Hinweise:
---> Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungsanleitungen oder Buch/Zeitschriften-Artikeln hochladen.
---> Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Photos hochladen. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken.
---> Keine Fotos, auf denen Personen ohne deren Genehmigung erkennbar oder zuordenbar sind !
---> Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
---> Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen mit genauerQuellenangabe.
---> Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffzahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gewertet
Hallo, da will ich doch auch mal dazu beitragen, mit einem Vögelchen. Entspricht etwa den Vogel den ich habe, größenmässig. Bei mir in der Nähe hat sich ein Storchenpaar angesiedelt, ist zwar nicht mehr so besonderst heutzutage, aber schön ist es trotzdem. Auch schön ist es, das man bis auf etwa 20m an das Net herankommt ohne die Tiere zu stören, da bringt dann auch mein kleines Tele ganz gute Bilder:
Michael-J.:... Entspricht etwa den Vogel den ich habe, größenmässig. Bei mir in der Nähe hat sich ein Storchenpaar angesiedelt, ist zwar nicht mehr so besonderst heutzutage, aber schön ist es trotzdem. Auch schön ist es, das man bis auf etwa 20m an das Net herankommt ohne die Tiere zu stören, da bringt dann auch mein kleines Tele ganz gute Bilder:
Hallo Michael,
irgendwie haben wir doch alle einen Vogel. Ich habe sogar mehrere.
Jetzt bin ich nicht in solchen Dingen bewandert, aber auf zwanzig Meter herankommen finde ich schon erstaunlich. Vielleicht hätte er dir ja was geklappert, wärst du noch näher herangegangen. Mir sind schon kleinere Vögel ins Gesicht geflogen, wenn ich deren Kinderstube zu nahe kam.
Auf jeden Fall hast du Adebar gut erwischt!
Fotofreund Otti hatte - wenn ich mich recht erinnere - vor einiger Zeit mal ganz ähnliche Bilder gezeigt.
Hast du schon mal überlegt, eine größere Brennweite anzuschaffen?
Grüße aus Schweden
Peter
"The way that you wander is the way that you choose The day that you tarry is the day that you lose...."
Hallo, das liegt an der Lage an sich, das Nest ist auf einer Viehweide nahe eines Weges, der gerne von Radfahrern, Bauern und den Anwohnern ( da sind zwei Aussiedlerhöfe, der eine sicher keine 50m weit weg ) das Nest ist auf einem, ich denke mal Strom oder Telefonmast gebaut, und das Paar brütet dort schon seit über 10 Jahren. Sie sind also Menschen gewöhnt. Ich denke auch das die meisten Singvögel und so keine Probleme machen würden, bei Greifvögeln wäre ich da schon vorsichtiger, da gab es schon den einen oder anderen Waldweg wo gewarnt wurde. Ist aber bestimmt auch von der Besiedlungsdichte abhängig, wenn die Tiere allgemein an Passanten gewöhnt sind nehmen sie das vielleicht eher hin als wenn da nur alle halbe Jahre mal einer vorbeistolpert. Gerade Storchennester sind ja auch öfters mal auf Häusern gebaut, das währe dann ein Problem wenn sie bei unter 20m zum Angriff übergehen Ich häng noch mal ein Bild von deutlich weiter weg an, so das man sich die Lage besser vorstellen kann. Das Nest ist wirklich schon sehr hoch, und hat etliche kleiner Vögel als Untermieter :-).
das war tatsächlich ein Schnappschuss. Ich hatte gerade dies Objektiv angesetzt und wollte vor der Haustür nur mal durchschauen. Da saß das Kerlchen... gerade mal ein paar Schritte entfernt und sah einfach nur drollig aus. Klick!
Verschneite Grüße aus Schweden
Peter
"The way that you wander is the way that you choose The day that you tarry is the day that you lose...."