| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum für Photographica-Sammelnde und Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

iIa + iIa Kindermann "Amato" S/W-Kontaktkopierer
 1 2
 1 2
22.09.21 16:50
RolandG 

BZF-Meister

22.09.21 16:50
RolandG 

BZF-Meister

Re: Kindermann "Amato" S/W-Kontaktkopierer

Hallo Heiko, hallo Rainer,

vielen Dank für Eure feinen eingescannten Kontaktkopien.
Subjektiv hatte ich beim Blick vom Kölner Dom den Eindruck höchster Schärfe.
Als ich aber dann 2 Bäume in etwa gleicher Größe auf dieser Kontaktkopie und auf der von Heikos Schiffs-Foto nebeneinander gestellt habe, war ich mir plötzlich gar nicht mehr so sicher.

Ich habe das zum Anlass genommen, die 6x6-Kontaktkopien in den heimischen Fotoalben mit der Lupe auf Details zu sichten.
Also entweder war 1957 der Film schlechter, oder das Aufnahme-Objektiv, oder die Qualität des Labors.
Auf ca. 13 Jahre später erstellten 9x9-Abzügen (gleiche Kamera, die Nettel, auch Agfa-Film normal empfindlich) sind dann wieder wesentlich mehr Details zu erkennen. (auch wieder Bäume, etwa gleicher Anteil am Negativ)

Vielen Dank
Roland


Hinweise:

---> Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungsanleitungen oder Buch/Zeitschriften-Artikeln hochladen.

---> Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos hochladen. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken.

---> Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen mit genauer Quellenangabe.

---> Keine Fotos, auf denen Personen ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO) erkennbar oder zuordenbar sind !

---> Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

---> Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffzahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt.


22.09.21 19:57
Rainer 

Administrator

22.09.21 19:57
Rainer 

Administrator

Re: Kindermann "Amato" S/W-Kontaktkopierer

Hallo zusammen, hallo Roland,

die unterschiedlichen Qualitäten können verschiedene Ursachen haben. Da wäre die Laborarbeit ( damals oft im Fotoladen selbst). Auch die scheinbaren Kontaktkopieren wurden tatsächlich auch nicht selten im Labor 1:1 mit Vergrößerern hergestellt, weil es schneller ging. So wie ein Vergrößerer für 1:1 im Spiel war, kamen weitere Fehlermöglichkeiten hinzu. Dann ging nicht selten auch das Kontakt-Kopieren suboptimal aus. Auch waren oft schon die Negative weniger gut. Schlechte Entwicklersubstanzen, Kameraobjektive, Entfernungseinstellungen, Belichtungszeiten, Verwackeln, usw.

Auch bei den Fotos von meinem Vater waren Ausreisser dabei. Ich habe ja nur die gezeigten Fotos verwendet, die waren auch teilweise unscharf durch Fehlbedienung.

So habe auch schon grottenschlechte 1:1 Kopien gesehen. Was will ich damit sagen? Es gibt gute und schlechte 1:1 Kopieren über die Jahrzehnte.





Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 23.09.21 09:59

25.09.21 17:35
Clack1967 

BZF-Meister

25.09.21 17:35
Clack1967 

BZF-Meister

Re: Kindermann "Amato" und "Amatoflex" S/W-Kontaktkopierer

Jetzt ist auch der oben erwähnte Kindermann "Amatoflex"-Kontaktkopierer (bis zum Format 6x9) eingetroffen, und ich ergänze das Gerät hier noch. Es hat ein Ganzmetallgehäuse. Wenn das Gerät angeschlossen ist, brennt kontinuierlich eine Gelblampe. Betätigt man den Drücker rechts, geht die weiße Kopierleuchte (Röhre) an, die man so lange leuchten lässt, wie es für das Negativ erforderlich ist. Der Klemm-Mechanismus ist sehr fest und drückt Negativ und Fotopapier wirklich völlig plan auf die Glasscheibe.

Herzliche Grüße

Heiko









Datei-Anhänge
Amatoflex 1.jpg Amatoflex 1.jpg (83x)

Mime-Type: image/jpeg, 475 kB

Amatoflex 2.jpg Amatoflex 2.jpg (70x)

Mime-Type: image/jpeg, 490 kB

Amatoflex 3.jpg Amatoflex 3.jpg (73x)

Mime-Type: image/jpeg, 455 kB

Amatoflex 4.jpg Amatoflex 4.jpg (68x)

Mime-Type: image/jpeg, 437 kB

Amatoflex 5.jpg Amatoflex 5.jpg (66x)

Mime-Type: image/jpeg, 609 kB

26.09.21 12:58
NilsM 

BZF-Nutzer Stufe 2

26.09.21 12:58
NilsM 

BZF-Nutzer Stufe 2

Re: iIa + iIa Kindermann "Amato" S/W-Kontaktkopierer

...und so sieht das dann aus auf "Echtpapier" mit Büttenrandschneidemaschine. Amato Kopierkasten, 6x9 Super Ikonta, 3.5 Tessar.

Datei-Anhänge
243176397_1214892882322710_8601059469397448542_n.jpg 243176397_1214892882322710_8601059469397448542_n.jpg (70x)

Mime-Type: image/jpeg, 113 kB

 1 2
 1 2
Kindermann   Negativ   „Amato“-Trockenpresse   Kindermann-Kopierern   Durchschnitts-Monats-Nettogehalt   Entfernungseinstellungen   Dunkelkammer-Produkte   Zigaretten-Sammelalben   Büttenrandschneidemaschine   Entsorgungsvorschriften   Durchschnittsverdienste   Kunststoffherstellung   Arbeits-Zeit-Verkürzung   Lichtauftreffrichtungen   „Amato“-Schneidemaschine   Randbreitenverstellung   „Amato“-Belichtungsmesser   „Amato“-Diabetrachter   W-Kontaktkopierer   Zeppelin-Zigarettenbild-Album