| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Zeiss Ikon Contaflex Super
  •  
 1 2 3
 1 2 3
20.12.19 16:36
gewa13 

500 und mehr Punkte

20.12.19 16:36
gewa13 

500 und mehr Punkte

Re: Zeiss Ikon Contaflex Super

Hallo Roland,

vielen Dank, genauso ist es. Mit dem Drehrad wird eine Blende Zeit Kombination eigestellt, die der korrekten Belichtung entspricht. Wenn man dann eine andere Blende möchte z.B. Blende 8 und vorher war Blende 4 - 1/125, und am Blendnenring des Objektives auf Blende 8 dreht, ändert sich automatisch die Zeit auf 1/60. Vorm Filmeinlagen muß man jedoch die Richtige DIN vom Film am Rad einstellen.

Ich fotografiere seit den 60igern mit dieser Contaflex super.

Es gibt unter dem Namen Contaflex super 2 verschiedene Modelle: die hier oben abgebildete von Rainer und eine mit Blendenautomatik (super BC):
https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...8&thread=27
Die hat jedoch dieses Einstell-Rad auf der Frontseite nicht.


Viele Grüße Gerhard

Zuletzt bearbeitet am 20.12.19 16:45


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


20.12.19 17:28
hwweb 

Einsteiger

20.12.19 17:28
hwweb 

Einsteiger

Re: Zeiss Ikon Contaflex Super

ok, wieder was gelernt. Ich hab die Kamera leider nicht vor mir, nur ein paar Fotos und ein englischsprachiges Manual. Das hatte ich dort nicht verstanden, dass das Rad mit den ASA-Einstellungen zwei unterschiedliche Einstellunge zulässt. Aber vor allem: ich kannte diese Art der "Lichtmengeneinstellung" nicht, hab ich noch nie gesehen. War das üblich in den 60ern oder ist das eine Zeiss-Spezialität?

Viele Grüße
Heinz

20.12.19 17:34
Rainer 

Administrator

20.12.19 17:34
Rainer 

Administrator

Re: Zeiss Ikon Contaflex Super

Hallo zusammen,

genau -- der Din-Wert IM Belichtungsmesserknopf oben vor dem kleinen Belichtungsmesser-Fensterchen wird nur einmal pro Film eingestellt.

Man wählt später, wenn man eine Aufnahme machen will eine Verschlußzeit an der Objektiv-Einheit vor.

Nun visiert man das Motiv an, blickt dabei von oben auf das Zeigerfensterchen, dreht nun den schon erwähnten Knopf am Aussenrand desselben vor dem Fensterchen, bis sich im Fenster darin Kreis und Zeiger decken, dabei wird automatisch die Blende am Objektiv verstellt (besser richtig eingestellt) und es kann auf den Auslöser gedrückt werden.

Was zur Verwirrung beiträgt: Ohne Einwirkung des Belichtungsmesserknopfes will die Kamera Kombinationen aus Zeit und Blende verwalten. Sie wird, wenn die Zeit auf 1/125 sek steht und die Blende auf 16, beim Verstellen per Hand (also ohne Belichtungsmesserknopf-Verwendung) auf 1/250 sek die Blende selbst auf Blende 11 drehen. Das alles ohne Belichtungsmessung.

Der Belichtungsmesser-Knopf kann aber die Verkoppellung lösen und somit die richtige Kombination einstellen. Das ist eine Halbautomatik und war damals der Hit.



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Ein Leben ohne Facebook ist möglich.

Zuletzt bearbeitet am 20.12.19 17:40

20.12.19 17:56
hwweb 

Einsteiger

20.12.19 17:56
hwweb 

Einsteiger

Re: Zeiss Ikon Contaflex Super

Danke für die ausführlichen Erläuterungen!

Eine Frage noch: kann ich die "Verbindung" auch völlig entriegeln - sprich: alles manuell einstellen? Oder geht das nur indirekt, indem die halt immer die entsprechende Kombination vorwähle?

Ich denke an spezielle Situtationen, in denen die (heutigen) Belichtungsmesser so ihre Probleme haben - z.B. im Halbdunkel oder Dunkel, wo ich in der Regel je nach Situation bis zu 1, 2 Blenden von der Messung abweiche. Das geht ja hier offenbar so nicht, ich müsste also dann entweder das Drehrad anders einstellen oder einen anderen ASA-Wert vorgaukeln, oder?

Viele Grüße
Heinz

27.05.21 23:59
knipsa_wiensen 

Einsteiger

27.05.21 23:59
knipsa_wiensen 

Einsteiger

Re: Zeiss Ikon Contaflex Super

Hallo!

Ich bin neu hier und über das Video zur Kamera Zeiss Ikon Contaflex Super hierher gekommen.
Ich habe die Kamera gerade bei e-bay erstanden und warte jetzt gespannt auf ihr Eintreffen!

Die Beschreibung klingt ja recht interessant und das Tessar Objektiv reizt mich schon sehr!

Bin auf die ersten Fotos (sw), da ich selbst vergrößere, gespannt!

Bin hier auch schon auf meine Agfa Synchro Box gestoßen.

Schöne Seite!


Gruß Martin aus dem Solling



Admin: Link entfernt

28.05.21 10:41
Rainer 

Administrator

28.05.21 10:41
Rainer 

Administrator

Re: Zeiss Ikon Contaflex Super

Hallo Martin,

die Contaflex Super ist eine feine Kamera. Du solltest aber beachten, dass die Belichtungszeiten (auch insbesondere bei den langen Zeiten) nicht mehr stimmen könnten oder sogar der Belichtungsvorgang stecken bleiben könnte. Bei Steckenbleiben ist Vorsicht geboten, um nicht die Mechanik beim vorzeitigem Nachspannen des Bildtransports zu beschädigen.

Ich würde deshalb versuchen, die Zeiten ab 1/50 Sek aufwärts zu nutzen und zuerst Probefotos mit unterschiedlichen Zeiten zu machen, um zu erkennen, ob länger belichtet werden muss.

Auch könnte die Nutzung des Selbstauslösers könnte problematisch sein.

Ursache für die Probleme sind oft Verharzungen von Gleitölen oder Fetten der Jahrzehnte alten Kamera.



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 28.05.21 10:47

28.05.21 14:22
knipsa_wiensen 

Einsteiger

28.05.21 14:22
knipsa_wiensen 

Einsteiger

Re: Zeiss Ikon Contaflex Super

Hallo und Danke für die Antwort!

Gut, länger als 1/50 fotografiere ich eher selten und ich werde erstmal einen preiswerten Fomapan belichten.
Da ich SW fotografiere, hat man belichtungsmäßig ja etwas mehr Spielraum.
Die Belichtungsmessung werde ich parallel mit einem Selen-Sixtomat und mit einer Nikon messen (analog und digital).
Mal sehen, ob da große Abweichungen sind und natürlich hoffe ich, dass die Kamera erstmal generell funktioniert.

Aber schön, dass man zu dieser alten Kameras überhaupt Infos und auch Videos (auch aus England) bekommt!

Wenn sie da ist und ich die ersten Probeaufnahmen gemacht habe, wird berichtet!


Martin

28.05.21 15:44
Rainer 

Administrator

28.05.21 15:44
Rainer 

Administrator

Re: Zeiss Ikon Contaflex Super

Hallo Martin,

fein, dann warten wir auf Deine Ergebnisse. Das Tessar ist ein gutes Objektiv.



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 28.05.21 20:09

29.06.25 12:21
Rainer 

Administrator

29.06.25 12:21
Rainer 

Administrator

Re: Zeiss Ikon Contaflex Super

Hallo zusammen,

eine Frage zur Zeiss-Ikon Contaflex Super zum Buchstaben V bei der Einstellung des Selbstauslösers. Sagt die deutschsprachige Anleitung V = Verzögert oder V = Vorlauf?

Die englische Anleitung hilft hier nicht weiter, die deutsche Anleitung habe ich nicht.



Beste Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

29.06.25 14:04
AWR59 

500 und mehr Punkte

29.06.25 14:04
AWR59 

500 und mehr Punkte

Re: Zeiss Ikon Contaflex Super

Moin Rainer,

über Google findet man einige Fotos von der deutschen Bedienungsanleitung. Unter Position 27 steht dort Einstellhebel für das Vorlaufwerk V.

--------------------------------------------------
Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden"
Andreas

 1 2 3
 1 2 3
Belichtungsmesserknopf-Verwendung   Belichtungsmessung   Belichtungsmesserknopf   Verschlussgeschwindigkeiten   Vorderteil-Wechselobjektiv   Schärfentiefe-Tabelle   Belichtungsmesser-Knopfes   Belichtungsmesser-Knopf   Belichtungsmesser-Fensterchen   Blenden-Zeit-Steuerung   Kleinbild-Spiegelreflexkameras   Lichtmengeneinstellung   Spezial-Film-Cassetten   Filmempfindlichkeitsring   Zeitauslöser-Schieber   Contaflex   Belichtungsmesserknopfes   Spiegelreflex-Dachkantsucher   Doppelbelichtungssperre   Wechsel-Teilobjektiv-System