Re: Die vielen unbekannten Platten / Laufbodenkameras
Noch ein kleiner Hinweis über den ich gestolpert bin:
Paul Max Hans Türpe war neben Ernst Wilhelm Thomas und Woldemar Hugo Beier einer der Gründer der "Thomas-Werke" in Gittersee (später Thowe Freital). Türpe und Beier schieden im April 1923 als Gesellschafter aus.
Quelle: Thiele, H. und Beenken, J: Die Geschichte der Thowe-Kamera-Werke AG. in: Photo Antiquaria, Nr. 145 (Dez. 2020), S. 12 - 20.
In diesem Artikel wird auch die "Exetim-Rollfilmkamera-Industrie" als Kamerahersteller von 1924 bis 1934 erwähnt.
Re: Die vielen unbekannten Platten / Laufbodenkameras
Hallo zusammen,
ich habe hier eine Kamera, die von Errtee (Talbot) vertrieben wurde. Ich würde davon ausgehen, dass Errtee die Kamera nicht selbst hergestellt hat und bin nun auf der Suche nach dem Produzenten. Anbei habe ich mal Fotos der wichtigsten Merkmale beigefügt in der Hoffnung, dass jemand den potenziellen Hersteller erkennt.
Re: Die vielen unbekannten Platten / Laufbodenkameras
Hallo Axel, deine Kamera ist von Certo. Sie hat die typischen Löffel-Handhaben der Certos der 1920iger Jahre. Man kann die Certo Laufbodenkameras grob in drei Epochen einteilen: 1904 - 1914 Handtaschen-Certos und frühe Certos / 1920iger Jahre: Löffel-Handhaben, starre Spreizen usw. und die 1930iger Jahre mit den berühmten Knickspreizen. Natürlich gibt es viele Übergangsformen. Kurios ist, dass es von frühesten Certos schon dieses gebogene Wort "Meter" auf der Entfernungsskala gibt.
Re: Die vielen unbekannten Platten / Laufbodenkameras
Danke Sascha!
Das ging ja schnell! Bei Certo hatte ich noch die Knickspreizen im Hinterkopf und deshalb nicht weiter geschaut. Da schließt sich gleich noch eine kleine Frage an: Hat schon jemand das Buch von Hartmut Thiele - "Certo-Cameras - Das Sammlerbuch" in den Händen gehabt? Lohnt sich das für einen möglichst vollständigen Überblick?
Meine Kamera braucht jetzt natürlich noch ein wenig Zuwendung, da sie ziemlich mitgenommen ist. Sie stand im zugeklappten Zustand für 9 Euro im Auktionsportal und da konnte ich nicht widerstehen...