[alter Beitrag] Rollfilm-Box-Kameras, auch Modell-Liste |
|
1 .. 4 5 6 7 8
|
1 .. 4 5 6 7 8
|
22.09.20 12:07
Rainer  Administrator
|
22.09.20 12:07
Rainer  Administrator

|
Re: Rollfilm-Box-Kameras, auch Modell-Liste
Hallo Markus,
danke Dir für den Link, habe die Daten eingearbeitet.
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
|
|
|
Hinweise:
- Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln.
- Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
- Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
- Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuordenbar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO) !
- Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
- Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
|
24.09.20 14:12
boxworld  BZF-Nutzer Stufe 2
|
24.09.20 14:12
boxworld  BZF-Nutzer Stufe 2

|
Re: Rollfilm-Box-Kameras, auch Modell-Liste
Guten Tag, Es gibt von Coronet noch die Box Supreme de luxe / 1935 / 120-Film. Markus
|
|
|
24.09.20 14:33
Rainer  Administrator
|
24.09.20 14:33
Rainer  Administrator

|
Re: Rollfilm-Box-Kameras, auch Modell-Liste
Hallo Markus,
danke auch für diese Information. Ich bin sowieso gerade dabei wieder mal die Boxen-Liste zu überarbeiten. Da passt Dein Hinweis sehr gut.
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
|
|
|
24.09.20 17:52
boxworld  BZF-Nutzer Stufe 2
|
24.09.20 17:52
boxworld  BZF-Nutzer Stufe 2

|
Re: Rollfilm-Box-Kameras, auch Modell-Liste
Hallo Rainer. Die Liste wird immer länger. Die 500 Grenze wird bald fallen. Ich staune doch wie viele Boxen Kodak gebaut hat. Du hast die Mehrfach Nennungen und Reihenfolge Verdrehungen in den Modellnamen Benennungen versucht zu vermeiden. Ich habe auf vielen WEB Seiten h immer wieder Unterschiede gefunden. Man findet auch einige Seiten da wo der Karton mit abgebildet wird. Man erkennt dabei wie auch Kodak selbst seine Systematik nicht ein zu halten in der Lage ist. Ich habe erfreut fest gestellt deine Modellnamen stimmen bei den Boxen wo der Karton dabei ist über ein. Gut. Markus
|
|
|
25.09.20 16:01
Rainer  Administrator
|
25.09.20 16:01
Rainer  Administrator

|
Re: Rollfilm-Box-Kameras, auch Modell-Liste
Hallo Markus,
die Systematik von Kodak ist wirklich etwas schwammig. Ich habe auch auf Kodak-Box-Spezialseiten sich widersprechende Angabe gefunden, das setzt sich auch in der Literatur fort. Deshalb wird es wohl auch bei meiner Kodak-Teilliste Doppelnennungen geben.
Zu der Zahl 500: Schauen wir mal  , vielleicht klappt es ja....
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
|
|
|
25.09.20 17:21
Michael-J.  BZF-Meister
|
25.09.20 17:21
Michael-J.  BZF-Meister

|
Re: Rollfilm-Box-Kameras, auch Modell-Liste
Hallo, es gibt eine wirklich tolle Seite über die Brownies von Kodak, von einem Niederländer glaube ich aber in Englisch, die hat mir sehr geholfen, da werden die Kameras in vielen Variation gezeigt, und man kann sie sich auf verschiedene Weise ordnen lassen, und wenn man die verschiedenen Varianten von gleichnamigen Modell anklickt wird der Unterschied erklärt. Ich Poste mal einfach frech den Link, wenns nicht passt kann er ja entfernt werden. https://www.browniecam.com/
|
|
|
07.10.20 06:19
uli_reichert  BZF-Meister
|
07.10.20 06:19
uli_reichert  BZF-Meister
|
Re: Rollfilm-Box-Kameras, auch Modell-Liste
Hallo,
eine interessante Box, die glaube ich auch noch nicht aufgeführt ist, die Kemper Kombi.
Grüße
|
|
|
07.10.20 09:19
Rainer  Administrator
|
07.10.20 09:19
Rainer  Administrator

|
Re: Rollfilm-Box-Kameras, auch Modell-Liste
Hallo Uli,
eine bemerkenswerte Rollfilmbox. Laut "Pacific Rim Camera " die erste Miniature Roll Film Box. Dort wird Kodak mit erwähnt, wobei die Frage bleibt: Hat Kodak "nur" den Film geliefert ...
Pacific Rim Camera: https://www.pacificrimcamera.com/rl/rlrindex.htm
Schön, jetzt sind schon 493 Rollfilmboxen gelistet.Sieben fehlen noch zu 500. Schauen wir mal ...
Nachtrag: Es sind jetzt 500 Rollfilmkameras gelistet.
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Zuletzt bearbeitet am 07.10.20 11:49
|
|
|
07.10.20 13:18
Rainer  Administrator
|
07.10.20 13:18
Rainer  Administrator

|
Re: Rollfilm-Box-Kameras, auch Modell-Liste: 500 Kameras
Hallo zusammen,
so, die Box Nr. 500 ist in die Liste aufgenommen worden. Einige dieser Boxen (auch aus Brasilien) stammen von einem tatsächlichen Hersteller, wurden aber mit diversen Namen-Schildern und Frontseiten ausgestattet und dann oft auch an Händler ein "Hausmarke" verkauft.
Diese Kameras habe ich als eigenständige Modelle erfasst, weil sie eben einen eigenen Modell / Firmennamen führen.
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Zuletzt bearbeitet am 07.10.20 13:19
|
|
|
20.10.20 10:49
boxworld  BZF-Nutzer Stufe 2
|
20.10.20 10:49
boxworld  BZF-Nutzer Stufe 2

|
Re: Rollfilm-Box-Kameras, auch Modell-Liste
Guten Tag. Die Altissa Box 210 hat 6 x 6 Format und ist von 1936. Markus
|
|
|
|
1 .. 4 5 6 7 8
|
1 .. 4 5 6 7 8
|