Filmformate für Fotokameras |
|
1 2 3
|
1 2 3
|
22.09.20 11:43
Rainer  Administrator
|
22.09.20 11:43
Rainer  Administrator

|
Re: Filmformate für Fotokameras. Rollfilm-Formate
Hallo zusammen,
als Ergänzung zur Auflistung im Startbeitrag dieses Threads hier genauere Daten zu Rollfilmen:
Hinweis: In Klammern deutsche Bezeichnungen.
101 ?
102 ?
105 ?
116 (D-6) 6 Bilder im Format 6,5 × 11. Enger gewickelt als 616 erhältlich gewesen
117 ?
120 (B-2(8) Film. ... 6 x 24 ... 6 x 17 ... 6 x 12 ... 6 x 9 - 8 Aufnahmen ... 6 x 8 ... 6 x 6 - 12 Aufnahmen ... Linhof Idealformat mit 5,6 x 7,2 . 10 Aufnahmen ... 4,5 x 6 - 16 Aufnahmen ... 4 x 4 - 16 Aufnahmen
122 8,25 x 14 cm, Anzahl der Fotos ?
124
125 9,5 x 14, Bildzahl ?
127 (A-8) ... 8 Bilder im Format 4 × 6,5 ... 16 Bilder im Format 3 × 4 ... 12 Bilder im Format 4 × 4
129 (N6) 6 Bilder im Format 5 × 7,5
130 7 x 12 . 6 Aufnahmen
220 wie 120 aber doppelte Länge ohne Trägerpapierrolle (nur an den Enden), deshalb nicht geeignet für Kameras mit Zählfenster! ... 6 x 9 - 16 Aufnahmen ... 6 x 6 - 24 Aufnahmen ... 4 x 4 - 32 Aufnahmen ... 4,5 x 6 - 32 Aufnahmen
616 6,35 × 10,8 . Bildmenge ? Enger gewickelt als 116 Film
620 (PB20) Der 620 Film ist dünner konfektioniert als der 120 Film und mit leicht anderem Wickelkern, sonst wie 120.
820 ?
828 35 mm breit, 4 x 2,8 mm, 8 Aufnahmen
(B2-6) wie 120, kürzer ... 6 Bilder im Format 6 × 9 ... 9 Bilder im Format 6 × 6 ... 12 Bilder im Format 4,5 × 6
Darüber hinaus hat es noch weitere, weniger gebräuchliche Formate (zumeist von Kodak) gegeben. Siehe dazu auch:
http://www.earlyphotography.co.uk/site/sfs.html (externer Link, englisch)
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Zuletzt bearbeitet am 19.05.22 10:45
|
|
|
Hinweise:
---> Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungsanleitungen oder Buch/Zeitschriften-Artikeln hochladen.
---> Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos hochladen. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken.
---> Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen mit genauer Quellenangabe.
---> Keine Fotos, auf denen Personen ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO) erkennbar oder zuordenbar sind !
---> Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
---> Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffzahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt.
|
23.09.20 22:05
Willi  BZF-Meister
|
23.09.20 22:05
Willi  BZF-Meister

|
Re: Filmformate für Fotokameras
Hallo Rainer!
Beim 120er Film fehlt das Linhof Idealformat mit 56 x 72 mm mit 10 Aufnahmen pro Film. War nur mit der Linhof Rollfilmkasette möglich.
Liebe Grüße Willi
"Altes bewahren - Neues prüfen"
|
|
|
24.09.20 09:54
Rainer  Administrator
|
24.09.20 09:54
Rainer  Administrator

|
Re: Filmformate für Fotokameras
Hallo Willi,
danke für den Hinweis. Habe ihn mit aufgenommen.
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
|
|
|
|
1 2 3
|
1 2 3
|