Lengris: P.S. Jetzt habe ich mal vorne geschaut, wie dieser thread angefangen hat. Da sehe ich, daß Du tatsächlich in Schweden wohnst. Tolle Sache. Wie kam das?
Hallo Jürgen,
das ist mittlerweile schon fast ein viertel Jahrhundert her, dass meine Lebensgefährtin und ich nach Schweden kamen. Nachdem die befristeten Lehrer-Arbeitsverträge bei einer Privatschule - wird führten dort Umschulungen für das Arbeitsamt durch - endeten, gründeten wir zusammen eine Firma für Abenteuer- und Aktivurlaube in schwedischer Wildnis, kauften eine alte Blockhütte mitten in den Wäldern der Gegend mit der geringsten Einwohnerdichte Schwedens und zogen mit der Firma dorthin. Die Firma existiert schon seit Ende der Neunziger nicht mehr, doch wir sind hier hängen geblieben.
Das mal in aller Kürze. Wenn ich all das aufgeschrieben hätte, was wir seitdem hier erlebt haben, würde dies vermutlich mehrere Bücher füllen. Bislang konnte ich mich selbst aber noch nicht dazu überreden.
Mit herzlichen Grüßen aus dem schwedischen Härjedalen, Nähe Tännäs
Peter
"The way that you wander is the way that you choose The day that you tarry is the day that you loose...."
Hinweise:
---> Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungsanleitungen oder Buch/Zeitschriften-Artikeln hochladen.
---> Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Photos hochladen. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken.
---> Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuordenbar sind !
---> Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen mit genauerQuellenangabe.
---> Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffzahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gewertet
danke für Deine interessante Beschreibung. Ich habe Tännäs mal in Google Maps und Earth angeschaut. Sieht ganz schön einsam aus. Kann mir vorstellen, daß Du dort gute und viele Tierfotos machen kannst.
Ich wünsch Dir und Deiner Lebensgefährtin weiterhin alles Gute.
Lengris: Kann mir vorstellen, daß Du dort gute und viele Tierfotos machen kannst.
Ich wünsch Dir und Deiner Lebensgefährtin weiterhin alles Gute.
Hallo Jürgen,
im Prinzip ja. Da ich meine Fotoausrüstung aber mehr auf Landschaften ausgerichtet habe, waren bei mir Tieraufnahmen immer eher Nebenprodukte. Und dann ist es auch meist so, dass ich gerade das falsche Objektiv auf der Kamera habe, wenn ich auf wilde Tiere in freier Natur treffe... oder auch gar nichts dabei habe, wenn es zu sehr nahen Begegnungen kommt. Es ist noch gar nicht so lange her, dass ich direkt vor meiner Haustür auf einen ausgewachsenen Braunbären traf, der sich nicht viel mehr als zehn Meter von mir entfernt an meiner Mülltonne herumtrieb. Da "schoss" ich dann aber keine Bilder, sondern beschleunigte mich selber blitzschnell wieder ins Haus.
In letzter Zeit habe ich irgendwie nicht mehr die "Kurve" bekommen, mir richtige Kameras umzuhängen und durch die Wälder zu streifen. Daher sind die paar Bilder, die ich die letzten Monate hier gezeigt habe überwiegend nebenbei und mit dem Telefon entstanden.
Dir auch alles Gute
Peter
"The way that you wander is the way that you choose The day that you tarry is the day that you loose...."
gewa13: Lieber Peter, Du wirst doch jetzt nicht etwa alt?
Wir brauchen hier schon noch Bilder von Dir!
Lieber Gerhard,
das freut mich jetzt echt zu lesen. Danke für die netten Worte!
Klar, so richtig jung ist man nicht mehr mit Ende 50, aber Alter ist auch eine Kopfsache und da seh ich kein Problem, denn ich bin ein alter Peter Pan, hab immer noch eine Menge Flausen im Sinn und kann das Leben einfach nicht wirklich ernst nehmen. Seit ein paar Jahren plagt mich mein Rücken, wenn ich mehr als ein paar hundert Meter gehe, aber es gibt ja Wanderstäbe, die das etwas abmildern. Mit einem solchen bewaffnet bin ich immer noch ziemlich geländetauglich.
Es war auch hier sehr warm diesen Sommer. Waldbrände überall in Schweden, auch ganz in der Nähe meines Wohnortes. Fast jeden Tag Hitze. Nichts für mich. Bei Temperaturen deutlich über 25 Grad zieht es mich nicht mehr die freie Natur. Im Schatten lauern Millionen von Mücken und eine Menge anderes kleines Stechgesindel und im Sonnenschein kreisen die Bremsen.
Eigentlich ist es aber etwas anderes, was meine "Bilderproduktion" ausbremst. Irgendwie habe ich das Gefühl, ich hätte hier schon alles gesehen und fotografiert. Hinter jede Ecke geschaut und jeden Stein umgedreht. Ich hoffe, das gibt sich wieder. Vielleicht wären ein Ortswechsel oder intensives Reisen ja das richtige Rezept dafür, aber vermutlich wird das so nichts. Da müsste ich mir erstmal einen Sponsor suchen.
Alles Gute von oben
Peter
"The way that you wander is the way that you choose The day that you tarry is the day that you loose...."
das beruhigt mich nicht wirklich und das verstehe ich. Ich bin dieses Jahr 60 geworden. Wenn ich morgens aufwache tut alles weh. Da brauch ich erst mal eine Stunde, Basentabletten und 2 Tassen Kaffee, dann geht's allmählich. Beruhigend an diesen Schmerzen ist eigentlich nur, daß ich denke, wenn ich irgendwann mal morgens aufwache und es tut nichts mehr weh ....... bin ich tot.
Ich vermute auch, daß Du mal zeitweilig einen Tapetenwechsel brauchst. Hier in Chemnitz gibt es wenigstens einen Zoo, ein Wildgatter und einen botanischen Garten, so daß der Tapetenwechsel in örtlicher Nähe stattfinden kann.
Ich habe mir jetzt auch mal Tännäs auf google maps angesehen ....... Push ...... sieht sehr sehr einsam aus. Da bin ich ratlos.Vielleicht ist das mit dem Buchschreiben gar nicht mal so eine schlechte Idee. Habt Ihr einen Hund? Könntet Ihr Rentiere oder Schlittenhunde züchten o.ä.
Lieber Peter alles Gute und herzliche Grüße von "Unten". Da wünsche ich Dir - nicht nur fotografisch gesehen - neue Perspektiven!
gewa13: Ich habe mir jetzt auch mal Tännäs auf google maps angesehen ....... Push ...... sieht sehr sehr einsam aus. Da bin ich ratlos.Vielleicht ist das mit dem Buchschreiben gar nicht mal so eine schlechte Idee. Habt Ihr einen Hund? Könntet Ihr Rentiere oder Schlittenhunde züchten o.ä.
Hallo Gerhard,
danke für die lieben Wünsche. Auch Dir nur Gutes für die kommende Zeit!
Ja,der Zahn der Zeit nagt, aber damit sind wir ja nicht allein hier in diesem Forum. Wenn ich es richtig einschätze, gibt es hier nicht sehr viele jüngere Mitglieder.
Tja, Rentiere züchten klingt gut, aber das ist - soweit ich weiß - den Samen vorbehalten. Einen Hund haben wir auch nicht, aber jede Nacht versammeln sich die Füchse der Umgebung um unsere Hütte. Zwei bis drei sind es immer, oft bis zu sechs Stück. Vielleicht könnten wir ja versuchen, diese zu züchten. Aber wer braucht schon Füchse?
Kommt man abends aus der Tür, bietet sich einem folgendes Bild:
Herzliche Grüße aus Fuchshausen
Peter
"The way that you wander is the way that you choose The day that you tarry is the day that you lose...."
Hallo Peter. So ne 0-Bock-Phase habe ich auch zur Zeit. Aber ich bin eventuell drüber. Ich habe mir meine alte grosse MUHA, ne Hohner Echo-Harp, mal wieder vorgekramt und gespielt. Die alten Lagerfeuer waren wieder automatisch im Kopf. Ne kleinere Echo-Harp geht jetzt mit auf Motivsuche. Die lockt Motive, aber auch die schlauen Füchse aus dem Sauerland an. mfg BertholdSW.
schön, mal wieder was von Dir zu lesen! Ja, eine gute Idee ist das, denn es gibt auch unter den Tieren Musikfreunde. Wir hatten mal über mehrere Jahre einen einen ziemlich zutraulichen Rehbock in der Nähe. Heinrich haben wir ihn genannt. Heinrich kam auch immer ganz nah ran, wenn ich draußen musizierte. Er hatte einen guten Musikgeschmack, denn mochte die alten Western Songs von Marty Robbins, Frankie Laine usw., wofür meine Lebensgefährtin deutlich weniger Verständnis aufbringt.
Alles Gute aus den zur Zeit tief verscheiten Wäldern Härjedalens
Peter
"The way that you wander is the way that you choose The day that you tarry is the day that you lose...."
Hallo Sir Peter, hab mir mal Deine Abhandlungen durchgelesen, unter anderem daß es bei Euch sehr warm war. Das ist es hier im Rhein-Main Gebiet immer noch für diese Jahreszeit, bei mir auf Balkonien blühen jetzt noch die Geranien und bilden noch Knospen aus. Angehängtes (BEWEIS) Foto von eben gerade:
Da hier ja die Rubrik "Peters Tierleben" ist gibt es noch,vollkommen gratis, ein Porträt meines Katers "MATS" dazu, aufgenommen vorhin als ich am PC verweilte mit der Panasonic Lumix FZ 50, manuelle Einstellung,JPG ooC :