Die "Deutsche Kameras" - Kataloge von Willi Kerkmann |
|
1 2
|
1 2
|
16.11.23 15:43
Rainer  Administrator
|
16.11.23 15:43
Rainer  Administrator

|
Re: Die "Deutsche Kameras" - Kataloge von Willi Kerkmann
Hallo zusammen, hallo Wolfgang,
dank für den Hinweis auf Ainring. Ich habe zu dem dortigen Stift Kontakt aufgenommen und hoffe auf weitere Informationen und werde gegebenenfalls berichten.
Beste Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
|
|
|
Hinweise:
- Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln.
- Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
- Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
- Keine Fotos, auf denen Personen o erkennbar oder zuordenbar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen! !
- Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
- Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
|
16.11.23 16:40
Jan_S  BZF-Meister
|
16.11.23 16:40
Jan_S  BZF-Meister
|
Re: Die "Deutsche Kameras" - Kataloge von Willi Kerkmann
Hallo Rainer,
weißt Du zufällig oder hast Du überprüft, ob die von Kerkmann vergebenen Nummern über die Auflagen/Ausgaben hinweg konstant geblieben sind? Nummern wie "0877,1" legen jedenfalls nahe, dass in der 2. Aufl. (1993) zwischen 0877 (Ica Alpha 490) und 0878 (Ica Halloh 505/506) ein Modell (Ica Toska 330) eingefügt wurde; insofern nehme ich an, dass Kerkmann auf Kontinuität geachtet hat. Überprüft habe ich es aber nicht...
-- Beste Grüße Jan
|
|
|
16.11.23 20:10
Sammler  BZF-Meister
|
16.11.23 20:10
Sammler  BZF-Meister
|
Re: Die "Deutsche Kameras" - Kataloge von Willi Kerkmann
Hllo Jan
mir ist bei den verschiedenen Kerkmanns bis heute noch nicht aufgefallen das das Nmmernsystem geändert wurde sondern wenn nötig durch Punkt .1 oder eine andere fortlaufende Nummer ergänzt.
Gruß Wolfgang der Sammler
|
|
|
17.11.23 10:47
Rainer  Administrator
|
17.11.23 10:47
Rainer  Administrator

|
Re: Die "Deutsche Kameras" - Kataloge von Willi Kerkmann
Hallo zusammen, hallo Jan
fein, dass Wolfgang geantwortet hat, denn ich habe nur einen Kerkmann 1900-1945 und einen von 1945-1999 und somit keine Vergleichsmöglichkeit.
Beste Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
|
|
|
17.11.23 14:04
Jan_S  BZF-Meister
|
17.11.23 14:04
Jan_S  BZF-Meister
|
Re: Die "Deutsche Kameras" - Kataloge von Willi Kerkmann
Hallo zusammen,
vielen Dank! Somit sind die Nummern von Kerkmann also unabhängig von den Auflagen/Ausgaben auf jeden Fall brauchbar.
-- Beste Grüße Jan
|
|
|
|
1 2
|
1 2
|