Ich bin auch wieder mal da. Hatte in letzter Zeit sehr viel anderes um die Ohren. Nun wird es wieder etwas ruhiger und ich kann mich mehr meinen Hobby widmen. Ich möchte eine Daguerre Camera nachbauen (wie im Anhang. Habe aus diesen Gründen schon einiges an Material zusammengetragen. Mir sind jedoch einige Dinge unklar, vielleicht kann mir da ja von euch jemand helfen. Hat jemand Infos über die genaue Größe der Kamera? Die Holzart (vermutlich einfache Fichte). Wie war das Rückteil genau aufgebaut - ist da ein Umlenkspiegel unter 45° um von oben drauf schauen zu können? Wie war das Plattenmagazin - ähnlich wie bei späteren Nassplattenkameras?
Würde mich freuen wenn ich einige Rückmeldungen bekommen könnte.
Hinweise:
---> Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungsanleitungen oder Buch/Zeitschriften-Artikeln hochladen.
---> Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Photos hochladen. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken.
---> Keine Fotos, auf denen Personen ohne deren Genehmigung erkennbar oder zuordenbar sind !
---> Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
---> Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen mit genauerQuellenangabe.
---> Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffzahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gewertet
Ich habe mittlerweile herausgefunden, dass die originale Kamera aus Zedernholz gemacht wurde. Beim Objektiv in der Mitte wurde ein Streifen Nussholz eingesetzt. Was mir noch immer unklar ist, sind die genauen Abmessungen und wie genau das Plattenrückteil ausgesehen hat.