| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum für Photographica-Sammelnde und Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Fotografieren vor dem Bildschirm (WDR, 1959)
 1 2
 1 2
18.01.23 18:13
AWR59 

BZF-Meister

18.01.23 18:13
AWR59 

BZF-Meister

Fotografieren vor dem Bildschirm (WDR, 1959)

Hallo liebe Fotofreunde,

in der Mediathek des WDR findet sich ein kurzer Film aus dem Jahre 1959, der sich mit dem richtigen Abfotografieren von Bildschirminhalten befasst.

https://wdrmedien-a.akamaihd.net/medp/on...74_29877330.mp4


--------------------------------------------------
Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden"
Andreas


Hinweise:

---> Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungsanleitungen oder Buch/Zeitschriften-Artikeln hochladen.

---> Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos hochladen. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken.

---> Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen mit genauer Quellenangabe.

---> Keine Fotos, auf denen Personen ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO) erkennbar oder zuordenbar sind !

---> Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

---> Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffzahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt.


18.01.23 19:02
Rainer 

Administrator

18.01.23 19:02
Rainer 

Administrator

Re: Fotografieren vor dem Bildschirm (WDR, 1959)

Hallo zusammen,

interessanter Film, obwohl: Es werden "zufällig" zwei junge Damen gezeigt, wie sie alles anfänglich falsch machen. Nun, als ich 1960 mit meiner Agfa Clack Versuche zum Abknipsen des TV-Schirms machte, habe ich als Heranwachsender genau die gleichen Fehler gemacht, Jungen waren also auch nicht schlauer .



Beste Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

18.01.23 19:19
AWR59 

BZF-Meister

18.01.23 19:19
AWR59 

BZF-Meister

Re: Fotografieren vor dem Bildschirm (WDR, 1959)

Hallo Rainer,

dann guck Dir mal bei YouTube alte Folgen von "Der 7. Sinn" aus den 1970er Jahren zum Thema "Frau am Steuer" an. Dagegen ist dieses Filmchen harmlos. Übrigens, der Briefeschreiber und Hilferufer zu Beginn des Films war ein gewisser Helmut Behnke, also ein Mann.

--------------------------------------------------
Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden"
Andreas

18.01.23 20:09
Michael-J. 

BZF-Meister

18.01.23 20:09
Michael-J. 

BZF-Meister

Re: Fotografieren vor dem Bildschirm (WDR, 1959)

Hallo,
Hat jemand die Kamera erkannt, Falter sind nicht so meine Stärke. Aber wohl auf jeden Fall 35mm und auch keine Billige.

18.01.23 22:43
axel 

BZF-Meister

18.01.23 22:43
axel 

BZF-Meister

Re: Fotografieren vor dem Bildschirm (WDR, 1959)

Super Isolette würde ich meinen.

Beste Grüße

Axel

18.01.23 22:57
AWR59 

BZF-Meister

18.01.23 22:57
AWR59 

BZF-Meister

Re: Fotografieren vor dem Bildschirm (WDR, 1959)

Michael-J.:
Hallo,
Hat jemand die Kamera erkannt, Falter sind nicht so meine Stärke. Aber wohl auf jeden Fall 35mm und auch keine Billige.

Super Isolette wäre auch meine Vermutung, und dann sind wir beim Format 6x6

--------------------------------------------------
Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden"
Andreas

19.01.23 00:42
Scannerhannes 

BZF-Meister

19.01.23 00:42
Scannerhannes 

BZF-Meister

Re: Fotografieren vor dem Bildschirm (WDR, 1959)

Moin, alle!

1:20 Jedenfalls Agfa, und ich würde "Solinar" als Objektivname herauslesen, dazu lange Zeiten.
Die Linhof bei 2:49 finde ich aber cooler ;) .

Greetz, Hannes

Zuletzt bearbeitet am 19.01.23 00:44

Datei-Anhänge
Bildschirmfoto_2023-01-19_00-37-06.jpg Bildschirmfoto_2023-01-19_00-37-06.jpg (14x)

Mime-Type: image/jpeg, 21 kB

19.01.23 01:41
AWR59 

BZF-Meister

19.01.23 01:41
AWR59 

BZF-Meister

Re: Fotografieren vor dem Bildschirm (WDR, 1959)

Moin Hannes,

den "Abgang" der TLR (Rollei?) bei 2:53 finde ich noch etwas cooler. Warum hat man diese Szene nicht noch einmal gedreht? Das wirft doch kein gutes Licht auf den, mit strenger Miene in das Wohnzimmer eintretenden, "Berufsfotografen". Wenn der sein Arbeitsgerät so stiefmütterlich behandelt................... Agfa und SOLINAR würden jedenfalls zu der Super Isolette passen.
--------------------------------------------------
Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden"
Andreas

19.01.23 11:00
Rainer 

Administrator

19.01.23 11:00
Rainer 

Administrator

Re: Fotografieren vor dem Bildschirm (WDR, 1959)

Hallo zusammen,

also dem Schauspieler, der den Berufsfotografen gab, habe ich beim Ansehen des Videos in meinen Fernseher hinein mal so richtig meine Meinung gesagt: Ein Grobmotoriker, knallt die Kamera auf den Tisch, läßt eine davon runterfallen, ein no go !!!



Beste Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

19.01.23 13:10
Michael-J. 

BZF-Meister

19.01.23 13:10
Michael-J. 

BZF-Meister

Re: Fotografieren vor dem Bildschirm (WDR, 1959)

Hallo,

Zitieren:
Super Isolette wäre auch meine Vermutung, und dann sind wir beim Format 6x6
Ja vom aussehen her hätte ich auch ,Mittelformat gesagt, allerdings kommt mir dann die Blende 2,8 seltsam vor, Super Isolette war ja auch bestenfalls 3,5

 1 2
 1 2
Fotografieren   Bildschirminhalten   bestenfalls   runterfallen   Grobmotoriker   interessanter   Mittelformat   stiefmütterlich   Berufsfotografen   Arbeitsgerät   Einstellungsempfehlung   Briefeschreiber   Andreas   Schauspieler   Grüßen   Bildschirm   Forumbetreiber   Abfotografieren   Heranwachsender   Isolette