| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum für Photographica-Sammelnde und Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Digitaler DIA-Projektor oder auch "Digitaler Bilderrahmen" genannt.
 1 2
 1 2
04.05.09 14:28
lasse.ljungadal

nicht registriert

04.05.09 14:28
lasse.ljungadal

nicht registriert

Digitaler DIA-Projektor oder auch "Digitaler Bilderrahmen" genannt.

Hall liebe Fotofreunde,

wer möchte nicht einmal Fotos oder bestimmte Fotos seinen Freunden oder Bekannten u n t e r w e g s zeigen.

Hierfür gibt es neuerdings die "digitalen Bilderrahmen" verschiedener Hersteller zu unterschiedlichen Preisen.

Das Bildgerät (z.B. mein "So You" von einem deutschen Markenhersteller mit "T") misst 95x75x14 mm und hat ein 3,5 LCD-Display mit einer Auflösung von 320x240 Pixel. Die Bilder werden "gestochen scharf" wiedergegeben.

Das Gerät hat somit Handtaschen- oder Hosentaschenformat.

Gefüttert wird das Gerät mit einer SD-Karte unterschiedlicher Größe und natürlich mit den auf eine SD-Karte übertragenen Fotos.

Der eingebaute Akku wird mit einem PC-Kabel über den PC aufgeladen (cirka 1,5 Stunden Vollaufladung) und ermöglicht einen Betrieb von cirka 2,5 Stunden. Man kann aber auch einen Netzadapter dazu kaufen.

Einstellbar sind DIA-Show, Standbild, Farbeinstellungen, Fotovergrößerung und und.

Ich habe dieses Gerät (neu natürlich) über einen Shop in der Bucht als "Tagesangebot" zu einem sagenhaften niedrigen Preis erstanden. Die Preise schwanken bei anderen Anbietern zwischen dem doppelten und vierfachen Preis.

Die "Tagesangebote" in der Bucht sollte man daher beachten !

Herzliche Grüße
Peter

Ein Kamera-Objektiv ist unbestechlicher als das menschliche Auge !

Zuletzt bearbeitet am 04.05.09 14:31


Hinweise:

---> Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungsanleitungen oder Buch/Zeitschriften-Artikeln hochladen.

---> Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos hochladen. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken.

---> Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen mit genauer Quellenangabe.

---> Keine Fotos, auf denen Personen ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO) erkennbar oder zuordenbar sind !

---> Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

---> Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffzahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt.


05.05.09 10:10
Klaus 

BZF-Meister

05.05.09 10:10
Klaus 

BZF-Meister

Re: Digitaler DIA-Projektor oder auch "Digitaler Bilderrahmen" genannt.

Hallo Peter,

seit einigen Monaten besitze ich ebenfalls ein derartiges Gerät und bin davon sehr angetan.

Es handelt sich um einen SAMSUNG Photoplayer BT08PS, 8" Bildschirmgröße.
Der eingebaute Akku wird mittels Netzteil aufgeladen, welches auch das Gerät versorgen kann. Zudem ist ein Lautsprecher eingebaut, s.d. man die "Diashow" auch mittels Musik untermalen kann.

Das Gerät habe ich geschenkt bekommen; würde ich es mir jetzt kaufen, würde ich auf das Vorhandensein eines integrierten DVB-T Empfängers achten - dann wäre es auch noch ein kleiner Fernseher, kostenmäßig fällt das kaum in`s Gewicht.

Viele Grüße
Klaus

20.05.09 16:02
lasse.ljungadal

nicht registriert

20.05.09 16:02
lasse.ljungadal

nicht registriert

Re: Digitaler DIA-Projektor oder auch "Digitaler Bilderrahmen" genannt.

Hallo Klaus,

mein kleiner Diashow-Betrachter von Telefunken hat jetzt gerade in Schweden Aufsehen errregt und ich habe den Auftrag, 3 Stück zu besorgen.

Es macht wirklich Freude, zahlreiche Bilder auf einer SD-Karte anzuschauen (entweder als Diashow oder als Einzelbild).

Er ist technisch nicht so gut bestückt wie Dein Samsung (mit Lautsprecher)und wird entweder über ein PC-USB-Kabel oder ein Netzteil mit USB-Anschluss aufgeladen.

Die Idee des Vorhandenseins eines Mini-Fernsehers ist gut; aber wahrscheinlich erhöht das den Anschaffungspreis bedeutsam.

Herzliche Grüße
Peter

Ein Kamera-Objektiv ist unbestechlicher als das menschliche Auge !

21.05.09 08:43
Rainer 

Administrator

21.05.09 08:43
Rainer 

Administrator

Re: Digitaler DIA-Projektor oder auch "Digitaler Bilderrahmen" genannt.

Hallo Peter,
das von Dir erwähnte Gerätchen ist wohl eher ein digitaler Diawechselbilderrahmen. Übrigens finde ich die ganz gut. Habe auch einen solchen Frame einer anderen Firma.

Es gibt aber auch "echte" Taschen-Projektoren (Beamer), wie z.B. den AIPTEK POCKET CINEMA V10 TASCHENBEAMER. Ich habe den auf meinem privaten Weihnachtswunschzettel. Nicht ganz billig.

Diese Taschenbeamer schaffen jetzt schon 50 - 90 cm Diagonale bei brauchbarer Helligkeit.

MFG Rainer

Möge die Belichtung immer kürzer als 1/30 Sekunde sein.
Aus Negativ wird Positiv.

21.05.09 15:19
Klaus 

BZF-Meister

21.05.09 15:19
Klaus 

BZF-Meister

Re: Digitaler DIA-Projektor oder auch "Digitaler Bilderrahmen" genannt.

lasse.ljungadal:
...
Die Idee des Vorhandenseins eines Mini-Fernsehers ist gut; aber wahrscheinlich erhöht das den Anschaffungspreis bedeutsam.
...
Hallo Peter,

sicherlich erhöht der DVB-T Empfänger den Preis; allerdings habe ich diese Empfänger bereits für ca. EUR 20 als USB-Stick gesehen; das wäre es mir sicherlich wert.
Bei einem Teleshopping-Sender sah ich sie sogar in Vbdg. mit einer Bestellung für EUR 4,95(!), ich konnte es fast nicht glauben.

Viele Grüße
Klaus

22.05.09 18:23
lasse.ljungadal

nicht registriert

22.05.09 18:23
lasse.ljungadal

nicht registriert

Re: Digitaler DIA-Projektor oder auch "Digitaler Bilderrahmen" genannt.

Hallo Rainer,

Du hast natürlich Recht !

Korrekt heißt das Gerätchen "Digitaler Bilderrahmen" mit der Möglichkeit einer Einstellung einer Diaschau !

Angeblich soll man auch die Anzeigegeschwindigkeit "Schnell, Mittel und Langsam" einstellen können, obwohl ich im Menü zur Einstellung weiterer Sachen (Foto drehen, Vergrößern, Foto kopieren, Foto löschen und Farbeinstellungen drin war, habe ich diese Einstellmöglichkeit bisher nicht finden können.
In dem Benutzerhandbuch (hochtrabender Name für 2 Seiten DIN A5 Bedienungsanleitung) ist hiervon keine Rede; unter "Technische Merkmale qwird es aber aufgelistet.

Na ja, man hat ja zum Suchen dieser Einstellmöglichkeit noch ein paar Jahre Zeit !

Herzliche Grüße
Peter


Ein Kamera-Objektiv ist unbestechlicher als das menschliche Auge !

22.05.09 18:34
lasse.ljungadal

nicht registriert

22.05.09 18:34
lasse.ljungadal

nicht registriert

Re: Digitaler DIA-Projektor oder auch "Digitaler Bilderrahmen" genannt.

Hallo Klaus,

danke für die INFO !

Ein USB-Stick kann aber meines Erachtens den gleichen Zweck nicht erfüllen; er setzt immer einen PC oder
Laptop mit USB-Anschluß voraus.

Der digitale Bilderrahmen dagegen ist nach voller Aufladung (cirka 1,5 Stunden) für cirka 2,5 Stunden anzeigebereit und damit völlig unabhängig. Anstelle von Papierbildern -wie früher - zeigt man die auf einer kompatiblen Speicherkarte gespeicherten Bilder.

Herzliche Grüße
Petr

Ein Kamera-Objektiv ist unbestechlicher als das menschliche Auge !

22.05.09 19:16
Klaus 

BZF-Meister

22.05.09 19:16
Klaus 

BZF-Meister

Re: Digitaler DIA-Projektor oder auch "Digitaler Bilderrahmen" genannt.

Hallo Peter,

da habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt.
Mein Hinweis auf den USB-Stick sollte lediglich den geringen Preis für den DVB-T Zusatz aufzeigen; ansonsten hast du natürlich mit deiner Einlassung Recht. Viel Spaß also weiterhin mit deinem Bilderrahmen.

Viele Grüße
Klaus

22.05.09 20:20
lasse.ljungadal

nicht registriert

22.05.09 20:20
lasse.ljungadal

nicht registriert

Re: Digitaler DIA-Projektor oder auch "Digitaler Bilderrahmen" genannt.

Hallo Klaus,

irgendwie haben wir aneinander vorbei geredet, aber das kommt ja vor !

Vor 40 Jahren, als man sich mühsam eine Spiegelreflex-Kamera zusammen sparte -allein das Zoom-Objektiv mit 85 bis 205 mm Brennweite und mit einem Verdoppler die doppelte Brennweite kostete ein Vermögen (ca. 1200 DM)-, hatte man noch keine Ahnung, wohin die Technik in der Kamera- und Objektivfertigung einmal gehen wird.

Hatte man damals überhaupt das Wort "digital" schon in den Mund genommen ?

Herzliche Grüße
Peter


Ein Kamera-Objektiv ist unbestechlicher als das menschliche Auge !

Zuletzt bearbeitet am 22.05.09 20:23

23.05.09 10:13
Klaus 

BZF-Meister

23.05.09 10:13
Klaus 

BZF-Meister

Re: Digitaler DIA-Projektor oder auch "Digitaler Bilderrahmen" genannt.

lasse.ljungadal:
...
Hatte man damals überhaupt das Wort "digital" schon in den Mund genommen ?
...
Hallo Peter,

schon - aber m.W. nicht in Vbdg. mit Fotos oder Bildern, ganz zu schweigen von Filmen.

Wenn ich an die ersten Videorecorder denke, das waren Geräte - groß wie kleine Schränke. In dem Institut, indem ich meine Ausbildung absolvierte, wurde damals auf diesem Gebiet geforscht, s.d. ich einen kleinen Einblick gewann.

Viele Grüße
Klaus

 1 2
 1 2
Taschen-Projektoren   Billig-Digital-Bilderrahmen   Bedienungsanleitung   DIA-Projektor   Anschaffungspreis   Bilderrahmen   Diawechselbilderrahmen   Diashow-Betrachter   unbestechlicher   genannt   Heim-Videorecorder   Einstellmöglichkeit   Teleshopping-Sender   Anzeigegeschwindigkeit   Kompressionsverfahren   Digitaler   Kamera-Objektiv   Weihnachtswunschzettel   Spiegelreflex-Kamera   Farbeinstellungen