| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum für Photographica-Sammelnde und Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

W & P Fertsch Feca B
 1 2
 1 2
07.01.22 06:39
zeissikonveb.de

nicht registriert

07.01.22 06:39
zeissikonveb.de

nicht registriert

Re: W & P Fertsch Feca B

Hallo miteinander,

Aus aktuellem Anlass (in Erwartung meiner 2.) möchte ich zwei Fragen in das Forum werfen.

Warum haben die Feca von Fertsch aus Jena (1955/56) und die Iloca I von Witt aus Hamburg (1950) die gleiche Mechanik?

Welche ist welcher Typ (A oder B) und wovon ist das abhängig?

Bilder folgen wenn wenn die 2. da ist.

Gruß, Yves

zeissikonveb.de


Hinweise:

---> Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungsanleitungen oder Buch/Zeitschriften-Artikeln hochladen.

---> Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos hochladen. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken.

---> Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen mit genauer Quellenangabe.

---> Keine Fotos, auf denen Personen ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO) erkennbar oder zuordenbar sind !

---> Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

---> Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffzahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt.


07.01.22 14:00
Rainer 

Administrator

07.01.22 14:00
Rainer 

Administrator

Re: W & P Fertsch Feca B

Hallo Yves,

ich habe im Buch "Wer war wer?" von Hartmut Thiele nachgesehen. Danach gibt es keine Verbindung zur Feca aus Jena. Die Ähnlichkeit zwischen beiden Kameras ist aber nicht zu übersehen.





Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

07.01.22 18:31
zeissikonveb.de

nicht registriert

07.01.22 18:31
zeissikonveb.de

nicht registriert

Re: W & P Fertsch Feca B

Hallo miteinander










Gruß, Yves

zeissikonveb.de

Datei-Anhänge
IMGP5157.JPG IMGP5157.JPG (30x)

Mime-Type: image/jpeg, 574 kB

07.01.22 21:16
Rainer 

Administrator

07.01.22 21:16
Rainer 

Administrator

Re: W & P Fertsch Feca B

Hallo Yves,

beide Kameras machen einen sehr guten Eindruck (im Gegensatz zu meinem Exemplar).





Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 07.01.22 21:17

16.02.22 18:59
Sammler 

BZF-Meister

16.02.22 18:59
Sammler 

BZF-Meister

Re: W & P Fertsch Feca B

zeissikonveb.de:
,

Erwähnt Thiele in seinem Buch eine Firma namens "Simec Präzisionswerkstätten, Helmut Schleifenbaum, Leipzig"
in der Gustav-Adolf-Straße 17 ?

Gruß, Yves

zeissikonveb.de

Das Thiele die Firma nicht kennt ist ja schon bekannt

aber es gibt einen Eintrag bei North Data
danach wurde die Firma so Mitte 1948 ins Handelsregister eingetragen und und Mitte 1957 gelöscht.

01.03.23 11:52
axel 

BZF-Meister

01.03.23 11:52
axel 

BZF-Meister

Re: W & P Fertsch Feca B

zeissikonveb.de:

Die Feca ist Zeitlich eher ins Jahr 1956 zu Datieren, weil sie Helmut Stapf in seinem Buch "Die Fotografische Praxis" erst in der 4. Auflage Listet. Bei der 3. Auflage war am 1 März 1956 Redaktionsschluss bei der 4. Auflage am 10. März 1957, in diesem Zeitraum war die Feca erstmalig verfügbar.

Gruß, Yves

zeissikonveb.de



Hallo zusammen,

da ich seit neuestem stolzer Besitzer einer Feca bin, möchte ich mal die zeitliche Einordnung etwas in Zweifel ziehen. Das Objektiv von meinem Exemplar sollte laut Seriennummer wohl vor 1953 hergestellt worden sein (Vgl. mit Hartmut Thiele: Große Nummernsammlung Photoobjektive. München 2012.). Wenn man nicht annimmt, dass Fertsch alte Meritare verbaut hat, sollte die Kamera auch in diese Zeit einzuordnen sein.

Beste Grüße

Axel

Datei-Anhänge
Feca.jpg Feca.jpg (7x)

Mime-Type: image/jpeg, 266 kB

 1 2
 1 2
Redaktionsschluss   Wechselobjektiven   Objektiv-Zylindern   Filmtransportmechanik   Synchronanschluss   Kunststoffgehäuse   Forumbetreiber   Maxim-Gorki-Strasse   Gustav-Adolf-Straße   Vergangenheit   Präzisionswerkstätten   Verschluss-Front   Mechanisch-Optische   Entfernungseinstellung   Kunststoffspritzerei   Spiegelreflexkamera   Fertsch   zeissikonveb   Filmzähler-Greifer   Bakelitkamera-Sammler