[iIa] Zeiss Ikon Box Tengor (I) 54/2 (Box Tengor 54 / 2) |
|
1 2
|
1 2
|
02.02.20 11:02
Scannerhannes  BZF-Meister
|
02.02.20 11:02
Scannerhannes  BZF-Meister
|
Re: Zeiss Ikon Box Tengor (I) 54/2 (Box Tengor 54 / 2)
Das Rotlichtfenster hat keinen Schieber. Ich habe meiner ursprünglichen Kameravorstellung noch zwei Bilder, eines von hinten und eines bei abgenommenem Rückteil, beigefügt: https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...19&page=1#2
Vielleicht hatte man damals keine solchen Skrupel, die "Erlkönige", Zwischenversionen, in den regulären Handel zu geben oder Mitarbeitern zum testen zu geben und ihnen zu belassen? Sie kostete mit z.B. 12,75 Reichsmark einen Zehntel Monatslohn, war es als Produkt auch wert und entstand auch nicht auf einer automatisierten Fertigungsstraße, wo eine Kiste voll produzierter Kameras nur die Stromkosten für eine halbe Minute länger laufenlassen plus ein Pfund Blech verursachen würde.
Wenn wir doch noch Zeitzeugen aus der Produktion auftreiben könnten oder z.B. Enkel, die aus erster Hand Berichte von Arbeitern und Entscheidern erhalten haben! Das wäre noch ein Projekt, den Namen aus den Lohnlisten nachzugehen und die Nachkommen zu interviewen ...
|
|
|
Hinweise:
---> Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungsanleitungen oder Buch/Zeitschriften-Artikeln hochladen.
---> Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos hochladen. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken.
---> Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen mit genauer Quellenangabe.
---> Keine Fotos, auf denen Personen ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO) erkennbar oder zuordenbar sind !
---> Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
---> Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffzahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt.
|
|
1 2
|
1 2
|