Wirgin / Edixa Kleinbild-Spiegelreflex-Kamera-Liste. Teil 1 von 2 |
|
1 2 3
|
1 2 3
|
23.08.20 10:23
Rainer  Administrator
|
23.08.20 10:23
Rainer  Administrator

|
Wirgin / Edixa Kleinbild-Spiegelreflex-Kamera-Liste. Teil 1 von 2
Hallo zusammen,
Die Firma Wirgin / Edixa aus Wiesbaden hat diverse Kleinbild-Spiegelreflexkameras auf den Markt gebracht und spielte gut bei den deutschen Produzenten von Spiegelreflexkameras bis 1971 mit. Insider schätzen die Modelle mit ihren Varianten auf deutlich über 150 Typen. Das machte wahrscheinlich so schnell keine andere Firma nach. Jedenfalls stellte Wirgin eine beachtliche Reihe von hochwertigen Kleinbildspiegelreflexkameras her. Das belegt u.a. auch die Liste von deutschen Spiegelreflexkamera-Anbietern im Jahr 1964: https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...4&thread=18Wirgin bot über die Jahre eine große Zahl von Modellvarianten an, so dass der Sammler schon mal die Übersicht verlieren kann und Wirgin sich somit selbst Konkurrenz gemacht hat. Weiter gibt es anscheinend Modelle die mal mit "Mod." (für Modell) und ohne bezeichnet waren. Auch gibt es Modelle, wo nicht aus dem Modellnamen die Variante hervor geht. Hier gibt es nachträgliche Deutungen, die auch auf interne Firmenunterlagen oder auf Daten-Erfasser / Autoren zurück gehen können. Es gab auch Modelle in Farbvarianten oder Chrombereich-Varianten und Änderungen innerhalb einer Serie, die hier nicht erfasst werden. Auch wurden Buchstaben-Teile von Modellnamen mal groß, mal klein geschrieben. Auch wurden Kameras für andere Firmen gebaut und erhielten deren Namensbezeichnungen. Wer sich also für die Kleinbild-Spiegelreflex-Modelle von Wirgin interessiert und noch nicht alle Varianten kennt, hier eine Liste von 103 produzierten Modellen:
Alle Angaben ohne Gewähr. Liste in ständiger Bearbeitung. Alphabetisch sortiert * = Im Forum vorhanden
Astraflex 1000 (Sterling Howard), 1955? Astraflex 1000 LM (1958?)
Edixa 500 1965? Edixa 750 1965? Edixa 1000 Reflex, 1960 Edixa 1000 Reflex Ba, 1965 Edixa 1000 Ca, 1963
Edixa IIB, 1957
Edixa C500, 1964 Edixa C 3000, 1967
Edixa electronica, 1961/62 Edixa Electronica TL, 1970
Edixa Eximat TTL, 1967 Edixa Eximat C3000, 1967
Edixa Flex, 1956 (1958) Edixa Flex (mit Belichtungsmesser?) Edixa Flex, 1965 schwarz Edixa Flex B (1958/59?) Edixa Flex cds Edixa Flex S, 1962 Edixa Flex, Mod 750 Edixa Flex, Mod 1000 (1957?)
Edixa Junior TTL, 1967
Edixa K, 1964 Edixa K, C500, 1964
Edixa Kadett, 1963 * https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...&thread=157
Edixa-mat (1967) edixamat C3000 (1965) Edixa-Mat CDS, 1965
Edixa Mat Flex ? Edixa-Mat Flex A, 1960 Edixa-Mat Flex B, 1960 Edixa-Mat Flex BL, 1960 * https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...&thread=152 Edixa-Mat Flex C, 1960 Edixa-Mat Flex D, 1960 Edixa-Mat Flex S, 1960 * https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...&thread=156
Edixa-Mat gold Reflex, Mod. C (1960)
Edixa Mat Kadett, 1964
Edixa-Mat Reflex , Edixa-Mat Reflex 2000, Mod. C-L (1964) Edixa-Mat Reflex Modell B, 1963 Edixa-Mat Reflex b (1965) Edixa-Mat Reflex, Mod. B-L, 1963 Edixa-Mat Reflex C, Travemat, 1960 edixa-mat reflex c, Mod. 2000 (1965?) edixa mat reflex d 1965 Edixa-mat reflex c (1965) Edixa-Mat Reflex, Mod, C-L (1963) Edixa-Mat Reflex Modell C-L 2000, 1966 Edixa-Mat Reflex Modell D, 1961 Edixa-Mat Reflex Modell D-L, 1963 Edixa-Mat Reflex LZ, 1964 Edixa-Mat Reflex S, 1960 / 61 Edixa-Mat Reflex s (1964) Edixa-Mat Reflex, Mod S (wie Edixa-Mat Reflex S ?) Edixa-Mat Reflex, Mod. S-L Edixa-Mat Reflex S/L-C (1962) Edixa-Mat Reflex SL-500, 1963 Edixa-Mat Reflex Suisse-L, 1962 Edixa-Mat Reflex Suisse L-C (1963?) Edixa-Mat Reflex Mod. Suisse S-L (1963)
.... weiter im Teil 2 der Liste im Anschlußbeitrag
Es hat zusätzlich noch Modellvarianten innerhalb der Modellnamen gegeben.
Wer kennt weitere Modelle? Wer kann mit eigenen Fotos weitere (oben nicht verlinkte) Modelle im Forum vorstellen?
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
|
|
|
Hinweise:
- Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln.
- Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
- Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
- Keine Fotos, auf denen Personen o erkennbar oder zuordenbar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen! !
- Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
- Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
|
09.03.21 17:03
Rainer  Administrator
|
09.03.21 17:03
Rainer  Administrator

|
Re: Wirgin / Edixa Kleinbild-Spiegelreflex-Kamera-Liste. Teil 2 von 2
Hallo zusammen,
hier der Teil 2 der Liste:
Edixa Prismarex TTL,
Edixa Prismat, 1965 Edixa Prismat CDS, 1967 Edixa Prismat Modell 750, Edixa Prismat LTL, 1968 Edixa Prismat TTL (1967)
Edixa Prismaflex Edixa Prismaflex LTL, 1968 Edixa Prismaflex TTL, Modell K, 1965 * https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...&thread=241 Edixa Prismaflex, Mod 1000 1966
Edixa Reflex, 1956 * https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...8&page=2#12 Edixa Reflex A, 1956 / 58 ? Edixa Reflex B, 1959 Edixa Reflex, Mod B (1959?) Edixa Reflex B-V (1961) Edixa Reflex B-V, 1000, 1962 Edixa Reflex ba, (1965) Edixa Reflex Ba, (1963) Edixa Reflex ba, Modell 1000, 1965 Edixa Reflex C, 1959 Edixa Reflex Ca , 1964 Edixa Reflex Ca 1000, 1963 Edixa Reflex D, 1959 * https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...8&thread=18 Edixa Reflex Da, 1964 Edixa Reflex L-V, 1964 Edixa Reflex S, 1960 Edixa Reflex S-V, 1962 Edixa Reflex II (1958) Edixa Reflex IIa (1958/59?) Edixa Reflex IIB (aus Prospekt, warscheinlich eine Edixa Reflex C)
Edixa Rex b, 1965 Edixa Rex CDS, 1965 Edixa Rex D, 1965 edixa rex d 1965 Edixa Rex TTL, 1966
Edixa Rexaflex, 1965
Edixa Standard, 1960 Edixa Standard V, 1960 / 62?
EWE prismaflex 1966?
Komet (Vorserie?) wie Edixa Standard
Prinzflex E ???
Revueflex LTL (1970) für Quelle?
Ringfoto rallye (Prismaflex LTL)
Sterling Howard Astraflex 1000 (Edixa Reflex 1), 1956
universa edixamat cd (1967)
------------------------------------
Es hat zusätzlich noch Modellvarianten innerhalb der Modellnamen gegeben.
Wer kennt weitere Modelle? Wer kann mit eigenen Fotos weitere (oben nicht verlinkte) Modelle im Forum vorstellen?
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Zuletzt bearbeitet am 19.03.21 19:36
|
|
|
11.03.21 16:11
Rainer  Administrator
|
11.03.21 16:11
Rainer  Administrator

|
Re: Wirgin / Edixa Kleinbild-Spiegelreflex-Kamera-Liste.
Hallo zusammen,
so, die obige zweigeteilte Liste der Wirgin-Spiegelreflexkameras ist jetzt nach Überarbeitung bei 103 Einträgen angelangt. Allerdings gibt es Meinungen in Sammlerkreisen, dass über 150 Modelle gebaut wurden. Das waren dann aber zumeist Varianten von Produktlinien oder Varianten zur Laufzeit einer Serie. Deshalb hat man jetzt mit den knapp über 100 gelisteten Modellen schon einen brauchbaren Überblick über die Wirgin Spiegelreflexkameras, die sich fast immer auch als Edixa bezeichneten.
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Zuletzt bearbeitet am 11.03.21 16:11
|
|
|
19.03.21 17:23
Rainer  Administrator
|
19.03.21 17:23
Rainer  Administrator

|
Re: Objektive für Wirgin / Edixa Kleinbild-Spiegelreflex-Kameras
Hallo zusammen,
über die Jahre findet man auf dem Gebrauchtmarkt viele Wirgin Edixa Spiegelreflexkameras, teilweise mit "abenteuerlichen" aufgeschraubten Objektiv-Fabrikaten. Man findet bei Wirgin keine Leitz- oder Zeiss-Objektive in der Erstausstattung.
Ich will deshalb einige Firmen nennen, wo ich davon ausgehe, dass sie so auch von Wirgin mit den Edixa Reflex-Modellen in der Erstausstattung angeboten wurden:
- Enna. ENNA Werk, Dr. Appelt in München
- Edixa. (von Zulieferern ohne deren Namensnennung)
- Isco. Jos. Schneider & Co., Optische Werke, Göttingen. Verbindungen zu Schneider Kreuznach
- Rodenstock. München
- Schacht. München
- Schneider. Kreuznach
- Steinheil. München, Ismaing
- Wirgin (von Zulieferern ohne deren Namensnennung)
Darüber hinaus sind mir einige Objektive an Edixa-Reflex-Modellen bekannt geworden, die ansonsten teilweise keine Firmierung tragen:
Edixagon (Rodenstock?, Mamiya?, Enna?) , Edixar (Enna?), Edixon ?, Tele-Edixon ? (mit und ohne Wirgin-Nennung) Auto-Edixon ? (Japan?)
Japanische Fertigung kann teilweise nicht ausgeschlossen werden.
Edixar-Variante. 1:3,5 / 135 mm:

Isco Isconar. 1:4 / 135 mm:

Enna Enalyt. 1;1,9 / 50 mm:

Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Zuletzt bearbeitet am 21.03.21 11:13
|
|
|
20.03.21 13:53
Scannerhannes  BZF-Meister
|
20.03.21 13:53
Scannerhannes  BZF-Meister

|
Re: Wirgin / Edixa Kleinbild-Spiegelreflex-Kamera-Liste. Teil 1 von 2
Ich hatte einmal das Travenar zu meiner Edixa zur Reparatur der Blendenautomatik geben müssen. Kriegte zur Antwort, dass sie die Teile nicht haben, aber mir ein Edixagon 50mm/2.0 im Austausch liefern könnten, mit 35 oder 45 Mark echt geschenkt.
Mein späterer Vergleich mit einem Rollei-Planar zu meiner Voigtländer VSL1 (= dasselbe), ebenfalls 42mm Schraubanschluß, vom Stativ mit allen Blenden rauf und runter ergab eindeutig, daß das Edixagon, ohne erkennbare Herstellermarke, dem Planar in der Eckenschärfe und Auflösung überlegen war. Dabei hatte ich die VSL1 nur gekauft, um ein 42mm Planar zu bekommen (der Preis gab es her). Die VSL1 hat einen schlechten Ruf, aber ich habe sie alsbald als Haupt-Kamera im SLR-Bereich auf mehreren Kontinenten benutzt und sie hat mich nie im Stich gelassen.
|
|
|
20.03.21 15:51
Rainer  Administrator
|
20.03.21 15:51
Rainer  Administrator

|
Re: Wirgin / Edixa Kleinbild-Spiegelreflex-Kamera-Liste. Teil 1 von 2
Hallo Hannes,
Wolfgang Erner schreibt in seinem Edixa-Buch , dass der eigentliche Hersteller des Edixagon nicht bekannt ist. Im WWW wird Rodenstock, Mamiya, Schneider, Voigtländer, Topcon, usw, usw, usw genannt. Das sind aber alles nur Vermutungen. Bleibt ein Mysterium...
Ist aber wohl selten und wahrscheinlich nur als 1:2 Modell gebaut worden. Qualität wird als gut eingeschätzt.
(Editiert!!!)
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
|
|
|
20.03.21 17:35
Scannerhannes  BZF-Meister
|
20.03.21 17:35
Scannerhannes  BZF-Meister

|
Re: Wirgin / Edixa Kleinbild-Spiegelreflex-Kamera-Liste. Teil 1 von 2
Danke :) . Und das Rollei-Planar (wenn man nicht gerade Pixel-Peeping-Experimente anstellt, auch ein gutes Objektiv) war vermutlich eine nach Hongkong transplantierte Massenfertigung, die entweder anfänglich oder aus Kalkulationsgründen vor Auslieferung nicht auf dieselben Qualitätsmaßstäbe geprüft war. Ebenso, wie bei den frühen Fernost-Digitalknipsen - Hauptsache, man hatte sich das Recht gekauft, irgendwo ein "Rollei"- oder "Biotar"-Schildchen auf das Plastikprodukt zu kleben.
Ich habe ja selber jahrelang gegooglet oder darauf geachtet, wer wohl der Hersteller des Edixagon sein könnte. Wenn man bedenkt, dass sonst nur bei dem legendären Objektivnamen Tomioka (https://www.kameradoktor.de/tomioka1,255mm/) so gut über Jahrzehnte dichtgehalten wurde, wo und wer der eigentliche Hersteller ist, könnte man fast eine Analogie annehmen ;) .
|
|
|
21.03.21 11:16
Rainer  Administrator
|
21.03.21 11:16
Rainer  Administrator

|
Re: Wirgin / Edixa Kleinbild-Spiegelreflex-Kamera-Liste. Teil 1 von 2
Hallo Hannes,
hast Du das Edixagon noch? Ein Fotos wäre willkommen.
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
|
|
|
21.03.21 20:36
Scannerhannes  BZF-Meister
|
21.03.21 20:36
Scannerhannes  BZF-Meister

|
Re: Wirgin / Edixa Kleinbild-Spiegelreflex-Kamera-Liste. Teil 1 von 2
Leider nein. Vor vielen Jahren hat mir ein Ebayer geglaubt, was für ein Super-Objektiv das ist, und ist hoffentlich damit glücklich geworden 
|
|
|
|
|
1 2 3
|
1 2 3
|