Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
Re: Rollfilmboxkameras und Liste der Rollfilmboxen
Guten Tag Rainer. Ich habe wieder mal ein paar Daten. Dieses mal zur pho-tak Macy 120 flash. Die hat einen Durchsichtsucher an der linken Seite von vorne. Die Front hat artdeco Merkmale. Soll um 1950 plus gebaut worden sein. Weiter Lob für die Boxenseite !!! Markus
Re: Rollfilmboxkameras und Liste der Rollfilmboxen
Hallo Rainer
etwas Info zur Ansco Rediflex
aus ebay: Ansco REDIFLEX, USA, ca. 1950, Bakelit, Pseudo-Reflex. Schöne Dekokamera. Einfach-Verschluß ist ok. Eingebauter, einschwenkbarer Gelbfilter 2 kleine Abplatzungen, oben an der Rückwand. Reparabel! Kein Export nach Germany! Privat - aus meiner Sammlung!