| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum für Photographica-Sammelnde und Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[Wichtig !] Die vielen unbekannten Platten / Laufbodenkameras
 1 .. 9 .. 15 16 17 18 19
 1 .. 9 .. 15 16 17 18 19
14.03.23 14:16
Sammler 

BZF-Meister

14.03.23 14:16
Sammler 

BZF-Meister

Re: Die vielen unbekannten Platten / Laufbodenkameras

so richtig bringt uns das Einwohnermeldebuch nicht weiter

Beier ist bereits im Jahr 1923 beim Thomas Werk ausgeschieden und hat 1923 bereits Beier Kameras auf den Markt gebracht.


Gruß
Wolfgang der Sammler

Zuletzt bearbeitet am 14.03.23 14:18


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuordenbar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO) !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


24.03.23 12:57
axel 

BZF-Meister

24.03.23 12:57
axel 

BZF-Meister

Re: Die vielen unbekannten Platten / Laufbodenkameras

Noch ein kleiner Hinweis über den ich gestolpert bin:

Paul Max Hans Türpe war neben Ernst Wilhelm Thomas und Woldemar Hugo Beier einer der Gründer der "Thomas-Werke" in Gittersee (später Thowe Freital). Türpe und Beier schieden im April 1923 als Gesellschafter aus.

Quelle: Thiele, H. und Beenken, J: Die Geschichte der Thowe-Kamera-Werke AG. in: Photo Antiquaria, Nr. 145 (Dez. 2020), S. 12 - 20.

In diesem Artikel wird auch die "Exetim-Rollfilmkamera-Industrie" als Kamerahersteller von 1924 bis 1934 erwähnt.


Beste Grüße

Axel

17.04.23 16:50
axel 

BZF-Meister

17.04.23 16:50
axel 

BZF-Meister

Re: Die vielen unbekannten Platten / Laufbodenkameras

Hallo zusammen,

ich habe hier eine Kamera, die von Errtee (Talbot) vertrieben wurde. Ich würde davon ausgehen, dass Errtee die Kamera nicht selbst hergestellt hat und bin nun auf der Suche nach dem Produzenten. Anbei habe ich mal Fotos der wichtigsten Merkmale beigefügt in der Hoffnung, dass jemand den potenziellen Hersteller erkennt.

Beste Grüße

Axel













Datei-Anhänge
20230417_161036.jpg 20230417_161036.jpg (13x)

Mime-Type: image/jpeg, 593 kB

20230417_161018.jpg 20230417_161018.jpg (13x)

Mime-Type: image/jpeg, 265 kB

20230417_160957.jpg 20230417_160957.jpg (12x)

Mime-Type: image/jpeg, 253 kB

20230417_160939.jpg 20230417_160939.jpg (14x)

Mime-Type: image/jpeg, 338 kB

20230417_160903.jpg 20230417_160903.jpg (13x)

Mime-Type: image/jpeg, 339 kB

20230417_160854.jpg 20230417_160854.jpg (14x)

Mime-Type: image/jpeg, 258 kB

20230417_161119.jpg 20230417_161119.jpg (14x)

Mime-Type: image/jpeg, 86 kB

17.04.23 19:06
Freier-Sascha 

BZF-Meister

17.04.23 19:06
Freier-Sascha 

BZF-Meister

Re: Die vielen unbekannten Platten / Laufbodenkameras

Hallo Axel,
deine Kamera ist von Certo. Sie hat die typischen Löffel-Handhaben der Certos der 1920iger Jahre. Man kann die Certo Laufbodenkameras grob in drei Epochen einteilen: 1904 - 1914 Handtaschen-Certos und frühe Certos / 1920iger Jahre: Löffel-Handhaben, starre Spreizen usw. und die 1930iger Jahre mit den berühmten Knickspreizen. Natürlich gibt es viele Übergangsformen. Kurios ist, dass es von frühesten Certos schon dieses gebogene Wort "Meter" auf der Entfernungsskala gibt.







Gruss
Sascha

Datei-Anhänge
Certoruf Mod. 2 9x12 Steinheil 6,8 13,5cm Vario bb 1.jpg Certoruf Mod. 2 9x12 Steinheil 6,8 13,5cm Vario bb 1.jpg (14x)

Mime-Type: image/jpeg, 195 kB

Certoruf Modell II 9x12 Eurynar 5,4 13,5cm Rad-Compur a 8.jpg Certoruf Modell II 9x12 Eurynar 5,4 13,5cm Rad-Compur a 8.jpg (11x)

Mime-Type: image/jpeg, 357 kB

Laufbodenkamera 9x12 Eurynar 6,8 13,5cm Compound cccccccc 2.jpg Laufbodenkamera 9x12 Eurynar 6,8 13,5cm Compound cccccccc 2.jpg (14x)

Mime-Type: image/jpeg, 175 kB

9x12 Tessar 1.JPG 9x12 Tessar 1.JPG (14x)

Mime-Type: image/jpeg, 515 kB

Certo-Camera-Pub-1927-De-950.jpg Certo-Camera-Pub-1927-De-950.jpg (15x)

Mime-Type: image/jpeg, 187 kB

Laufbodenkamera 9x12 Certar 4,5 13,5cm Ring-Compur Ausrüstung ddddd 5.jpg Laufbodenkamera 9x12 Certar 4,5 13,5cm Ring-Compur Ausrüstung ddddd 5.jpg (14x)

Mime-Type: image/jpeg, 380 kB

17.04.23 20:46
axel 

BZF-Meister

17.04.23 20:46
axel 

BZF-Meister

Re: Die vielen unbekannten Platten / Laufbodenkameras

Danke Sascha!

Das ging ja schnell! Bei Certo hatte ich noch die Knickspreizen im Hinterkopf und deshalb nicht weiter geschaut. Da schließt sich gleich noch eine kleine Frage an: Hat schon jemand das Buch von Hartmut Thiele - "Certo-Cameras - Das Sammlerbuch" in den Händen gehabt? Lohnt sich das für einen möglichst vollständigen Überblick?

Meine Kamera braucht jetzt natürlich noch ein wenig Zuwendung, da sie ziemlich mitgenommen ist. Sie stand im zugeklappten Zustand für 9 Euro im Auktionsportal und da konnte ich nicht widerstehen...

Beste Grüße

Axel

17.04.23 22:00
Freier-Sascha 

BZF-Meister

17.04.23 22:00
Freier-Sascha 

BZF-Meister

Re: Die vielen unbekannten Platten / Laufbodenkameras

Hallo Axel,
ich finde Thieles Certo-Buch sehr informativ. Es gibt einen guten Überblick über alle Kamera-Modelle.
Gruss
Sascha

18.04.23 15:22
axel 

BZF-Meister

18.04.23 15:22
axel 

BZF-Meister

Re: Die vielen unbekannten Platten / Laufbodenkameras

Danke für Deine Einschätzung Sascha!

Beste Grüße

Axel

 1 .. 9 .. 15 16 17 18 19
 1 .. 9 .. 15 16 17 18 19
unbekannten   natürlich   Zuletzt   Camera-Manufacturing-Companies-Family-Tree-v2   Kenngott   bearbeitet   Laufbodenkameras   Grüße   Laufboden   Verschluss   anderen   können   Hersteller   Kameras   vermutlich   Platten   zusammen   Freier-Sascha   Plattenkameras   Verschlüsse