| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum für Photographica-Sammelnde und Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[Wichtig !] Die vielen unbekannten Platten / Laufbodenkameras
 1 .. 7 .. 12 13 14 15 16 .. 19
 1 .. 7 .. 12 13 14 15 16 .. 19
25.06.22 22:26
axel 

BZF-Meister

25.06.22 22:26
axel 

BZF-Meister

Re: Die vielen unbekannten Platten / Laufbodenkameras

Hallo zusammen,
ich wollte kein neues Thema für meine Frage aufmachen, deshalb hier (nachdem die Suche im Forum erfolglos verlief):

Ich kenne das eine oder andere Logo von Herstellern von Kameraverschlüssen, aber das unten abgebildete an einer Plattenkamera (Thowe) ist mir nicht geläufig. Kann da jemand für Aufklärung sorgen?

Beste Grüße
Axel

Datei-Anhänge
Verschluss.jpg Verschluss.jpg (19x)

Mime-Type: image/jpeg, 100 kB


Hinweise:

---> Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungsanleitungen oder Buch/Zeitschriften-Artikeln hochladen.

---> Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos hochladen. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken.

---> Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen mit genauer Quellenangabe.

---> Keine Fotos, auf denen Personen ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO) erkennbar oder zuordenbar sind !

---> Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

---> Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffzahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt.


26.06.22 11:44
Rainer 

Administrator

26.06.22 11:44
Rainer 

Administrator

Re: Die vielen unbekannten Platten / Laufbodenkameras. Verschluß-Hersteller-Logos

Hallo Axel,

mir ist dieses Verschlußhersteller-Logo bisher auch nicht aufgefallen. Logos von Gauthier und Deckel sind mir vertraut. Ich habe mal jetzt drei Logos als vereinfachte Symbole dargestellt:




1 = Alfred Gauthier , Calmbach

2 = Germania Camera Werk Tharant (Nachtrag: Danke für die Hinweise aus diesem Thread)

3= Alfred Deckel


Nachdem ich bekundet habe, das Logo nicht zu kennen, wird es vielleicht eine Aufklärung geben




Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 26.06.22 14:10

Datei-Anhänge
verschluss-logos.jpg verschluss-logos.jpg (22x)

Mime-Type: image/jpeg, 22 kB

26.06.22 12:06
Freier-Sascha 

BZF-Meister

26.06.22 12:06
Freier-Sascha 

BZF-Meister

Re: Die vielen unbekannten Platten / Laufbodenkameras

Hallo,

Das Logo GET bedeutet: "Germania Camera Werk Tharant - Paul Richter"

Gruss

Sascha Frei

26.06.22 12:13
Sammler 

BZF-Meister

26.06.22 12:13
Sammler 

BZF-Meister

Re: Die vielen unbekannten Platten / Laufbodenkameras

eine Marke die ich nicht sicher zu ordnen kann die ich mir aber notiert hatte.Irgendjemand hat mir mal das als Gebr. Ernst Tharandt erklärt. Im Internet habe ich aber auch nichts gefunden, somit vielleicht auch falsch.
In einer von mir (halb, oder viertel) erstellten Liste habe den Verschluss als unbekannt bezeichnet.

Jetzt aber eine Frage: wieviel Lamellen hat Verschluss????

Zuletzt bearbeitet am 26.06.22 12:17

26.06.22 12:43
Freier-Sascha 

BZF-Meister

26.06.22 12:43
Freier-Sascha 

BZF-Meister

Re: Die vielen unbekannten Platten / Laufbodenkameras

Hallo,

Es gibt noch die Marke "GW" = Gebrüder Werner, Tharant. Die Verschlussnamen sind "Stelo" und "Junior",
Gruss
Sascha Frei

26.06.22 13:30
Sammler 

BZF-Meister

26.06.22 13:30
Sammler 

BZF-Meister

Re: Die vielen unbekannten Platten / Laufbodenkameras

aus Thiele

Germania Camer Werke, Tharandt
Die Firma taucht 1917 in Anzeige als Hersteller als Hersteller von Kameras, Stativen und Zentralverschlüssen auf.
Inaber war Paul Rischer, Dresden. ab1922 ist die Firma in Dresden ansässig.
Es werden Klapp-Kamera 9x12 und 10x15, Sektorenverschüsse und Metallkassetten gefertigt.
Im Frühjahr 1924 wird wird noch eine Reklamekamera "Niedlich" und eine Handkamera 4,5x6 Bobby angeboten.
Im Herbst 1924 wird in Anzeigen der Ausverkauf an Kameras betrieben.

Paul Rischer, Dresden Reißigerstr. 47
Die Firma wurde von Paul Rischer 1909 in Dreden als Paul, Herstellung Vertrieb photographischer Kameras gegründet.
1929 wurde eine neue Inhaberin, Frau Auguste Pauline Emma Rischer eingetragen. 1932 wird Carl Paul Rischer eingetragen.
Rischer war um 1917 bis 1924 Inhaber der Germania Camrawerke.
Um 1932 wird die Firma in Dresden, Wormserstr. 72 geführt

Rischer hat mit Richter nicht zu tun.

Zuletzt bearbeitet am 26.06.22 13:33

26.06.22 14:02
fotokram 

BZF-Nutzer Stufe 1

26.06.22 14:02
fotokram 

BZF-Nutzer Stufe 1

Re: Die vielen unbekannten Platten / Laufbodenkameras

Hallo,
Das Logo GET taucht zwar in der Werbung (1917) des Germania Camera Werk Tharandt auf, gehört meiner Meinung nach aber zu dem Verschlusshersteller Georg Ebigt Tharandt, der im Adressbuch 1932 zu finden ist.

Gruß
Dieter Riebe

26.06.22 14:13
Sammler 

BZF-Meister

26.06.22 14:13
Sammler 

BZF-Meister

Re: Die vielen unbekannten Platten / Laufbodenkameras

Ebigt aus Tharanth

das wird wohl am ehesten richtig sein denn dann passt ja auch das Kürzel GET für Germania passt es ja nicht so richtig

26.06.22 14:23
axel 

BZF-Meister

26.06.22 14:23
axel 

BZF-Meister

Re: Die vielen unbekannten Platten / Laufbodenkameras

Sehr schön – das ging ja schnell und ich kann eine Lücke im Datenblatt schließen. Danke!


Bei den „regionalen“ Verschlussherstellern wäre neben Gebrüder Werner, Tharandt:



auch noch Stein & Binnewerg, Freital zu nennen:



Bei einigen Beier Kameras mit einfachen Verschlüssen findet man auch dieses Logo:



Eventl. ein Beier Eigenbau oder was anderes?


Beste Grüße

Axel

Datei-Anhänge
SuB.jpg SuB.jpg (16x)

Mime-Type: image/jpeg, 13 kB

GW.jpg GW.jpg (14x)

Mime-Type: image/jpeg, 19 kB

evtl-Beier.jpg evtl-Beier.jpg (19x)

Mime-Type: image/jpeg, 19 kB

26.06.22 14:53
Rainer 

Administrator

26.06.22 14:53
Rainer 

Administrator

Re: Die vielen unbekannten Platten / Laufbodenkameras

Hallo zusammen,

interessante Informationen, danke. Ich habe zur besseren Auffindbarkeit für Suchmaschinen das Thema "Logos / Marken von Kameraverschlußherstellern" einen eigenen Thread im Unterforum aufgemacht:

https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...&thread=183



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

 1 .. 7 .. 12 13 14 15 16 .. 19
 1 .. 7 .. 12 13 14 15 16 .. 19
Verschlüsse   Zuletzt   Laufbodenkameras   unbekannten   zusammen   Freier-Sascha   Grüße   bearbeitet   Kenngott   natürlich   vermutlich   anderen   können   Plattenkameras   Kameras   Camera-Manufacturing-Companies-Family-Tree-v2   Hersteller   Verschluss   Laufboden   Platten