Re: Plattenkamera von Beier?, Erko?, Thowe? mit interessantem Detail
Hallo Axel
ich habe überall gesucht aber nirgendwo eine Bestätigung gefunden das Thowe die Kamera gebaut hat, aber ich möchte das auch auf keinen Fall bestreiten. In meinen Unterlagen und auch im Internet gibt es keine Thowe Augusta. In den üblichen Sammlerkatalogen gibt es auch kein Modell 1.
Woher kommt die Abbildung? vielleicht aus einem Händlerkatalog ?
Lt. Camera.wiki hat Beier auch bei dieser Firma seine Finger im Spiel gehabt haben.
Somit hatte Beier bei 3 Firmen mitgespielt erste Firma Thowe danach Beier und Erkos und zwar immer als Gründer/Mitgründer, also auch wohl kein Wunder die Ähnlichkeiten der Kameras.
Re: Plattenkamera von Beier?, Erko?, Thowe? mit interessantem Detail
Hallo zusammen,
das Zeitungsdatum ist hier schon interessant und könnte auch zu einen Thowe-Modell passen, da um 1929 Thowe noch Kameras produziert haben könnte. Entscheidend wäre wohl aus welcher Quelle die Abbildung von Axel stammt, die Ähnlichkeit ist schon signifikant. Insbesondere das gebogene Blech neben der Skalenleiste der Entfernungseinstellung.
Ich habe schon mal vorsorglich in den Betreff Thome eingarbeitet...
Re: Plattenkamera von Beier?, Erko?, Thowe? mit interessantem Detail
Hallo Axel,
das ist ja toll. Wenn Du diese Liste hast: Steht da etwas über die Thowette 3x4 (u. U. auch zu den Verschluss-Objektiv-Bestückungen)? Das wäre klasse, denn diese Kamera suche ich seit längerer Zeit, und Informationen sind rar. Und wird in dem Prospekt vielleicht auch eine "Maja" erwähnt? So eine wird nämlich im bekannten Auktionshaus angeboten, offenbar hat sie das Gehäuse der Thowette, aber ein 75er Objektiv, was nicht so recht passt.
Re: Plattenkamera von Beier?, Erko?, Thowe? mit interessantem Detail
Hallo zusammen,
ich nicht gedacht, daß jemand einen so Thread herausholt und auch noch erfolgreich für Aufklärung sorgt. Vielen Dank dafür. Ich habe die Info in meiner Liste ergänzt.