200412_140834.jpg IMG_20200412_140834.jpg (6x)

Mime-Type: image/jpeg, 424 kB

IMG_20210616_144809.jpg IMG_20210616_144809.jpg (6x)

Mime-Type: image/jpeg, 369 kB

IMG_20220604_184546.jpg IMG_20220604_184546.jpg (6x)

Mime-Type: image/jpeg, 439 kB

IMG_20220604_184719.jpg IMG_20220604_184719.jpg (7x)

Mime-Type: image/jpeg, 348 kB

11.04.23 15:52
AWR59 

BZF-Meister

11.04.23 15:52
AWR59 

BZF-Meister

Re: Schiffe, Boote


Sportboothafen Eckernförde im Dezember 2019


und hier noch einmal im Juni 2022, man beachte die Unmenge an Quallen im Wasser


Viermastbark "PASSAT" an einem trüben und regnerischen Augusttag 2022 in Travemünde.
Ihr Schwesterschiff "PEKING" ist seit Kurzem in Hamburg zu bestaunen

--------------------------------------------------
Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden"
Andreas

Zuletzt bearbeitet am 11.04.23 15:53

Datei-Anhänge
IMG_20191225_150922.jpg IMG_20191225_150922.jpg (3x)

Mime-Type: image/jpeg, 547 kB

IMG_20220626_161550.jpg IMG_20220626_161550.jpg (4x)

Mime-Type: image/jpeg, 681 kB

IMG_20220829_170923.jpg IMG_20220829_170923.jpg (3x)

Mime-Type: image/jpeg, 448 kB

 1 .. 5 6 7 8 9
 1 .. 5 6 7 8 9
aufgenommen   bearbeitet   Schiffe   Digital   Schwarz-weiß-Negativen   blende-und-zeit   Zeiss-Spitzenobjektiven   Zuletzt   Flüssigkeitsbehälter   Negativ   Schwarzweiß-Polaroidfilmen   Verarbeitungsanweisung   Forumbetreiber   zusammen   Positiv   Partikulier-Binnenschiff   Andreas   Mainschiffahrts-Genossenschaft   Grüße   Spiegelreflex-Kleinbildkamera