| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum für Photographica-Sammelnde und Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Rollfilmboxkameras und Liste der Rollfilmboxen
 1 .. 11 .. 19 20 21 22 23 .. 26
 1 .. 11 .. 19 20 21 22 23 .. 26
25.11.22 13:11
Sammler 

BZF-Meister

25.11.22 13:11
Sammler 

BZF-Meister

Re: Rollfilmboxkameras und Liste der Rollfilmboxen

Hallo Rainer

nein eine Fototecnica Eaglet kann es nicht sein denn diese hat auf der Front eine Beule hinter dem der Auslöser sitzt, dbei der Lumiere liegen die Bedienelemente auf der Frontplatte.

Das mit dem Griff wird wohl ein ewiges Rätsel bleiben denn für den Preis werde ich keine evtl. nicht originale Kamera kaufen zumal bei Ihagee auch nichts zu finden ist.


Gruß
Wolfgang der Sammler


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuordenbar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO) !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


26.11.22 22:59
Sammler 

BZF-Meister

26.11.22 22:59
Sammler 

BZF-Meister

Re: Rollfilmboxkameras und Liste der Rollfilmboxen

und schon wieder eine unbekannte
ebay 165799927360

in Paris gab es ein Photo und ein Radio Haus um 1923 und darum meine ich das es sich um ein Händlerschild handelt.

auf Bild 4 sieht man einen Halbmond den ich so bei anderen Box gesehen habe.


Gruß
Wolfgang der Sammler

26.11.22 23:34
axel 

BZF-Meister

26.11.22 23:34
axel 

BZF-Meister

Re: Rollfilmboxkameras und Liste der Rollfilmboxen

Hallo Wolfgang,

die Box ist auf collection-appareils als "Manufrance Luminor Box" aufgeführt.

Siehe hier: https://www.collection-appareils.fr/x/ht...e%20plaque.html

Beste Grüße

Axel

27.11.22 10:25
Rainer 

Administrator

27.11.22 10:25
Rainer 

Administrator

Re: Rollfilmboxkameras und Liste der Rollfilmboxen

Hallo zusammen,

das wäre dann aber eine Platten / Planfilm - Kamera ?



Beste Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

27.11.22 11:57
axel 

BZF-Meister

27.11.22 11:57
axel 

BZF-Meister

Re: Rollfilmboxkameras und Liste der Rollfilmboxen

Hallo Rainer,

ich denke wahlweise für Platte oder Rollfilm. Andernfalls wäre sicher kein Filmtransportknopf verbaut.

Beste Grüße

Axel

27.11.22 13:28
Rainer 

Administrator

27.11.22 13:28
Rainer 

Administrator

Re: Rollfilmboxkameras und Liste der Rollfilmboxen

Hallo zusammen,

ja der Drehknauf. Ich komme nur auf die Frage, wegen der Übersetzung der erwähnten französischen Seite

Zitat:
Ce modèle peut être utilisé avec une plaque 6,5 x 9 cm ou une pellicule 6 x 9 cm. Pour l'insertion de la plaque, on peut voir à l'arrière qu'un couvercle cache une fente par laquelle doit être introduit un châssis métallique à volets.

Übersetzung:
Dieses Modell kann mit einer Platte 6,5 x 9 cm oder einer Folie 6 x 9 cm verwendet werden. Für das Einsetzen der Platte kann auf der Rückseite gesehen werden, dass ein Deckel einen Schlitz versteckt, durch den ein Metallrahmen mit Klappen eingeführt werden muss.

Meint "Platte 6,5 x 9 cm oder einer Folie 6 x 9 cm" eine Folie im Sinne eines Stück Planfilms oder tatsächlich einen Rollfilm. müsste das nicht dann auch im französischem "film" heißen?

Beste Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 27.11.22 13:43

27.11.22 13:31
Sammler 

BZF-Meister

27.11.22 13:31
Sammler 

BZF-Meister

Re: Rollfilmboxkameras und Liste der Rollfilmboxen

Hallo Axel

ich habe mich auch durch den Drehknopf und durch das Rotfenster verführen lassen, aber wofür ist die Klappe auf der Oberseite?
Der Drehknopf könnte auch für den Plattenwechsel sein.

Ich bin total verunsichert
ich habe bis auf den einen Interneteintrag der etwa 1925 angibt nichts gefunden

zu der Zeit gibt auch keinen Treffer für Lumier Kameras, der Kamerabau in größerem Maßstab fand wohl erst ab 1930 statt
Kadlubek berichtet nur von einer Plattenkamera 1890 und dann über eine Rollfilmkamera 1901 danach fand zwischen 1901 und 1931 kein Kamerabau statt.

Leider gibt das Internet über Lumier Kameras nicht viel her sondern nur über das Filmschaffen

Gruß
Wolfgang der Sammler

27.11.22 14:41
axel 

BZF-Meister

27.11.22 14:41
axel 

BZF-Meister

Re: Rollfilmboxkameras und Liste der Rollfilmboxen

Hallo zusammen,

hier ist noch ein Katalogauszug mit der Kamera und dort steht, dass sie für Platten und für Rollfilm benutzt werden konnte:

https://www.collection-appareils.fr/x/ht...hoto-Mixte.html

Beste Grüße

Axel

27.11.22 15:46
Rainer 

Administrator

27.11.22 15:46
Rainer 

Administrator

Re: Rollfilmboxkameras und Liste der Rollfilmboxen

Hallo Axel,

fein, dann ist das geklärt und ich kann sie in das Rollfilm-Box-Verzeichnis aufnehmen.



Beste Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

28.11.22 21:57
Sammler 

BZF-Meister

28.11.22 21:57
Sammler 

BZF-Meister

Re: Rollfilmboxkameras und Liste der Rollfilmboxen

Hallo
ich bin der Meinung das die Box Liste bei Zeiss Ikon noch etwas geändert/Ergänzt werde sollte
da dort eine Zuordnung Zeiss/Goerz für meine Begriffe nicht sauber getrennt ist.

Da wäre also das Modell 756 unter Goerz hatte die Kamera einen Metalltragegriff und unter Zeiss einen aus Leder
beim Modell 760 war dies genauso
und auch beim Modell 902 dort gab es nur Goerz, also Metallbügel, dieses soll aber nicht mehr auf den Markt gekommen sein.
Das von Zeiss dann gelieferte Modell (54/14) war dann nicht mehr vergleichbar.


Gruß
Wolfgang der Sammler

 1 .. 11 .. 19 20 21 22 23 .. 26
 1 .. 11 .. 19 20 21 22 23 .. 26
Forumbetreiber   Sammler   aufgenommen   Digital   Zuletzt   Grüße   weitere   bearbeitet   Positiv   blende-und-zeit   sirutor-und-comp   Bakelit   Negativ   Rollfilmboxen   Kadlubek   Kameras   Wolfgang   erfasst   zusammen   Rollfilmboxkameras